Mediathek

  • 30 Minuten bei Anne (Teil 2)

    Weil eine halbe Stunde manchmal einfach nicht ausreicht, gibt es hier die zweite!

    29.07.2016 | 0 Kommentare

  • Weltraumteleskop Kepler entdeckt 1.284 neue Planeten

    Wie die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA) in einer Pressekonferenz am 10. Mai 2016 bekannt gab, konnten 1.284 neue Exoplaneten bestätigt werden. Unter den neu bestätigten "Kepler"-Planeten sind nach NASA-Angaben rund 550 so klein, dass sie Gesteinsplaneten sein könnten - wie unsere Erde. Neun davon umkreisen ihren Stern in der bewohnbaren Zone, wo die Temperaturen die Existenz von flüssigem Wasser erlauben. Flüssiges Wasser ist unverzichtbar für Leben wie wir es kennen. Insgesamt kennen Astronomen damit nun 21 solcher erdähnlichen Exoplaneten. Ob es auf ihnen allerdings tatsächlich Wasser oder gar Leben gibt, ist unbekannt. Detlef Höner fragte hierzu Dr. Eike Günther von der Thüringer Landessternwarte Tautenburg.

    28.07.2016 | 0 Kommentare

  • Erfordia Latina (Juli 2016)

    Lateinmagazin

    28.07.2016 | 0 Kommentare

  • Sommer-Container-Gespräch mit Karola Stange

    Karola Stange (Sprecherin für Soziales, Gleichstellung und Behindertenpolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag) ist derzeit unter dem Motto "Theorie trifft Praxis" in Thüringen auf Sommertour. In diesem Rahmen war sie an unserem Radio-Container in der Magdeburger Allee. Roman sprach mit ihr u.a. über die Tour, die Entwicklung von Erfurt, die Stimmung im Landtag sowie über soziale Teilhabe und Bürgerbeteiligung.

    27.07.2016 | 0 Kommentare

  • Neues zum geplanten Moscheebau und der Plakataktion der Ahmadiyya Muslim Jamaat

    Die Ahmadiyya-Gemeinde plant in Erfurt eine Moschee zu bauen. Die Planungen befinden sich noch ganz im Anfang und der Gemeinde ist es wichtig, mit den Menschen der Stadt im Gespräch zu sein und Vorurteile abzubauen. Dazu und zu einer kürzlich gestarteten Plakataktion gab es bei einer Pressekonferenz neue Informationen.

    27.07.2016 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - München definitiv

    Als ich am letzten Freitag vom Attentat im Münchner Olympia-Einkaufszentrum hörte, war ich sofort felsenfest davon überzeugt, dass es sich um einen Anschlag von Islamisten handele.

    26.07.2016 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Juli 2016

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    25.07.2016 | 0 Kommentare

  • Der Gefahr von Renationalisierung, Populismus und Entsolidarisierung muss ein attraktives verbindendes europäisches Projekt entgegengesetzt werden! Ach so? Und wie soll das gehen?

    In Europa erleben wir zur Zeit tiefgreifende politische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen. Viele Bürger sind verunsichert angesichts der Komplexität und Geschwindigkeit dieser europäischen und globalen Entwicklungen.
    Einfache und monokausale Erklärungen helfen nicht. Ein Gespräch mit dem Europaaktivisten und Politikberater Frank Morawietz.

    24.07.2016 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch 21.07.206: Lesereihe „In guter Nachbarschaft“ und der Thüringer Autor Mario Osterland

    Die Lesereihe „In guter Nachbarschaft“ ist eine Bühne für junge Autoren-Talente, die dort aktuelle Literatur vorstellen können. Mario Osterland, selbst Autor, gehört zu den Organisatoren dieser Veranstaltung, die in Jena, Weimar und Erfurt zum festen literarischen Treffpunkt werden soll

    22.07.2016 | 0 Kommentare

  • Hörspüle - das Hörspielmagazin bei Radio F.R.E.I. | Die Beiträge aus FOLGE 1

    "Geschichte aus einer Nacht" (Hörspiel) | Interview mit der Gruppe "Candlelight Dynamite" | "Krach" (Text)

    22.07.2016 | 0 Kommentare

  • 30 Minuten bei Mitossi

    Was ist Mitossi? Was macht Mitossi? Hier ist meine halbe Stunde mit Mitossi.

    21.07.2016 | 0 Kommentare

  • "Für sich selbst und für den Stadtteil etwas schaffen..." | Gespräch mit Stephan Rothe von Plattform e.V.

    Ein Interview über das Stadtteilzentrum am Herrenberg, das Einbeziehen von Geflüchteten und welchen Einfluss rechte Strukturen im Stadtteil haben.

    20.07.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 338 339 340 341 342 ... 493 494 495