Mediathek
geborgte Zukunft: Energie in Thüringen
Interview mit Professor Dr. Dieter Sell von der ThEGA über Energieversorgung und Energiesicherheit in Thüringen
26.07.2017 | 0 Kommentare
geborgte Zukunft: ANSOLE e.V. Jena
Interview mit Dr. Daniel Egbe von ANSOLE e.V. aus Jena
26.07.2017 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am 26. Juli2017, 11:00-12:00 Uhr: Zuchtbücher, Artenrettung, Vogelfang - aktuelle Forschungsthemen des Erfurter Naturkundemuseums
Florian Schäfer, Naturschutzbiologe des Erfurter Naturkundemuseums informiert über Forschungsarbeiten der Erfurter Wissenschaftler
25.07.2017 | 0 Kommentare
Aktion Sondenkinder
Susi Pfeffer aus Erfurt näht ehrenamtlich Baby- und Kinderkleidung um, damit es im Alltag leichter wird für Eltern und Ihre Kinder, wenn diese auf Sonden (z.Bsp. Magensonden) angewiesen sind.
19.07.2017 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Moderner Mensch
Die zwei Grundfragen der Politik lauten: Wie organisiert sich die moderne Gesellschaft, und wie konstituiert sich das moderne Individuum?
18.07.2017 | 0 Kommentare
geborgte Zukunft: Kritik an den SDG
17 Globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung hat die Weltgemeinschaft identifiziert. In der Sendereihe werden sie vorgestellt und diskutiert.
18.07.2017 | 0 Kommentare
geborgte Zukunft - Gesundheitspolitik in Thüringen
Interview mit Renate Rupp vom Paritätischen Thüringen über Gesundheitspolitik in Thüringen
16.07.2017 | 0 Kommentare
Montagsgespräch mit Benjamin-Immanuel Hoff - Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei des Freistaats Thüringen.
Empörungspotential und Kriegsberichterstattung ::: Gebiete und Reformen ::: Kommunen und Kulturen ::: Gehen und Bleibenlassen ::: Schwieriges und Anderes
14.07.2017 | 0 Kommentare
Terror In Thüringen - Die Eskalation bei der PunxBootTour und was dahinter steckt
Seit nunmehr 15 Jahren findet an jedem 1. Juli Wochenende die sogenannte PunxBootTour statt. Mit allem was schwimmt, fährt eine Gruppe von mehr oder weniger Punks die Gera bis zur Krämerbrücke hinab. Dieses Jahr gab es laut Thüringer Presse eine Massenschlägerei, wir hakten nach.
14.07.2017 | 0 Kommentare
„Es ist ein würdiges Stadion geworden“ | Deutsche Meisterschaften der Leichtathletik in Erfurt
Zum ersten Mal nach 10 Jahren und zum ersten Mal im modernisierten Steigerwaldstadion fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik statt. Nina war vor Ort und hat für uns Stimmen und Stimmungen eingefangen.
14.07.2017 | 0 Kommentare
Bücherbar am 16.7.2017 18:00 Uhr: Ansichten eines Stadtschreibers
Arne Hirsemann war für 13 Monate Stadtschreiber in Heiligenstadt. Der Autor hat in dieser Zeit regelmäßige Kolumnen für Tageszeitungen geschrieben und zahlreiche Kurzgeschichten.
13.07.2017 | 0 Kommentare
Jumpers am Container
Wer sind die Jumpers? Braucht es noch so ein Jugendprojekt? Wie ist das mit den christlichen Werten? Diese und andere Fragen besprach Roman mit bei Jumpers engagierten Personen.
13.07.2017 | 0 Kommentare