Aktuell

Das Programm von heute
00:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Sondersendung
Rückblick - Rudolstadtfestival 2025
11:00 N.I.A. - nackt im aquarium
feministisches auf Radio F.R.E.I.
12:00 handmade
Regionale Musik
14:00 Radio Bounce
Zu Fett fürs Ballett
15:00 A-Z!
Das Informationsmagazin!
17:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
18:00 Sondersendung
Rückblick - Rudolstadtfestival 2025
21:00 Hitbattle
Musikdomino
22:00 Jamaica Feelings
Reggae, Ska, Dub
  • Alexandra Zykonov im Interview

    über ihr Buch "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt" und etwas drumherum.

    21.04.2023 | 0 Kommentare

  • "Was uns Sorgen macht, ist die Neonaziszene in Eisenach." | Interview mit Mobit

    Die Mobile Beratung fasst im Gespräch das erste Quartal 2023 rund um die extreme Rechte in Thüringen zusammen. Im Blick sind dabei Aktivitäten der Reichbürgerszene, Neonaziszene in Eisenach, Protestmilieu in Gera, Strategie der AfD, aber auch verstummte Neonazigruppierungen.

    20.04.2023 | 0 Kommentare

  • "Kommunalpolitik ist ja eine brotlose Kunst" - Gespräch mit Felix Kalbe

    Tilman hat sich mit dem Gothaer Kommunalpolitiker Felix Kalbe (Grüne) getroffen. Sie sprachen unter anderem über seinen (politischen) Werdegang, den demografischen Wandel in Gotha, ÖPNV, Soziokultur und sein persönliches Engagement in der Ukraine.

    20.04.2023 | 0 Kommentare

  • Filme der Woche - Kinoempfehlungen für Erfurt

    Welche Filme erwarten uns in der neuen Kinowoche in Erfurt? Heute sprachen wir mit Ronald vom Kinoklub über die Stimmung im Kino und ausführlich über die Filme "Roter Himmel" sowie "Der vermessene Mensch".

    20.04.2023 | 0 Kommentare

  • „PodLabs. Reflecting on the Past – Learning for the Future“ | Beiträge online

    In dem deutsch-georgischen Austauschprojekt erforschen junge Menschen, wie sich Deutschland und Georgien mit der Vergangenheit des Nationalsozialmus bzw. des Kommunismus auseinandersetzen. Bei der ersten Begegnung in Erfurt vom 11. bis 18. April haben die Teilnehmer:innen zivilgesellschaftliche Initiativen getroffenen, Orte der Erinnerung besucht und verglichen, wie die Vergangenheit in den beiden Ländern aufgearbeitet wird. Die Ergebnisse aber auch persönliche Perspektiven verarbeiteten die Teilnehmer:innen in Audiobeiträgen.

    19.04.2023 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nationalismus im Maghreb

    Wenn es eines Belegs dafür bedurft hätte, dass die Südküste des Mittelmeers beziehungsweise der nördliche Teil Afrikas, namentlich der Maghreb den natürlichen Wachstumsraum für die Europä­ische Union darstellt, so darf er als erbracht gelten, seit der tunesische Präsident Kaïs Saïed sich anfangs Jahr darauf kapriziert hat, gegen Ausländer:innen zu hetzen.

    18.04.2023 | 0 Kommentare

  • 2022: Höchststand bei rechter und rassistischer Gewalt in Thüringen

    Kürzlich veröffentlichte die Betroffenenberatungsstelle ezra aktuelle Zahlen für 2022. Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt hat in Thüringen einen neuen Höchststand erreicht. Einen Einblick in die Zahlen, Erklärungsversuche und daraus hervorgehende Forderungen ist in diesem Radiobeitrag zu hören.

    11.04.2023 | 0 Kommentare

  • "Ich bin erstaunlich ruhig..." Techno-Rave in der Predigerkirche am Samstag

    Anne ist Vikarin in der Erfurter Predigergemeinde und plant gemeinsam mit anderen am 15. April einen Techno-Rave in der Kirche. Bereits im Januar sprach sie bei Radio F.R.E.I. über die Idee. Nun wenige Tage vorher gibt es nochmal die aktuellen Informationen über das Setting von "Rave like God", den Stand der Planung und natürlich die auftretenden Djs.

    11.04.2023 | 0 Kommentare

  • Kontaktzone Bonn - DAS PRESSE- UND INFORMATIONSAMT DER BUNDESREGIERUNG UND DIE STAATLICHE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT 1949–1969 | Interview mit Heiner Stahl

    Über "Ingenieur:innen der Verlautbarung", historische Kontinuitäten, das Verhältnis von Medien und Politik...

    05.04.2023 | 0 Kommentare

  • Die zermalmende Macht des KI-Konformismus? – Chat-GPT als eine trojanische Bombe? Fragen an Jochen Fasco.

    Vollkommene Erwartbarkeit und perfekter Konformismus? Veränderungen durch künstliche Intelligenz so wirkmächtig wie einst die Industrialisierung? Okay. Lass mal spielen.

    03.04.2023 | 0 Kommentare

  • Inflation als Naturschauspiel | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

    Über die Darstellung von Ökonomie und Krisen als schicksalhafte Ereignisse. Die Mieten steigen, die Preise steigen, die Krankenkassenbeiträge ebenso. Gleichzeitig werden die Leute immer konservativer. Der Verlauf der Inflation ist schwer vorherzusagen, aber wahrscheinlich wird sie auf hohem Niveau anhalten. Was haben alle diese Aussagen gemeinsam? Sie stellen soziale Fakten als Naturschauspiel dar: als Ausdruck von Schwankungen und Tendenzen, die letztlich menschlicher Kontrolle entzogen sind – während sie doch fortwährend von Menschen über Menschen gebracht werden wie ein Verhängnis.

    03.04.2023 | 0 Kommentare

  • F.R.E.I.sprecher*innen Märzausgabe

    Pasqual, Caro, Gerrit, Vincent, Lilly und Ianthe haben sich mit dem feministischen Kampftag am 08.März beschäftigt und sprechen mit euch darüber.

    30.03.2023 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 67 68 69 70 71 ... 195 196 197