Mediathek
Montagsgespräch mit Elenore Mühlbauer
Warum können TransitKormorane Lachanfälle auslösen?
Ist die SPD wirklich die Partei der sozialen Gerechtigkeit?
Über BeuteBayern, Finanzplätze und Wind im Wald spricht die Thüringer Landtagsabgeordnete Eleonore Mühlbauer.18.06.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - der Bart von Sinn -
Ist es das gleiche, wenn ein Fußballer «Bein» heißt, wie wenn ein Ökonom den Namen «Sinn» trägt? Ein Koch würde dann zum Beispiel Haut Goût getauft, wie jener in der Menschenfresser-Komödie «Häuptling Abendwind» von Johann Nestroy, das hat also alles seine gute deutsch-österreichische Tradition.
18.06.2013 | 0 Kommentare
Prof. Dr. Iman Attia im Interview
Zur Selbstorganisation und Partizipation von MigrantInnen - so das Thema eines Vortrags, den Iman Attia (Alice Salomon Hochschule Berlin) am 18.06.2013 im Rahmen der Ringvorlesung "Migration. Integration. Inklusion. – Chancen, Herausforderungen, Perspektiven" halten wird.
18.06.2013 | 0 Kommentare
Prospektivisch #03
Absurde Angebote. Spekulative Spinnereien. Heruntergesetzter Humor. Andere machen eine Presseschau, wir machen eine Prospektschau.
13.06.2013 | 8 Kommentare
Prof. Dr. Christian Widdaschek im Interview
Von der Unmöglichkeit anzukommen – Kunsttherapie mit Asylsuchenden. - so das Thema eines Vortrags, den Christian Widaschek (Alice Salomon Hochschule Berlin) am 11.06.2013 im Rahmen der Ringvorlesung "Migration. Integration. Inklusion. – Chancen, Herausforderungen, Perspektiven" halten wird.
11.06.2013 | 0 Kommentare
Die Öffentlichkeit von Gerichtsverfahren ist in der Demokratie ein hohes Gut
Der Prozess gegen Lothar König, in Dresden, ist immer mal wieder in der Öffentlichkeit präsent, weil auch Medienvertreter/innen dabei sind.
11.06.2013 | 0 Kommentare
Initiative Rotdornweg plant eine Demonstration
Im Sommer 2011 wurde bekannt, dass die KOWO rund 60 Häuser der Versteigerung aussetzen wollte. Betroffen waren davon auch Menschen, die im Erfurter Rotdornweg leben und auch damals schon lebten.
11.06.2013 | 0 Kommentare
Fahrscheinfrei durch Erfurt - Recht auf Stadt(-bahn)
Fahrscheinfrei durch Erfurt? Das ist ein Konzept, das die AG ÖPNV versucht in Erfurt populär zu machen. Dazu haben sie eine mehrteilige Veranstaltungsreihe organisiert und bei der inzwischen vierten Veranstaltung geht es unter dem Motto "Recht auf Stadt(-bahn)" um Teilhabe und Mitbestimmung.
11.06.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Katastrophenalarm -
Man kann nicht wissen, wie es herausgekommen wäre, wenn der Stotter-Stoiber vor 11 Jahren als erster Bayer zum Bundeskanzler gewählt worden wäre. Vermutlich hätten wir heute eine SPD-Regierung, und der Gegenkandidat zu, sagen wir mal Andrea Nahles wäre vielleicht Christian Wulff oder Volker Kauder.
11.06.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kyrillisch -
Das habe ich jetzt richtig verstanden: Anlässlich der jüngsten Bevölkerungszählung habt Ihr Deutschen festgestellt, dass Ihr fast zwei Millionen weniger seid, als Ihr angenommen habt. Damit liegt Ihr mindestens in jenem Trend, welcher sich gegen die Überbevölkerung der Erde zur Wehr setzt.
10.06.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Pilze Und Bakterien -
Die europäische Raumfahrtagentur hat in der Nähe von Rom ein neues Zentrum gegründet, in dem sämtliche Daten zu jenen Asteroiden gesammelt werden, deren Umlaufbahn nahe bei der Erde verläuft. Soll ich mich jetzt ruhiger fühlen?
09.06.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schildkröte -
Wer wird beim FBI heilig gesprochen, wenn sich ein ermittlungstechnisches Wunder ereignet? Die zuständige Ermittlungsbeamtin oder ihre Vorgesetzte, welche sich das Ding ausgedacht hat?
08.06.2013 | 0 Kommentare