Mediathek
Stadtgespräch am Donnerstag: Enkel für Anfänger und Fortgeschrittene
Die Erfurter Wunschgroßeltern vermitteln ihre Erfahrungen mit Wunschenkelkindern und deren Eltern.
Dabei gehen sie auf die im Film "Enkel für Anfänger" aufgeworfenen Probleme ein. Gäste im Studio sind Helga Marion Hoyme, Monika Ullrich-Kurth und Ulrike Jakstat17.02.2020 | 0 Kommentare
Demonstration #nichtmituns in Erfurt | Sondersendung | 15. Februar | 11-18 Uhr | (wird fortlaufend mit aktuellen Beiträgen gefüllt)
Die Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten sorgt für Aufregung und Kontroverse. Ein breites Bündnis ruft für Samstag, den 15. Februar 2020 bundesweit zu einer Demonstration in Erfurt auf. Radio F.R.E.I. wird in einer Sondersendung diese Demo begleiten. Von 11 bis 18 Uhr berichten wir von vor Ort. Außerdem blicken wir in Beiträgen und Interviews auf die Bedeutung und Wirkung dieser Ministerpräsidentenwahl. Ihr hört uns auf UKW 96,2 oder im Live-Stream.
15.02.2020 | 0 Kommentare
AfD-Anträge gegen kulturelle und politische Projekte im Weimarer Stadtrat | Interview mit Shanghai Drenger (Radio Lotte)
Radio Lotte, dem Kunstfest Weimar, dem Stellwerk-Theater, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Bündnis gegen Rechts Weimar die Mittel auf Null zu streichen - das hätte die AfD-Fraktion im Weimarer Stadtrat gern gehabt. Was hinter diesem Ansinnen steckt und was für Wellen diese Aktion geschlagen, darüber sprach Radio F.R.E.I. mit Shanghai Drenger von Radio Lotte.
13.02.2020 | 0 Kommentare
FRAGIL ...
... ist der Name der Ausstellung von Bettina Schünemann und Nina Lundström, die noch bis zum 08. März in der Galerie im Waidspeicher zu sehen ist. Sie beschäftigt sich mit physischen und mentalen Grenzen in den unterschiedlichsten Formen. Roman sprach zur Vernissage mit den beiden Künstlerinnen.
13.02.2020 | 0 Kommentare
Woraus besteht die Suppe? Toxische Männlichkeit, Selbstüberschätzung, Hochmut, Arroganz, Machtgeilheit und blutige Scherben. Auslöffeln oder entsorgen?
AfDer.Show.Party.Killer. Gedankenordnen mit Jana Rötsch und Melanie Pohner.
12.02.2020 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Solide Grundsätze
Den stärksten Eindruck bei der thüringischen Polit-Scharade von letzter Woche hat bei mir die Klassierung eures alten und aller Wahrscheinlichkeit nach auch neuen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow gemacht: Er sei ein konservativer Sozialdemokrat mit Positionen, die deutlich rechts von der aktuellen SPD-Führung anzusiedeln seien.
11.02.2020 | 0 Kommentare
Mitschnitt online | Feministischer Poetry Slam | 7. Februar 2020 | F.R.E.I.-Fläche
Am 7. Februar war die AG Feminismus der Linksjugend 'solid bei uns mit dem FEMINIST Poetry Slam zu Gast. Beim Poetry Slam werden von Künstler*innen selbstgeschriebene Texte auf der Bühne vorgetragen. Das Publikum entscheidet per Applaus wer der oder die Beste ist. Die Besonderheit hier: Alle Texte drehen sich um feministische Themen: Gleichberechtigung, #metoo, Alltagssexismus, Mansplaining, Sex & Gender, Rollenbilder, Care Arbeit, feministische Utopien, etc.
11.02.2020 | 0 Kommentare
Thüringen – Fiasko oder linke solidarische Perspektive? Thüringen – destruktives antiparlamentarisches und antidemokratisches Versuchsfeld oder Möglichkeit einer anderen Politik? | Linke Dinger mit Tom Strohschneider
Ein Gespräch über extremismustheoretische Vollidiotie und Kenntlichkeit als kollateraler Nutzen.
10.02.2020 | 0 Kommentare
Dammbruch.Schock.Gefühle? | Der Thüringer Landtag wählt einen neuen Ministerpräsidenten
Thomas Kemmerich (FDP) ist im Thüringer Landtag zum neuen Ministerpräsident gewählt worden - mit Stimmen der AfD. Dieses überraschende Ereignis wie auch die spontanen Proteste vor dem Landtag beschäftigten uns im Nachmittagsprogramm
05.02.2020 | 0 Kommentare
07. Februar 2020 | 19:00 Uhr | Feministischer Poetry Slam | F.R.E.I.-Fläche | [Interview...]
Am kommenden Freitag ist die AG Feminismus der Linksjugend 'solid bei uns mit dem FEMINIST Poetry Slam zu Gast. Beim Poetry Slam werden von Künstler*innen selbstgeschriebene Texte auf der Bühne vorgetragen. Ihr entscheidet per Applaus wer der oder die Beste ist. Die Besonderheit bei uns: Alle Texte drehen sich um feministische Themen: Gleichberechtigung, #metoo, Alltagssexismus, Mansplaining, Sex & Gender, Rollenbilder, Care Arbeit, feministische Utopien, etc.
05.02.2020 | 1 Kommentar
Rentenkampf in Frankreich - Worum geht es bei der geplanten Reform?
Seit Wochen kämpft in Frankreich eine landesweite soziale Bewegung gegen die Rentenreformpläne der Regierung. Nicht zuletzt anlässlich des auch in Deutschland dieses Jahr anstehenden weiteren Umbaus des Rentensystems, lohnt ein Blick über den Rhein auf die Rente in Frankreich.
05.02.2020 | 0 Kommentare
Spielcafé #2 - Gesellschaftsspiele vorgestellt ||| Diesmal mit ... Scotland Yard | Bingolino | L.A.M.A.
Spielesammler und -experte Thomas Wodzicki bringt was mit. John interessiert sich dafür. Sie reden immer über einen Klassiker, eine Neuvorstellung und ein schnelles Spiel.
05.02.2020 | 0 Kommentare