Artikel
Montagsgespräch
Sturzgeburt Deutsche Einheit ::: Herbst 89 Implosion.Revolution.Improvisation ::: 30 Jahre später: Regression
Der neoliberale Kapitalismus der BRD ist ebenso wenig zukunftstauglich wie es die DDR Wirtschaft war. Wir müssen aus der friedlichen Revolution lernen, dass die Zivilgesellschaft aufbrechen muss, wenn die Politik die Umwandlungen nicht schafft. Schöne Aussichten mit Heino Falcke.
17.10.2019 | 0 Kommentare
Das eigentümliche Kollektivsubjekt. Das zufriedene Ich. Das unzufriedene Wir. Wir brauchen eine organische Solidarität.
Die enorme Wucht der Systemtransformation ::: Ostdeutschland als prognostisches Dauerproblem ::: Die gekränkte ostdeutsche Arbeitsgesellschaft. ::: Der Scheidepunkt ::: Erklärungsversuche mit Michael Behr
15.10.2019 | 0 Kommentare
Geschichte.Ein.Topf.Schlagen.Rechts.Stop.Motion. | Rechtsauslegen mit Matthias Quent
Deutschland rechts außen. Wo jetzt? Deutschlands Mitte. Wie jetzt? Deutschlands Linke. Raus jetzt!
22.08.2019 | 0 Kommentare
AufAbundEinArbeitungsverweigerung mit Jochen Voit | 1989 - Das Jahr der Selbstermächtigung?
Gedankengüter.Überwältigungsverbot.Rädelsführer - Letztes aus der S.B.Z.D.D.R.
16.08.2019 | 1 Kommentar
Shitstorm.Rollenspiel.Zwischending - Pressesprechen mit Daniel Baumbach
5 Monate an der Front | Diener dreier Herren | Vom Mönch gekickt | Amtsblatt vorm Mund
05.08.2019 | 0 Kommentare
Maria unter der Pergola. Erbe.Welt.Stadt.Mitte.Alter.Arain. Fabulieren mit Maria Stürzebecher
Dr. Maria Stürzebecher ist die Beauftragte der Stadt Erfurt für das UNESCO-Weltkulturerbe. Und nicht nur das. Und das nur so. Genau so.
17.07.2019 | 0 Kommentare
Immer schön irritierbar bleiben! - Loslassen mit Alexander Thumfart
Privilegierte Schutzblasen | moralische Überlegenheit | Soziale Phantasie | Apokalypseblindheit | Ein Abschiedsgespräch mit Alexander Thumfart
29.06.2019 | 0 Kommentare
StaatsFernGlas | PRrennglas | RosaBrillenGlas - Zulassen mit Jochen Fasco
Warum das alles? Wieso tun die das? 20LegaleJahreLang | Lizenz zum WeiterSoMachen
17.06.2019 | 0 Kommentare
La Fête de la Musique am 21. Juni in Erfurt. Das jährliche Montagsgespräch mit Wolfgang Beese
Theater in der Stadt zur Fête de la Musique
10.06.2019 | 0 Kommentare
"Komm, wir hauen das Studio kaputt" - Reduzieren mit Barbara Kenneweg
Wir sind nicht in der Lage, eine Differenz wertfrei anzuerkennen. Wir leben in einer Gesellschaft, wo das Rechthaben zur Krankheit geworden ist. Vielleicht hilft ja eine gute und gesunde Wut.
03.06.2019 | 0 Kommentare
Kandidatenportraits zur Stadtratsmitgliederwahl in Erfurt am 26. Mai 2019
Welche Visionen haben die Kandidatinnen und Kandidaten für Erfurt? Wie soll sich Erfurt entwickeln? Und sonst so?
21.05.2019 | 0 Kommentare
Die Okkupierung und Kolonialisierung des Ostens durch Mafia und Clans basiert auf dem Erfurter Modell. Filmreifes mit Axel Hemmerling und Ludwig Kendzia
Organisierte Kriminalität ist demokratiefeindlich. Das Gemeinwohl wird ausgehöhlt. Hier stoßen Steuerfahnder, Staatsanwälte und Journalisten an ihre Grenzen. Die deutsche Gesetzgebung ist extrem schlecht aufgestellt. Die investigativen Journalisten Axel Hemmerling und Ludwig Kendzia berichten von ihrer Arbeit.
18.04.2019 | 0 Kommentare