Artikel
Allgemein
Die Tür zum Radio bleibt (fast) verschlossen.
Seit dem 12. Januar sind unsere Räume bei Radio F.R.E.I. nur sehr eingeschränkt für bestimmte Zwecke nutzbar. Es gibt thematische LIVE-Sendungen mit aktuellen Bezügen und Beiträgen. Ihr hört uns.
22.01. | 0 Kommentare
Blick nach vorne: Die Erfurter Nordwand in Shutdown-Zeiten
Seit November ist die Halle wieder zu. Kein Geld kommt rein, zwischen den Wänden ist es gespenstisch still. Ein Ausflug zur Nordwand in Erfurt und ein Gespräch über die harte Corona-Zeit und den hoffnungsvollen Blick nach vorne. Chef Andreas Strobel erzählt außerdem, wie die Kletterer den Shutdown nutzen, um die Boulderwände zu optimieren und eigene Griffe zu bauen.
21.01. | 0 Kommentare
Das neue Programm ab Januar 2021
Trotz Shutdown und der Schließung unseres Senders starten wir ab 4. Januar 2021 mit einer neuen Programmstruktur. Das Programm kommt nun schlanker und smarter daher, mit klar erkennbaren Strukturen, damit ihr Tagesaktuelles, eure Lieblingsmusiksendungen oder favorisierte Spezialmagazine noch einfacher und zur richtigen Sendezeit finden könnt.
20.01. | 0 Kommentare
Schulsanierungen, Verkehrswende und Bürger*innenbeteiligung | Interview mit Matthias Bärwolff
Matthias Bärwolff wird neuer städtischer Beigeordneter für Bau, Verkehr und Sport. Im Dezember setzte sich der Fraktionschef der Linken im Stadtrat in der Stichwahl gegen Daniel Stassny (Freie Wähler) durch. Seine Amtszeit beginnt am 1. März.
20.01. | 0 Kommentare
Gaming-Communities gegen Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit und Antisemitismus | Interview mit der Initiative „Keinen Pixel den Faschisten“
Halle, 9. Oktober 2019: Ein Rechtsterrorist hat vergeblich versucht, schwerbewaffnet in die Synagoge einzudringen. Im Anschluss daran ermordete er zwei Menschen. Wie andere Terroristen, hatte er sich auf Gamingplattformen unter Gleichgesinnten radikalisiert. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen veranstaltet nun eine Online-Diskussion mit der Initiative Keinen Pixel den Faschisten, um über extrem rechte Ideologie in Gaming-Communities aufzuklären und zu informieren.
20.01. | 0 Kommentare
Zur Situation älterer und pflegebedürftiger Menschen | Dr. Jan Steinhaußen vom Landesseniorenrat im Interview
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Situation in Senioren- und Pflegeheimen Thema. Fehlendes Fachpersonal und der besondere Schutz der Bewohner:innen wird immer wieder diskutiert. Aber wie geht es den Menschen? Wie erleben sie die Situation und welche Wünsche haben sie?
19.01. | 0 Kommentare
"Sich fügen heißt lügen!" - Erich Mühsam und die Bakuninhütte
Ausstellung vom 04.10.2020 bis 27.03.2021 im Naturfreundehaus Charlotte Eisenblätter
19.01. | 0 Kommentare
"Thüringen braucht verlässliche Verhältnisse"
Im Interview: Matthias Hey (SPD) zur Verschiebung der Landtagswahlen in Thüringen
15.01. | 0 Kommentare
Kritik und Rechtfertigung: Der mutmaßlich rechte Angriff am Hirschgarten vom Sommer 2020.
Nach dem brutalen, mutmaßlich rechten Überfall im Juli 2020 auf eine Gruppe im Erfurter Hirschgarten sind die Ermittlungen nun abgeschlossen. Die mutmaßlichen Angreifer konnten identifiziert werden und entsprechende Verfahren gegen 15 Tatverdächtige werden geführt. Ein rechtes Tatmotiv schließen die Ermittler jedoch aus. Kritik und Rechtfertigung aus diesem aktuellen Fall mutmaßlich rechter Gewalt in Erfurt.
14.01. | 0 Kommentare
"Das ist viel verlangt für die Eltern." | Über das Jonglieren von Aufgaben in Zeiten der Schulschließung
Die Thüringer Schulen und Kitas bleiben bis zum 31. Januar 2021 geschlossen. Home Schooling, Home Office, Home spannungsgeladen. Claudia Koch, Pressesprecherin der Landeselternvertretung Thüringen, kennt die Situation in vielen Elternhäusern. Ein Gespräch über das Lernen zu Hause, Herausforderungen rund um Schule für alle Beteiligten und was für Ausgleich sorgen kann.
14.01. | 0 Kommentare
Alltagsrassismus in Erfurt | Fünf Erfahrungsberichte
In den letzten Wochen und Monaten hat Radio F.R.E.I. Menschen gefragt, die in Erfurt leben: Welche Erfahrungen hast du mit Alltagsrassismus gemacht? Mit rassistischer Behördenwillkür und/oder Polizeigewalt?
14.01. | 0 Kommentare
im Interview: Aktionsbündnis Zaunrüttlär
Willkommen zum neuen Podcast: Der bunte Ilmkreisel – Weltoffene Geschichten aus dem Ilm-Kreis.
13.01. | 0 Kommentare