Mediathek

  • Urban Gardening im Erfurter SüdOsten | Interviews

    Urbanes Gärtnern - das wächst. Soll heißen, das wird immer mehr, was Menschen in diesem Bereich an Aktionismus und Energie investieren. Auch in Erfurt und auch im SüdOsten. Wie, wo, was, wer und warum denn überhaupt - Antworten auf diese und ähnlich investigative Fragen finden sich in den Interviews der jüngsten Sendung am Radiocontainer.

    08.06.2017 | 0 Kommentare

  • Streitgespräch: Was bringt kritischer Konsum?

    Wir konsumieren viele Produkte, die nicht nachhaltig sind. Viel CO2 wird für viele Konsumgüter ausgestoßen, Menschenrechte werden missachtet, Tiere getötet. Dem versuchen viele mit kritischem Konsum entgegenzuwirken. Also so zu leben und einzukaufen, dass der Rest der Welt darunter nicht leidet. Doch wo liegen die Grenzen von kritischem Konsum? Ist es überhaupt sinnvoll, sich so viele Gedanken über das eigene Konsumverhalten zu machen?
    Ein Streit über faire Produktionsbedingungen, Urban Gardening, den Kapitalismus und das "richtige Leben im Falschen"
    Es diskutieren: Philipp Schweizer (Sozialistische Jugend - Die Falken) und Christian Rombeck (Jugend Umweltbildung Thüringen - JuBiTh).

    06.06.2017 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Diverses

    Zu den unzähligen Dingen, die ich nicht begreife, zählen die Vorwürfe an den regierenden bra­silianischen Präsidenten, er sei korrupt. Das ist ungefähr gleich viel wert, wie wenn man einer Sportzeitung ankreidet, dass sie über Fußball berichtet.

    06.06.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 67

    Esperantomagazin: Esperanto-Lerngruppe am Evangelischen Ratsgymnasium | Bill Chapman über Wales und die walisische Sprache | "Eine Friedensfeier" von August Trinius | Stadtmuseum 642 in Pößneck

    05.06.2017 | 0 Kommentare

  • Stehen rosa Container vorm Schauspielhaus...

    Was wollen sie? Was sollen sie? Was können sie?
    Seit Mitte Mai lädt der Kulturquartier e.V. jeden Samstag zum gemütlichen Sitzen, Quatschen und ab und an zum Kulturgenießen. Inga Hettstedt erklärt, was es mit den Containern auf sich hat.

    05.06.2017 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 08. Juni 2017 (11:00-12:00 Uhr): Das 15. Bürgerfest  „Stadt im Wandel am 10. Juni 2017"

    Das Bürgerfest „Stadt im Wandel“ findet im Hirschgarten statt. Unter dem Motto „Stadt im Wandel“ lädt ein breites Bündnis aus Vereinen, Initiativen und der Stadt Erfurt zum nachhaltigen Bürgerfest ein. Viele Informationen, Mitmach-Aktionen, Kunst, Musik und Gespräche sowie ein regionales bio-faires Catering an 40 Ständen rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ erwarten die Gäste.

    04.06.2017 | 0 Kommentare

  • Own The Night Erfurt- Veranstaltungstipps

    Die Tipps fürs Wochenende,für euch rausgesucht von Lynn

    02.06.2017 | 0 Kommentare

  • Die Eskalation bei der Abschiebung in Nürnberg - und die Konsequenzen

    Am Mittwoch eskalierte eine Abschiebung eines Afghanen direkt aus der Berufsschule heraus. Die umstrittenen Abschiebung nach Afghanistan und das Vorgehen der Polizei rücken somit erneut in den Mittelpunkt der Gesellschaft.

    02.06.2017 | 0 Kommentare

  • Tapetenwechsel Erfurt Vol. 2

    Wir sprachen mit Theresa Kroemer und Kay Albrecht über den vergangen, aber vorallem über den neuen Tapentenwechsel am 11. Juni.

    02.06.2017 | 0 Kommentare

  • Berichte und Interviews vom Plenum des Thüringer Landtags (01.06.2017)

    In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. Hier versammeln wir nochmal die Beiträge der Livesendung vom 01. Juni 2017, gestaltet durch Radio F.R.E.I. und Radio LOTTE.

    02.06.2017 | 0 Kommentare

  • Das Jugendrechtshaus wird 13 Jahre und sucht Mietpaten

    Im Juni feiert das Jugendrechtshaus seinen 13ten Geburtstag. Was das Jugendrechtshaus alles macht und wo es Jugendlichen helfen kann, erklären Luisa und Janette im Interview und auch, warum sie auf der Suche nach Mietpaten sind, die die Räumlichkeiten des Jugendrechtshauses finanzieren.

    01.06.2017 | 0 Kommentare

  • Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation 

    Auf der Internationalen Raumstation (ISS) arbeitet die 51. Stammbesatzung zur Zeit, das sind die Raumfahrer Oleg Wiktorowitsch Nowizki, Fjodor Nikolajewitsch Jurtschichin (Russland), Peggy AnnetteWhitson, Jack Fischer (USA) und Thomas Pesquet (ESA/Frankreich). Welche Tätigkeiten in der letzten Zeit abgewickelt wurden und was die nächsten Planungen sind – neben den Forschungsaufgaben, darüber sprechen wir mit Herrn Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen. Auch über den Entwicklungsstand der neuen privaten, bemannten Raumfahrzeuge der USA wird informiert.

    01.06.2017 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 304 305 306 307 308 ... 493 494 495