Mediathek

  • Interviews zu Blockupy-Frankfurt 2013

    Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt a.M. ein groß angelegter Protest gegen die derzeitige Krisenpolitik statt. Unter dem Motto "Widerstand
    im Herzen des europäischen Krisenregimes" rief das Blockupy-Bündnis zur Teilnahme auf.

    05.06.2013 | 0 Kommentare

  • Ökonomie und Philosophie gehören zusammen. Wirtschaft durchdringt alle Lebensbereiche. Ein Aufreger.

    "Der spannendste Krimi ist das, was derzeit an den Finanzmärkten abgeht", so Helge Peukert. Der Wirtschafts- und Staatswissenschaftler Prof. Helge Peukert versteht sich als kritischer Ökonom und Wachstumskritiker. Er ist Autor des Buches "Die große Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise" und lehrt an der Universität Erfurt.

    04.06.2013 | 4 Kommentare

  • Aufhebung der Residenzpflicht in Thüringen - Astrid Rothe-Beinlich im Interview

    Nachdem am 24. Mai 2013 der gemeinsame Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE zur Aufhebung der Residenzpflicht im Landtag als erster Tagesordnungspunkt aufgerufen werden sollte, wurde wenige Tage zuvor ein Verordnungsentwurf bekannt, mit dem die Residenzpflicht voraussichtlich zum 1. Juli 2013 in Thüringen aufgehoben werden soll.

    03.06.2013 | 0 Kommentare

  • Lobet und preiset den Erfurter Flutgraben - Hochwasserkunde mit Steffen Raßloff

    Warum wird die Erfurter Innenstadt vom Hochwasser verschont? Wieso sollten wir Richard Breslau danken?

    03.06.2013 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 18

    Esperantomagazin - Nachrichten | Kriminalgeschichte "Teure Armreifen" | Sonnenberger Leitsätze des DEB | Friedrichrodaer Bahn | Sprachkurs

    03.06.2013 | 0 Kommentare

  • Residenzpflicht für Flüchtlinge in Thüringen soll abgeschafft werden

    Als Erfolg eines langen Kampfes und einer erfolgreichen Kampagne betrachtet der Flüchtlingsrat Thüringen die Einigung der Koalitionsfraktionen über die Aufhebung der Residenzpflicht.

    30.05.2013 | 0 Kommentare

  • Dr. Ulrike Vieten im Interview + Vortragsmitschnitt

    Deutsche, britische und niederländische Stimmen des Aufbruchs in Europa: "Neu"-BürgerInnen jenseits nationaler Begrenzungen - so das Thema eines Vortrags, den Dr. Ulrike Vieten (Universität Sheffield) am 28.05.2013 im Rahmen der Ringvorlesung "Migration. Integration. Inklusion. – Chancen, Herausforderungen, Perspektiven" halten wird.

    28.05.2013 | 0 Kommentare

  • Beinharte Aufklärungsblockade des Bundesinnenministeriums durch Leugnung, Verharmlosung und Bagatelisierung

    Wurde der NSU von staatlichen Sicherheitsorganen gedeckt und geschützt?
    "Ich bin mir sicher, dass das herauskommen wird" sagt Hajo Funke im Interview bei Radio F.R.E.I.Herausgekommen ist bereits, dass der sächsische Verfassungsschutz die eminente Terrorgefahr der drei und ihrer vier Unterstützer schon ein Jahr vor der Mordserie analysiert hat. Warum haben die Sicherheitsorgane nicht gehandelt?
    Antworten versucht der Politikwissenschaftler Prof.Dr.Hajo Funke.

    27.05.2013 | 0 Kommentare

  • Naziüberfälle auf Hausprojekt in München

    Die Ligsalz8 ist ein Wohnprojekt im Münchner Westend, das sich im Rahmen des Mietshäusersyndikats selbstverwaltet. Hier aber auch in anderen Münchner Projekten und Organisationen kam es in letzter Zeit zu rechten Überfällen und Angriffen.

    24.05.2013 | 0 Kommentare

  • Eine andere Perspektive - Montagsgespräch mit Jan von den Filmpiraten

    Von Nazi-Demos, Mobifilmen, Open Journalism und dem Tatort in Erfurt...

    23.05.2013 | 1 Kommentar

  • 2926 Tage - Ausstellungseröffnung in der Stube

    Am 24. Mai wird in der "Stube" in der Magdeburger Allee 137 eine Ausstellung eröffnet, die sich mit der Besetzung eines Teils des ehemaligen Topf&Söhne-Geländes beschäftigt.

    22.05.2013 | 0 Kommentare

  • FÖN Kunstpreis #3 - digital

    Vom 25. Mai bis 1. Juni 2013 veranstaltet der Kunst- und Kulturförderverein FÖN e.V. seinen dritten Kunstpreis mit Ausstellung zum Thema „Neben Mir“ auf dem Zughafengelände in Erfurt.

    22.05.2013 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 437 438 439 440 441 ... 492 493 494