Mediathek
Kindertagssendung am Radiocontainer | Interviews & Beiträge
Am 01. Juni 2017 ist ja immer der Kindertag. Die Interviews und Beiträge der Sendung am Radiocontainer am Melchendorfer Markt sind in diesem Artikel versammelt.
01.06.2017 | 0 Kommentare
Erfordia Latina (Mai 2017)
Lateinmagazin
01.06.2017 | 0 Kommentare
„Mein Alltag läuft nach den Gezeiten“ oder Surfen, Spaß, Yoga – unter Frauen
WaveSisters ist eine Plattform für Mädchen und Frauen, die ungestört und mit Spaß Surfen lernen wollen. Kristin hat 2015 an einem der Surfcamps in Portugal teilgenommen und dort mit der Surflehrerin Julika über die Idee von WaveSisters gesprochen.
30.05.2017 | 0 Kommentare
Bad, very bad! Deutschland ist nicht leistungsfähiger als Frankreich. Hier herrscht staatlich verordnetes Lohndumping. Wir sind blind und ohne Verstand.
Es gilt weiterhin: Deutscher Sparzwang, Austeritätswahn, Leistungsbilanzüberschuss und Lohndumping haben Europa gespalten. Es regiert die volkswirtschaftliche Dummheit! Ein Blick in das Makroskop mit Heiner Flassbeck
30.05.2017 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am 1.6.2017 (11:00-12:00): Musik und Literatur: Musikergemeinschaft "Erfurter Camerata" und die Erfurter Goethe-Gesellschaft
Dieter Schumann, der Gründer der Erfurter Camerata, stellt das Programm Musiziergemeinschaft für 2017 vor. Er informiert außerdem über die Arbeit der Erfurter Goethe-Gesellschaft
30.05.2017 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Malta II
Letzte Woche hatte ich einen Abstecher zu den Malta-Files, welche vom italienischen Magazin Espresso nun laufend veröffentlicht werden, mit einer gewissen Skepsis beendet bezüglich der tatsächlichen Auswirkungen des investigativen Journalismus auf die politischen Verhältnisse. Das war natürlich übertrieben.
30.05.2017 | 0 Kommentare
Eine akustische Sommerreise
Bilder kann jeder... Aber warum nicht mal Geräusche aus dem Urlaub mitbringen?
Entstanden ist eine Klangcollage, die uns in sommerliche Gefilde im östlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns entführt.29.05.2017 | 1 Kommentar
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Mai 2017
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.
29.05.2017 | 0 Kommentare
Lange Nacht der Museen Erfurt
Im Interview mit Dr. Anselm Hartinger, Direktor der Geschichtmuseen in Erfurt sprachen wir rund um das Angebot der Langen Nacht der Museen am 19.05.2017 in Erfurt. Außerdem war Josh zur Langen Nacht mit dem Mikrofon unterwegs und sprach mit Gabrielle Stötzer und Ralph Noak.
26.05.2017 | 0 Kommentare
Links gegen Rechts - Ein Interview mit Bernd Riexinger
Wir sprachen im Interview mit Bernd Riexinger, Bundesparteivorsitzender Die Linke über die vergangenen Landtagswahlen, die Wählerbewegung nach rechts und dem Wahlprogramm der Partei Die Linke, für den Bundestagswahlkampf.
26.05.2017 | 0 Kommentare
Politik ist keine Ein-Personen-Inszenierung. Oder doch? Der Höhenflug eines neuen Autoritatismus.
Kanzler werden aus gutem Grund vom Parlament bestimmt. Wir brauchen keine Lichtgestalten, sondern Selbstermächtigung. Linke Dinger mit Tom Strohschneider
23.05.2017 | 0 Kommentare
"Die Anklage ist erweiterbar und muss erweitert werden." | Nachbetrachtungen zum NSU-Tribunal in Köln (Interview)
Das NSU-Tribunal in Köln ist gelaufen. Wie war die Stimmung? Wer kam zu Wort? Worüber wurde gesprochen? Was hat es mit der Anklage auf sich? Wie wird nun mit den Ergebnissen weitergearbeitet? Diese und andere Fragen besprach Radio F.R.E.I. mit Taudy, die als Besucherin vor Ort war und mit Micha, der an der Organisation des Tribunals beteiligt war.
23.05.2017 | 0 Kommentare