Artikel
Montagsgespräch
Thériault, Kracauer, Elias | Ochsenauge, Schweinsohr, Baiser. Barbarisch essen mit Barbara
Barbara Thériault war von August 2019 bis Juni 2020 in Erfurt. Wie aufregend. Oder? Die Bodenständigen – Erkundungen durch die nüchterne Mitte der Gesellschaft.
30.06.2020 | 0 Kommentare
Wir sind dreifach verkorkst. 12 Jahre NSDAP | 40 Jahre DDR | 30 Jahre BRD - Aufdröseln mit Martin Debes
Erfurt.Hanau.Hamburg. | Zorn.Wut.Verletzung.Sorgen.Ängste. | Autoritäres Denken.Nationalismus.Rassismus.Sexismus. - steckt in uns?
26.02.2020 | 0 Kommentare
DAS WEITE SUCHEN - Stimmen bannen mit Barbara Kenneweg | VomHörenSagen - Salon für akustische Kunst
Ein Montagsgespräch über schlechtes Timing, Nackenpacker, postkoloniale Inbesitznahme, Deutungshoheit und den Sound aus dem Trichter.
18.02.2020 | 0 Kommentare
Woraus besteht die Suppe? Toxische Männlichkeit, Selbstüberschätzung, Hochmut, Arroganz, Machtgeilheit und blutige Scherben. Auslöffeln oder entsorgen?
AfDer.Show.Party.Killer. Gedankenordnen mit Jana Rötsch und Melanie Pohner.
12.02.2020 | 0 Kommentare
Wenn meine Freiheit andere unfrei macht… | Aug in Aug mit Tom Strohschneider
Glückliches Scheitern ::: Ratlosigkeit zulassen ::: romantischer Konsumismus ::: seltsame doppelte Freiheit ::: Tankwart der Würde :::
28.01.2020 | 0 Kommentare
Gibt es eine Welt jenseits von Nutzenmaximierung und Verwertbarkeitslogik? Spiel zwischen Kontrolle, Ökonomie und befreitem Agieren.
Plauderei über soziales Miteinander, Kunst, Kultur, Spiel, Games, Ökonomiekritik, Random Acts of Kindness, Rollenverhalten und Stress durch Yoga und Achtsamkeitsübungen. Ein Montagsgespräch mit Martin Geisler.
21.01.2020 | 0 Kommentare
Die Thüringer Journalistenrunde mit Axel Hemmerling und Ludwig Kendzia
Recht.Staats.Wohl. | Bein.Auto.Arzt. | LKA.IOK.REOK. | Roewer.Kranz.Trink.Kaffee.Aus. | Rest.off.Althaus. | RAF.BRD.NSU.
19.01.2020 | 0 Kommentare
Selbstbestimmt und gemeinschaftsorientiert zusammenleben. Wie kann das gehen? Mehr als wohnen mit Albert Jörimann
Wohnen als Innovations- und Lernplattform ::: Förderung von Solidarität, Nachhaltigkeit und Kultur ::: Bewusstes Konsum- und Mobilitätsverhalten ::: Genossenschaftsbewegung und lebendige Stadt
16.11.2019 | 0 Kommentare
Angemessen über die AfD berichten. Wie kann das gehen? Annäherungsversuche mit Matthias Dell.
Macht uns jede Teilnahme am Entrüstungswettrennen letztlich zum nützlichen Idioten der Rechtspopulisten? Ist die Empörung in Medien und sozialen Netzwerken, deren aufmerksamkeitsökonomischer Treibstoff? Die reinigende Wirkung des Skandals funktioniert nicht mehr. Und Nun?
08.11.2019 | 0 Kommentare
Einfühlung und Vermögen - Observieren mit Barbara Thériault
Die Bodenständigen – Erkundungen durch die nüchterne Mitte der Gesellschaft.
Barbara Thériault hat ein Buch über Erfurt geschrieben. Beobachtungen über Menschen die in Erfurt leben.
05.11.2019 | 0 Kommentare
Einfühlung.Verständnis.Verstehen. - Eine Wahlauswertung mit Martin Debes
Martin Debes ist Thüringenkorrespondent bei der Thüringer Allgemeinen. Das Gespräch führte Carsten Rose.
28.10.2019 | 0 Kommentare
Zufalls.Partei.Roulette | Ost.Wahl.Omelette | Thüringer.Schneckenhaus.Dilemma - Montagsgespräch mit Martin Debes
Martin Debes ist Thüringenkorrespondent bei der Thüringer Allgemeinen. Das Gespräch führte Carsten Rose.
24.10.2019 | 0 Kommentare