Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Late Checkout
House
15:00 Die Welt der dunklen Musik
Musiksendung
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Universal
Studentisches Magazin
21:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
23:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
  • "Fahrradfahren ist einfach cool. Man muss keine Angst davor haben. "

    Fereshta ist Teilnehmerin der kürzlich ins Leben gerufenen Frauen*fahrradschule. Im Gespräch bei Radio F.R.E.I. erzählt sie, warum sie unbedingt Fahrrad fahren will und wie die ersten Erfahrungen auf dem Sattel waren. Außerdem war Ute im Studio, die an der Planung und Durchführung des Kurses beteiligt ist.

    26.09.2023 | 0 Kommentare

  • Was wir von der Nordhausen-Wahl lernen können - ein Gespräch mit Martin Debes

    Der neue und alte Oberbürgermeister von Nordhausen ist der parteilose Kai Buchmann und nicht sein Herausforderer Jörg Prophet von der AfD. Für viele kam diese Entscheidung in der Stichwahl überraschend, da Jörg Prophet zwei Wochen zuvor im ersten Wahlgang eindeutig gewann - aber nicht die absolute Mehrheit erreichte. Welche Erkenntnisse lassen sich aus dem Sieg Buchmanns ziehen? Welchen Symbolcharakter hat die Nordhausen-Wahl?

    25.09.2023 | 0 Kommentare

  • Erst rot, dann weiß - Über ein neues Erfurter Fußball-Magazin

    Die Idee ist so einfach wie überzeugend: Fans machen für Fans ein Magazin. In diesem Fall geht es um Fußball rund um den FC Rot-Weiß Erfurt. Herausgekommen ist das Magazin "1966er", was ab sofort zweimal jährlich erscheinen soll - in einer roten und in einer weißen Ausgabe. Reinhard von Radio F.R.E.I. sprach mit Michael Kummer vom Fanrat über die Kunst des Farbdrucks, warum Gedrucktes nicht komplett "out" ist sowie den Unterschied zwischen einer Nachwuchsakademie und einem Nachwuchsleistungszentrum.

    25.09.2023 | 0 Kommentare

  • Radio F.R.E.I. sendet weitere vier Jahre. Bürgerradios in Eisenach, Erfurt, Jena, Saalfeld, Nordhausen und Weimar erhalten erneut Zulassungen und Zuweisungen

    Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt hat Zulassungsentscheidungen für alle sechs Thüringer Bürgerradios getroffen.

    21.09.2023 | 0 Kommentare

  • Der ver.di Bundeskongress

    Aktuell läuft der Bundeskongress der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in Berlin. Hier treffen sich etwa 1.000 Gewerkschafter:innen, 6 Tage lang. Alle 4 Jahre kommen die Delegierten zum Beraten, Diskutieren und Wählen zusammen. Eine der Delegierten vor Ort ist Melanie Pohner aus Erfurt.

    21.09.2023 | 0 Kommentare

  • "Alltagsmut tut Erfurt gut" - Kampagne der Stadt Erfurt startet

    Der 19. September ist Tag der Zivilcourage und in Erfurt war es der Auftakt einer Kampagne für Zivilcourage und Antidiskriminierung. Radio F.R.E.I. war vor Ort.

    21.09.2023 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | Welche Rolle spielt Migrationsberatung in der Mitgestaltung einer integrativen Gesellschaft?

    Es geht einmal mehr ums Geld, das eingespart werden soll. Und zwar für zugewanderte Menschen hierzulande. Diese Menschen bekommen Hilfe durch Jugendmigratonsdienste oder Programme wie "Respekt Coaches". Demnächst könnte es weniger Anlaufstellen für diese Menschen geben, denn: Für den Bundeshaushalt 2024 und 2025 sollen die Mittel für Migrationsberatung bis zu 30 Prozent gekürzt werden. Grund genug für eine Diskussion bzw. Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt AWO. Hier könnt ihr den Mitschnitt hören.

    20.09.2023 | 0 Kommentare

  • Warum K-Drama und K-Pop? Wieso brauchen wir Identität? Identitäten wechseln mit Marie Bielefeld

    Der digitale Raum bietet eine unüberschaubare Anzahl an Möglichkeiten. Viele Menschen haben den Wunsch nach Orientierung. Woran orientieren sich Menschen? Wie entsteht Identität?

    19.09.2023 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - AU G20 BRICS

    Die Meldungen aus Afrika werden im Moment von den beiden Naturkatastrophen in Marokko und in Libyen bestimmt, zu denen mir nicht mehr einfällt als zu allen anderen Naturkatastrophen: Es ist eine Katastrophe für die Betroffenen, und man sollte ihnen helfen, so gut es eben geht. Für Schuld­zuweisungen bin ich nicht zuständig; in solchen Vorwürfen manifestiert sich oft eher das Gefühl der Ohnmacht, der eigenen wie auch der kollektiven, als ein richtiger Tatverdacht oder genauer ein richtiger Verdacht der Tatenlosigkeit.

    19.09.2023 | 0 Kommentare

  • Ein uneinlösbares Anderswo | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

    Dystopien und Milliardärsfantasien bescheren dem Weltraum zu Unrecht schlechte Presse. Die Deutschen wollen auf den Mond! Soeben hat Deutschland das Weltraumabkommen »Artemis« unterzeichnet. 2019 initiiert, soll es bis 2027 wieder Menschen auf den Mond und vielleicht sogar auf den Mars bringen. Für die Umsetzung hat die Nasa nun insgesamt 29 Länder sowie einige Privatunternehmen ins Boot geholt. Russland hingegen, das die Teilnahme zunächst erwogen hatte, ist nun dem chinesischen Mondprogramm beigetreten.

    18.09.2023 | 0 Kommentare

  • "Wir sind Menschen, keine Akten" | Mahnwache vor der Erfurter Ausländerbehörde

    Seit Jahren ist bekannt, dass die Ausländerbehörde Erfurt lange braucht, um Termine zu vergeben oder Anträge zu bearbeiten. Zudem wird sie für rassistische Willkür kritisiert. Die Initiative "Wir sind Menschen, keine Akten!" möchte auf diese Praxis der Ausländerbehörde aufmerksam machen, dazu findet jeden Morgen im September vor der Behörde eine Mahnwache statt. Leena von Radio F.R.E.I. war vor Ort und hat mit einer der Organisatorinnen gesprochen.

    18.09.2023 | 0 Kommentare

  • „Ganz im Tanz“ | Klang- und Tanzimprovisation im KulturQuartier Schauspielhaus

    Das Tanztheater Erfurt lädt 3 Gäste ein, für das Publikum zu tanzen und zu musizieren. Es wird ein Abend angefüllt mit Körper, Klang und Improvisation. Drei Künstler:innen werden auf der Bühne inneren wie äußeren Impulsen, Rhythmen und Inspirationen folgen und Ausdruck verleihen.

    13.09.2023 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 55 56 57 58 59 ... 195 196 197