Mediathek

  • "Jubile Erfurt" - Neue Gruppe für junge bisexuelle & lesbische Mädchen* & Frauen*

    Eine Anlaufstelle für junge bisexuelle & lesbische Mädchen* & Frauen* fehlt derzeit in Erfurt, sagt Jelle. "Jubile Erfurt" soll vor allem ein Ort des Austauschs und gemeinsamer Aktivitäten sein. Am 28. Juni 2019 trifft sich die Gruppe das erste Mal. Janek sprach mit Jelle im Vorfeld.

    19.06.2019 | 0 Kommentare

  • Johannesplatz: DenkMAL drüber nach | Interview mit Stadt- und Raumplaner Stefan Peter Andres

    Die Plattenbausiedlung Johannesplatz war das erste Quartier seiner Art in Erfurt. Zwischen den Häusern wächst viel Grün, es ist weitestgehends verkehrsberuhigt und im Sommer tummeln sich Kinder auf den Spiel- und Sportplätzen. Für Stefan Andres, Dozent an der Fachhochschule zur Stadt und Raumplanung hat der Johannesplatz noch eine tiefere Bedeutung. Er ist hier großgeworden, fühlt sich mit der Platte und dem Drumherum verbunden. Bei Sonnenschein und Vogelgezwitischer erzählte er im Interview von seiner Sicht auf den Johannesplatz, sowie seiner Hoffnung für die Zukunft.

    19.06.2019 | 1 Kommentar

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ein griechischstämmiger Kanadier

    Kürzlich fuhr ich im Speisewagen von Mailand nach Zürich am selben Tisch wie ein griechisch­stäm­miger Kanadier, der im Lauf der unterdessen noch dreieinhalb Stunden, welche diese Überfahrt oder vielmehr Unterfahrt, weil es ja unter den Alpen hindurch geht, noch dauert, doch ziemlich drei Mal 2.5 Deziliter Rotwein in sich hinein stopfte, was aber seinem Kommunikations­bedürfnis keinen richtigen Abbruch tat.

    18.06.2019 | 0 Kommentare

  • Neues Wohnprojekt in der Erfurter Talstraße? Eindrücke des Straßenfestes am 16. Juni 2019

    Selbstverwaltung, Soziokultur und bezahlbarer Wohnraum - so nur einige Schlagworte, die dem Anliegen von Wohnopia e.V. näher kommen. Ziel der Initiative ist ein gemeinsames Wohnprojekt in Erfurt. Dieses könnte nun bald realisiert werden. Die Häuser der Talstraße 15 und 16 werden verkauft und Wohnopia wird sich an der Ausschreibung beteiligen.

    17.06.2019 | 0 Kommentare

  • StaatsFernGlas | PRrennglas | RosaBrillenGlas - Zulassen mit Jochen Fasco

    Warum das alles? Wieso tun die das? 20LegaleJahreLang | Lizenz zum WeiterSoMachen

    17.06.2019 | 0 Kommentare

  • Es geht wohl los? Es hat nie aufgehört! In der Box mit Susanne Hennig-Wellsow und Mike Mohring

    Somuncu oder Lanz? Bodo oder Barberei? Theater oder Einerlei? Gespräche am Ende einer Haushaltsdebatte.

    16.06.2019 | 0 Kommentare

  • Berichte und Interviews vom Plenum des Thüringer Landtags (13.06.2019)

    In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. Hier versammeln wir nochmal die Beiträge der Livesendung vom 13. Juni 2019, gestaltet durch Radio F.R.E.I. und Radio LOTTE.

    14.06.2019 | 0 Kommentare

  • Bücherbar am Sonntag | Thomas Sautner - Großmutters Haus

    Die Bücherbar öffnet sich für zwei österreichische Autoren: für Thomas Sautter mit "Großmutters Haus" und den bereits verstorbenen Martin Schneitewind, dessen Roman „An den Mauern des Paradieses“ zum ersten Mal in Deutsch erscheint.

    14.06.2019 | 0 Kommentare

  • Sport! - aktiv und live (am Container)

    Neben Fußball gibt es übrigens noch andere Sportarten: Baseball, Cricket, Ultimate Frisbee und Skateboard zum Beispiel. Was diese Sportarten so ausmacht und wo ihr euch sportlich in Erfurt austoben könnt, erzählten uns die BSC Erfurt Angels e.V., Erfurter Rollrunde, der Erfurter Cricket Club und Waidwurf Erfurt. Im Sport kann mensch sich aber nicht nur austoben, sondern auch Gesicht zeigen. Mehr darüber erfahrt ihr im Interview mit dem Landessportbund Thüringen.

    14.06.2019 | 0 Kommentare

  • Let's Rock'n'Roll - Inklusives Musikfest am 22. Juni 2019

    Eine Gruppe Studierender plant ein Fest für alle, für Menschen mit und ohne Behinderung. Radio F.R.E.I. sprach mit Florentine aus dem Organisationsteam über Idee, Hintergründe des Fests und was die Besucher*innen am 22. Juni auf dem Campus der Uni Erfurt erwartet.

    13.06.2019 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am Donnerstag: Involve Afrika - Entwicklungsprojekte in Togo

    Der Verein INVOLVE AFRIKA e.V. wurde 2015 in Erfurt mit dem Ziel gegründet, Entwicklungsprojekte in Afrika zu fördern.
    Mit Hilfe von Projekten in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung und Ausbildung sollen resiliente Wirtschaftsstrukturen und nachhaltige Selbstversorgungssysteme geschaffen werden. Andrea Wagner und Romaric Kossi Eglo vom Verein informieren.

    13.06.2019 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | Kommunale Handlungsmöglichkeiten in der EU-Migrationspolitik | 22. Mai 2019

    Anlässlich der nach wie vor unveränderten Situation in Europa strebt die Seebrücke weiterhin Lösungen auf kommunaler Ebene an. Auch Städte weit im Landesinneren können als „sicherer Hafen“ Menschen aufnehmen, schützen und einen Platz bieten. Viele Menschen teilen diesen Gedanken, auch in der Politik taucht er immer wieder auf. Doch vor der Umsetzung stehen Probleme. Wie sehen diese Probleme aus? Und vor allem: Was sind Lösungsmöglichkeiten? Diese und weitere Fragen wurden in der Podiumsdiskussion thematisiert.

    13.06.2019 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 221 222 223 224 225 ... 493 494 495