Artikel
Aus neutraler Sicht
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Radicchio
Es gibt eine Webseite mit Namen Was-War-Wann.de, welche mir zwar verrät, dass der Brotpreis in Deutschland im Jahr 1900 46 Pfennig betrug, 1913 nach einem vorübergehenden Anstieg auf 50 Pfennig erneut 46 Pfennig, 1916 stand er bei 74 Pfennig, 1917 doppelt so hoch bei einer Mark 58, 1919 bei 1 Mark 72 und 1921 bei 2 Mark 72.
Gestern | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Huawei
Müssen wir uns jetzt im Ernst Gedanken machen über den chinesischen Telecom-Produzenten und -Dienstleister Huawei?
05.02. | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die antirussische Blendung
In Sachen Russland unterliegen ordentlich viele Menschen im Westen und vor allem praktisch alle Medien, also die allgemein bekannte Lügenpresse einer ordentlichen Blendung.
29.01. | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Canetti
Hören wir uns an, was Elias Canetti zum Brexit zu sagen hatte beziehungsweise zu den Engländern ...
22.01. | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Soros-Verschwörung
Die Welt als Verschwörung geheimer Mächte – ich weiß nicht, weshalb man solche Hilfskonstruktionen braucht, die Verhältnisse liegen ziemlich offen da. Die erste Frage lautet immer: Wer hat wie viele Knete?
15.01. | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Alle für den Frieden
In einem Punkt sind sich die Anhänger der Friedensbewegung und die internationale Rüstungsindustrie einig: Sie sind alle für den Frieden.
09.01. | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der 18. Dezember
So ein 18. Dezember hält einfach die ganze Weltgeschichte zusammen. Im Jahr 1995 zum Beispiel starb am 18. Dezember Konrad Zuse, der deutsche Computerpionier. Vor 130 Jahren anderseits kam Josef Stalin zur Welt und ein Jahr später Paul Klee.
18.12.2018 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Verfassungen
Und wenn eine Verfassung noch in Stein gemeißelt wäre – es gibt jederzeit und überall neue jungfräuliche Steine für einen neuen Text. Die Verfassungs-Steinhauerei ist gegenwärtig in verschiedenen Ländern in Mode, wo die Amtszeit des Präsidenten vom Grundgesetz eingeschränkt wird.
11.12.2018 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Indignez-vous
Da sammelt sich auf den Pariser Straßen gerade eine ordentlich unordentliche Menge an Protestanten im katholischen Frankreich, und zwar wegen der geplanten Erhöhung der Steuern auf Benzin.
04.12.2018 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Stichhaltige Gerüchte
Viele politische Entscheidungen mögen verfrüht oder falsch getroffen werden, aber sie bilden anschließend eine Realität, mit der man sich auseinandersetzen muss.
27.11.2018 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Orpea
«Die Beschäftigten bei Orpea müssen zusammenhalten und sich gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung einsetzen», sagte der Leiter von Unicare, Adrian Durtschi, im Sommer dieses Jahres gegenüber Ver.di.
20.11.2018 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Finanzspezialisten
Am 13. November 2017 betrug der Preis pro Feinunze Silber 17 Dollar und 11 Cent. Am 9. November 2018 um 17 Uhr lag er bei 14 Dollar 15 Cent.
13.11.2018 | 0 Kommentare