Mediathek

  • Wenig bekannte Fakten über Weimar

    Jede gute Komikertruppe braucht eine Gegend, eine Örtlichkeit über die sie Witze machen kann. Drum wählte sich die Stör mal!-Redaktion Weimar aus und verkündete der Welt die Wahrheit über die Wahlheimat des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Herder.

    29.04.2016 | 0 Kommentare

  • "Nein sagen zu Antisemitismus" | Interview mit Rüdiger Bender zum "Campus Anger" am 3.und 4.Mai 2016

    Öffentliche Vernunfteinübungen, Gesicht Zeigen gegen Antisemitismus, Rassismus und Auschwitz-Verharmlosung - das sind die Ziele der Aktion "Campus Anger" am 3. und 4. Mai in Erfurt. An zwei Tagen gibt es öffentliche Vorlesungen, Zeitzeugengespräche, spontane Interviews und Diskussionsrunden auf dem Anger-Dreieck in Erfurt. Radio F.R.E.I. sprach im Vorfeld der Aktion mit dem Mitorganisator Rüdiger Bender.

    29.04.2016 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 28.04.2016 (11:00hr): Ausstellungen in Thüringen

    Drei Ausstellungen in Gotha, Weimar, Apolda und Erfurt stehen im Mittelpunkt der Sendung. Das Kunsthaus Apolda zeigt Fotografien von Linda MacCarthney, Gotha und Weimar bieten die Landesausstellung "Die Ernestiner - ein Dynastie prägt Europa", das Angermuseum Erfurt hat Werke von Hans Purrmann ausgewählt.

    28.04.2016 | 0 Kommentare

  • Erfordia Latina (April 2016)

    Lateinmagazin

    28.04.2016 | 2 Kommentare

  • "keinen Meter deutschen Boden" - die extreme Rechte in Thüringen - Filmpräsentation am 28. April

    Sechs Kurzfilme werden am 28. April 2016, 18.30 Uhr im Johannes Lang Haus in der Allerheiligenstraße 10 präsentiert. Die Filme setzen sich mit unterschiedlichen Aspekten der extremen Rechten in Thüringen auseinander und beleuchten sie. Außerdem kommen Akteurinnen und Akteure der Zivilgesellschaft zu Wort, die sich gegen die Nazi-Aktivitäten positionieren.

    28.04.2016 | 0 Kommentare

  • Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation 

    Die Raumfahrer Juri Malentschenko, Alexej Owtschinin, Oleg Skripotschka/Russland, Timothy Kopra, Jeffrey Williams /USA und TimothyPeake/ESA-Großbritannien arbeiten zur Zeit auf der ISS. Welche Aktivitäten um und auf der ISS absolviert wurden und werden und über Versorgungstransporte zur ISS informiert Herr Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen. Weitere Themen sind der Stand der Entwicklung neuer Raumschiffe in Russland und chinesische bemannte Raumflug-Planungen für dieses Jahr.

    28.04.2016 | 0 Kommentare

  • Der Verfassungsschutz hat geholfen die rechte Szene zu radikalisieren und zu organisieren. So konnte eine kleine rechte Terrortruppe 13 Jahre lang unentdeckt raubend und mordend durchs Land ziehen.

    Hätte die Entstehung fester Strukturen in der Naziszene – also auch die Gründung des NSU – ohne die V-Leute des Verfassungsschutzes vielleicht sogar verhindert werden können? Einschätzungen von Andreas Förster

    28.04.2016 | 0 Kommentare

  • "Seit ich hier bin. Mein Weg in Deutschland" Interview zur Fotoausstellung

    OrganisatorInnen und Teilnehmerinnen des Projektes „Stark im Beruf“ (Mitmenschen e.V.) beschreiben in einer Fotoausstellung ihren Weg und ihre Wünsche für ein gelungenes Leben in Deutschland.
    Die Ausstellung ist bis zum 25.Mai 2016 im Mehrgenerationenhaus (Moskauer Straße 114, Erfurt) zu sehen.

    27.04.2016 | 0 Kommentare

  • Interview mit Dr. Stefan Wolle, dem wissenschaftlichen Leiter des DDR Museum in Berlin

    Das DDR Museum gehört zu den meistbesuchten Museen in Berlin. Ob Menschen aus dem In- oder Ausland, aus dem ehemaligen West- oder Ostdeutschland - das Interesse ist bei allen groß, sagt Dr. Stefan Wolle.
    Darüber, was das Museum will und was darin zu sehen und zu erleben ist, sprach Kathrin für Radio F.R.E.I. mit dem wissenschaftlichen Leiter.

    26.04.2016 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Entwicklungshilfe

    In den Debatten zur Migrationsfrage kommen auch die Leuchttürme des Populismus auf ein paar vernünftige Gedanken, eventuell weil sie sie in ihrer Gesamtunfähigkeit zur Unterteilung zwischen Vernunft und Unvernunft nicht als solche erkennen oder aber einfach aus politisch-populistischem Kalkül, das den Populismus ja gerade ausmacht.

    26.04.2016 | 0 Kommentare

  • IN TRANSIT // Interview mit Leona Lynen

    In Transit ist ein Projekt zur Stadtentwicklung. Es verbindet 9 nordwesteuropäische Länder und deren 18 Projekte. Dabei handelt es sich ausschließlich um Projekte die durch Eigeninitiative von Bürgern ins Leben gerufen wurden. Die Projekte bieten lokale Lösungen für Probleme des Lehrstands, der Landflucht und des Demografischen Wandels.

    25.04.2016 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - April 2016

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    25.04.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 348 349 350 351 352 ... 493 494 495