Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Sehkrank
Album zur Nacht
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 Universal
Studentisches Magazin
12:00 RUFF, RUGGED & RAW
Musiksendung
13:00 Mixtape
Spezial
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
21:00 Zeitsprung
Musik vergangener Tage
  • Erster Erfurter Cannabis Social Club gegründet

    Ein Vorhaben der aktuellen Bundesregierung ist die Legalisierung von Cannabis. Nun liegt der Gesetzentwurf vor. Gelesen haben diesen auch die Mitglieder des Erfurter Cannabis Social Club, der kürzlich gegründet wurde, um später Cannabis anbauen und verkaufen zu können. Radio F.R.E.I. sprach dazu mit Hermann und Dennis vom CSC Erfurt.

    01.08.2023 | 0 Kommentare

  • TLM verurteilt Gewalt gegenüber Journalistinnen und Journalisten

    "Angriffe wie im thüringischen Fretterode schränken die Pressefreiheit ein", sagt die Journalistin Heidje Beutel im Radio F.R.E.I. - Gespräch. Damals vor 5 Jahren haben zwei Männer u. a. mit einem Messer und einem Baseballschläger zwei Journalisten angegriffen. Die Thüringer Landesmedienanstalt TLM hat wegen solcher Vorfälle jüngst ein Positionspapier veröffentlicht und sich darin gegen diese Gewaltdelikte gestellt. Heidje Beutel stand in ihrer Funktion als Vorsitzende vom Thüringer Landesverband des DJV (Deutscher Journalisten-Verband) beratend zur Seite.

    31.07.2023 | 0 Kommentare

  • 30. Juli | 16-22 Uhr | Amore, Aperol und Adriano - Musikchallenge "Italien" live vom Radiocontainer

    Mit einer MuCha-Sendung live vom Radiocontainer am Schauspielhaus frönen wir am Sonntag la dolce vita, also dem süßen Leben. Nichts anderes ist zu erwarten, wenn Musiktitel zum Begriff „Italien“ gesucht werden. Untermalt wird die MuCha mit gemixten Kaltgetränken, Snacks und Häppchen aus bella Italia.
    Wir freuen uns von 16 bis 22 Uhr auf Italo Disco, andere musikalische Interpretationen, Aperol Spritz und amore mit euch. Kommt vorbei oder bringt einen Musikvorschlag per Mail ein. Ciao!

    29.07.2023 | 0 Kommentare

  • Ukrainisch - Deutsche Redaktion "Hört zu!"

    Im Juni dieses Jahres gründete sich eine ukrainische Redaktion bei Radio F.R.E.I., und schon am 16. Juli wurde ihre erste 2-stündige Sendung ausgestrahlt. Alle Beiträge rund um Kultur und Geschichte der Ukraine könnt ihr hier in deutscher Sprache nachhören.

    28.07.2023 | 0 Kommentare

  • Frauenfußball-WM: Gespräch mit Live-Kommentator Florian Eib

    Bis zum 20. August findet die Frauenfußball-WM in Neuseeland und Australien statt. Der Erfurter Florian Eib kommentiert die Spiele für blinde, sehbehinderte Menschen. Die Radio F.R.E.I.-Reporter Janek und Reinhard haben mit ihm gesprochen.

    27.07.2023 | 0 Kommentare

  • Filmgespräch über BARBIE | Die Überwindung des Patriarchats oder doch nur ein langer Werbespot?

    An den Kinokassen ist die Verfilmung der Kultpuppe ein Hit – in den Feuilletons wird sie kontrovers diskutiert. Auch die Redakteur:innen von Radio F.R.E.I. sind sich nicht ganz einig…

    26.07.2023 | 0 Kommentare

  • XXVI. Internationales Filmfestival "Goldenes Huhn"

    Seit knapp 30 Jahren findet in der Ukraine das Kinderfestival Goldenes Huhn statt. Wegen des Krieges feierte das Festival jetzt seine Premiere in Erfurt. An drei Tagen im Juli konnte das Publikum Animationsfilme, Dokumentationen, Spielfilme oder Experimentelles im Cinestar, Haus Dacheröden und Schambrowski sehen. 32 Filme schafften es in die Endauswahl und wurden von einer vierköpfigen Jury begutachtet. Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine war in vielen Beiträgen das beherrschende Thema, so auch in den Gewinnerfilmen "Unsere" und "Hölzerne Hochzeit". Radio F.R.E.I. - Reporter Reinhard war ebenfalls vor Ort.

    25.07.2023 | 0 Kommentare

  • Elefanten und Fliegen. Isabella Straub rauscht. Ein Abschied

    Elefant und Fliege schweben dicht ::: Das Hochhaus schützt vor Beben nicht ::: Die Schwerkraft bricht, die Logik weicht ::: Geschichte aus. Das Ziel erreicht.

    25.07.2023 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die spanischen und andere Rechtsbewegungen

    Die sozialistische und Arbeiterpartei Spaniens konnte bei den Wahlen vom letzten Wochenende ihren Stimmenanteil um 3.7 Prozentpunkte steigern und kann somit nicht als richtig saftige Wahlverliererin gefeiert werden, obwohl sie natürlich von der Volkspartei überholt wurde, die nach 20.8% Stimmenanteilen bei den Wahlen 2019 jetzt auf 33.0% kam.

    25.07.2023 | 0 Kommentare

  • Selfcare als feuchtigkeitsspendende Ideologie - Auftragen mit Ann-Kristin Tlusty

    Einer der größten Erfolge des Kapitalismus ist, vermeintliche Lösungen bereitzustellen für das Übel, das er selbst hervorruft. Und die populärste dieser Lösungen heißt Selfcare. Das Konzept von Selfcare suggeriert, dass wir selbst dafür sorgen können, dass es uns gut geht – und erzählt im gleichen Zug das Gegenteil, nämlich dass wir selbst daran schuld sind, wenn es uns nicht gut geht.

    24.07.2023 | 0 Kommentare

  • Frauen - Wohnen - Alter

    Alternative Wohnprojekte gewinnen immer mehr an Interesse. Gerade für junge Familien ist gemeinschaftliches Leben mit anderen Menschen attraktiv. Aber auch das Leben im Alter hat in Gemeinschaft viele Vorteile. Einen speziellen Blick auf Frauen im Alter und deren Wohnsituation wagte unsere Frauenredaktion NIA und sprach mit Rosemarie Kaiser, die im Weimarer Projekt Ro70 lebt und wirkt. In der Sendung ging es um das Leben in dieser Gemeinschaft, aber auch um die Geschichte von (Frauen-)Wohnprojekten und persönliche Wohnbiografien von Frauen.

    24.07.2023 | 0 Kommentare

  • "Krisen? - Sicher! Global Crises on Stage" | Interview mit dem Klanggerüst zur Veranstaltungsreihe

    Krieg, Klima, Ernährung, Energie... - Wir stecken gleichzeitig in vielen globalen Krisen. Der soziokulturelle Ort Klanggerüst beschäftigt sich mit dem Thema Krisen und bringt sie an vier Abenden kulturell auf die Bühne. Krisen überwinden durch Lachen, Poesie, Musik und Wissenschaft? Ann-Kathrin Funke und Alexander Bolton geben Einblicke in das Projekt.

    19.07.2023 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 60 61 62 63 64 ... 195 196 197