Mediathek
Graffiti - Kunst oder Schmierei?
Basti von "Die kollektive Offensive" - einem Blog über Streetart und Graffiti aus Frankfurt + Erfurt - war bei Daniel zu Gast. Sie sprachen über die Graffitiszene im Allgemeinen, Bilder an Erfurts Wänden, illegale und legale Flächen und die immer währende Frage: Ist es Straßenkunst oder Schmiererei?
13.08.2013 | 0 Kommentare
Online vs. Offline
Diplompsychologe Tim Blumer schrieb seine Doktorarbeit an der TU Ilmenau zum Thema "Persönlichkeitsforschung und Internetnutzung".
08.08.2013 | 0 Kommentare
Das vernetzte Leben als Randnotiz im Kino
Alexander Gajic schreibt in seinem Filmblog über die fehlende Internetpräsenz in aktuellen Kinofilmen.
07.08.2013 | 0 Kommentare
Vegane Vielfalt statt Einfalt durch Veggie Day
Die Grünen fordern in ihrem Wahlprogramm den Veggie Day. Theoretisch müsste das der Bund für Vegane Lebensweise begrüßen...
07.08.2013 | 0 Kommentare
Am Anfang stand der Widerstand gegen die "Thüringer Waldautobahn"
Die Tour de Natur ist 1991 aus dem Widerstand gegen die "Thüringer-Wald-Autobahn" entstanden. Jahr für Jahr stellt sie sich seitdem an die Seite von Umweltaktivisten und nimmt Themen aus der Verkehrs-, Energie- und Friedenspolitik auf. Seit dem 27. Juli ist die Tour auch in diesem Jahr unterwegs.
Organisiert wird die zweiwöchige Demoradtour komplett ehrenamtlich, basisdemokratisch und mit einem gewissen Maß an kreativem Chaos.06.08.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Finanzkrise ist vorbei -
Kennt jemand von euch eine Frau namens Anna Sophia Robb? Nein? Auch gut. Es handelt sich um eine US-amerikanische Nachwuchsschauspielerin, die am 8. Dezember ihren 20. Geburtstag feiert. Ansonsten nichts Nennenswertes. Kennt jemand von euch Roger Köppel? Auch nicht? Auch gut.
06.08.2013 | 0 Kommentare
"Thüringen - Ein Panoptikum" - Montagsgespräch mit Tobias Prüwer
Warum wurden die Thüringer "Heringsnasen" genannt? Wie erklärt sich das lang anhaltende Mittelalterfieber in Thüringen? Über Otze, Nietsche, Eckart und die Frage: Was ist Heimat?
06.08.2013 | 0 Kommentare
++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ KW 32
Qualität vor Quantität -- Neues zur Multifunktionsarena
05.08.2013 | 0 Kommentare
TURINGIO INTERNACIA 20
Esperantomagazin - Nachrichten | Hörerbriefkasten | Wagner in Thüringen | Sprachkurs
05.08.2013 | 1 Kommentar
++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ KW 31
Gerangel um Defensionskaserne
02.08.2013 | 0 Kommentare
Montagsgespräch mit Eggs Gildo - Landesvorsitzender der Partei DIE PARTEI Thüringen
Erst durch Bestechungsversuche, dann durch eine einstweilige Verfügung hat - Die Partei Thüringen - nun auch erzwungen, dass das Interview mit ihrem Landesvositzenden Eggs Gildo in der Mediathek von Radio F.R.E.I. für alle Zeit verewigt werden muss.
01.08.2013 | 0 Kommentare
Tragischer Unsinn mit Ulrike Herrmann | Teil 1 - Der Sieg des Kapitals? -
Beschäftigen sich Kapitalismuskritiker zu wenig mit dem Kapitalismus? Warum verhindern die Banken mit allen Mitteln die Erhöhung der Eigenkapitalquote? Für wen ist ein Trennbankensystem gefährlich?
Antworten von der Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann31.07.2013 | 0 Kommentare