Mediathek
„Kein Platz für Nazis - Themar bleibt bunt.“ | Eindrücke vom Demokratiefest 2019 | Rück- und Ausblicke mit dem Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit
Anfang Juli 2019 protestierten im südthüringischen Themar 700 Menschen gegen ein Rechtsrockfestival von Neonazis. Radio F.R.E.I. war vor Ort und hat einige Eindrücke von Besucher*innen gesammelt. Außerdem blickte einige Tage danach der Sprecher des Bündnisses für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra in einem Interview auf das Wochenende zurück.
Redebeitrag vom Demokratiefest in Themar (Wolfgang Tiefensee) und Eindrücke von Besucher*innen vor Ort:
> Download
Interview mit Thomas Jakob vom Bündnis "Wir für Thüringen" vor Ort:
> Download
Interviews mit Landespolitiker*innen vor Ort:
> Download
„Themar hat den braunen Stempel nicht verdient.“ | Interview mit Thomas Jakob (Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit in Kloster Veßra) - Rückblick:
> Download - Teil 1
> Download - Teil 2
> Facebook-Seite Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit in Kloster Veßra
12.07.