Aktuell
Das Programm von heute | ||
---|---|---|
05:00 |
Offene Sendefläche nach § 34 ThürLMG |
![]() |
09:00 |
Rumpumpel Radio für die ganz Kleinen |
![]() |
10:00 |
The Groove House, Drum’n’Bass, Breaks, Hip Hop, ... |
![]() |
12:00 |
F.R.E.I.stunde Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche |
![]() |
13:00 |
Easy Sunday Easy Listening |
![]() |
15:00 |
What About Breaks Beats und Remixe |
|
17:00 |
sechs zu eins 6 Volontär*innen 1 Thema |
|
19:00 |
Turingio Internacia Esperanto (mit Lateinteil - kun latinlingva ereto) |
|
20:00 |
Soundtrack Filmmusik |
|
21:00 |
Lange Rille die LP zum Sonntag |
|
22:00 |
Klangforschung Sendung für elektronische Musik |
Ich glaube die Klassenkampftheorie müsste mal überarbeitet werden. Ein Arbeiter am Fließband von VW ist mit einem bestimmten Anteil am Profit bestochen worden, der wird niemals mehr für den Klassenkampf auf die Straße gehen. Selbst als Hartzempfänger kann man einigermaßen um die Runden kommen ... Auch rumänische Fleischereiarbeiter verdienen hier mehr als zu Hause (wenn natürlich lange nicht genug) ... insofern auch die Theorie, dass nur das Kapital wandert und der Arbeiter festsitzt, ist in Zeiten von work & travel, was sich (fast) jede Schülerin leisten kann, nicht mehr so zu halten. Sie ist dort in 2 Tagen. Wenn uns etwas hält, dann ist es die Trägheit und nicht die Unmöglichkeit wie vor 100 Jahren. Die Klassen von damals gibt es so nicht mehr, da der Arbeiter durch neue Technik viel mehr Profit erwirtschaftet und davon etwas mehr abbekommt.
Otto Buchmeier - 15.03., 22:23