Mediathek
So schwierig ist Wirtschaft gar nicht. Interview mit der Wirtschaftsjournalistin der TAZ Ulrike Herrmann
Wieso müssen die Löhne in Deutschland massiv steigen, um den EURO retten? Warum spielt sich die eigentliche Eurokrise zwischen Frankreich und Deutschland ab?
Weshalb gibt es ein Stillhalteabkommen zwischen den Europäischen Regierungen bis zur Bundestagswahl? Über Rettungsschirme als Kreisverkehr und die ewige Verwechslung von Volks- und Betriebswirtschaft spricht die Wirtschaftsjournalistin der TAZ Ulrike Herrmann09.07.2013 | 0 Kommentare
TURINGIO INTERNACIA 19
Esperantomagazin - Nachrichten | "Bürgschaft" von Schiller | Goethe in Ilmenau | Sprachkurs
08.07.2013 | 0 Kommentare
"Vergessene Flüchtlingslager in Bosnien und Herzegowina"
Anlässlich des 18. Gedenktages des Massakers von Srebrenica aus dem Jahr 1995, bei dem über 8.000 Menschen ermordet wurden, wird in Erfurt in der Kleinen Synagoge am 11. Juli 2013 die Ausstellung "Vergessene Flüchtlingslager in Bosnien und Herzegowina" eröffnet. Roman sprach mit Luisa Geldbach von der Heinrich-Böll-Stiftung.
08.07.2013 | 0 Kommentare
Wer fürchtet das Laserschwert? Montagsgespräch mit dem Präsident des Thüringer Rechnungshofes Sebastian Dette
Wir wirken erheblich! Das schärfste Schwert ist die Öffentlichkeit. Es geht nicht nur um die Aufdeckung von Steuerverschwendung. Es geht um ein neues Verständnis von Staat und Verwaltung.
08.07.2013 | 0 Kommentare
Prof. Dr. Felicitas Hillmann im Interview
Wie zentral ist Migration für die Stadtentwicklung? Von urbaner Marginalität zur marginalen Urbanität - so das Thema eines Vortrags, den Prof. Dr.Felicitas Hillmann (FU Berlin) am 08.07.2013 im Rahmen der Ringvorlesung "Migration. Integration. Inklusion. – Chancen, Herausforderungen, Perspektiven" halten wird.
08.07.2013 | 0 Kommentare
Fiktive Bürgerinitiative "Endlager Suhl"
Gespräch mit Christoph, Student der Bauhaus Universität Weimar und Kopf hinter der fiktiven Bürgerinitiative "Endlager Suhl"
05.07.2013 | 0 Kommentare
"Sandformers" sandformiert zu "Sandförmchen"
Ein Gespräch mit Florian und Robert vom Gesamt Kunst Kraft Werk e.V. (GKKW e.V.) über eine gescheiterte Crowdfundingaktion und deren kreative Lösung.
05.07.2013 | 0 Kommentare
Tarifstreik - ArbeiterInnen aus dem Einzelhandel stoppen ihre Arbeit
Seit dem 03. Juli gingen Leute aus dem Einzelhandel in den Streik. Warum es zu einer Tarifauseinandersetzung kam, berichtet uns Undine Zachlot, Zuständige für den Fachbereich Handel bei der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in Thüringen, in einem Interview bei Radio F.R.E.I.
Warum Menschen anderen Menschen die im Einzelhandel arbeiten als Kunden und Kundin unterstützen erzählt Hannes aus der Unterstützergruppe "Tarifkampf im Einzelhandel Supporter Crew".04.07.2013 | 1 Kommentar
Fahrscheinfrei durch Erfurt. Interview mit Detlef Tabbert zum fahrscheinfreien ÖPNV in Templin.
Zum inzwischen fünften mal lädt die AG ÖPNV zu einer Diskussion zum Thema fahrscheinfreier Nahverkehr. Seit dem 12. April wurde in bisher vier Veranstaltungen unter anderem über Ökologie, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung geredet und es waren Gäste anwesend, die von ihren eigenen Erfahrungen mit dem fahrscheinfreiem ÖPNV berichteten. Am 5. Juli ist Detlef Tabbert zu Gast im Hofcafe des 'kik' in der der Magdeburger Allee 114-116. Er ist Bürgermeister von Templin, wo es bereits seit 1997 keine Fahrscheine mehr gibt.
04.07.2013 | 0 Kommentare
Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein vom 02. Juli 2013
Kommunikationspanne Kitagebühren ::: Streit um Sperrzeiten ::: Umfeld Multifunktionsarena ::: transparente Stadtverwaltung ::: Entwicklung ICE-City ::: Radwege/Begegnungszone/Sanierungsstau ::: Haushalt 2013
02.07.2013 | 1 Kommentar
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Summertime -
Die heranbrausende Urlaubszeit wird auch dieses Jahr nicht nur Meer und Schnaps bringen, sondern auch Abwechslung für die Nase, man schmiert Sonnencrème drauf und steckt sie anschließend in ein Buch, bis einem dieses aus den Händen fällt. Im Sommer übermannt einen der Schlaf mitten in der größten Spannung.
02.07.2013 | 0 Kommentare
Ferienangebot: talentCAMPus - Sommer 2013.
Roman sprach mit Robert und Andrew vom Verein "Spirit of Football"...
02.07.2013 | 0 Kommentare