Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Late Checkout
House
15:00 Die Welt der dunklen Musik
Musiksendung
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Universal
Studentisches Magazin
21:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
23:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
  • "Wir möchten erinnern, mahnen und der Opfer gedenken." | 9. Oktober in Erfurt: Menschenkette am Jahrestag des Attentats in Halle

    Am 9. Oktober 2019 verübte ein Attentäter in Halle einen antisemitischen und rassistischen Anschlag auf einen Kiez-Döner-Imbiss und die Synagoge. Zwei Menschen starben, drei weitere wurden verletzt.
    Zum ersten Jahrestag des rechten Terroranschlags wird es auch in Erfurt eine Gedenkveranstaltung geben. Die Omas gegen Rechts rufen zu einer Menschenkette und anschließenden Demonstration auf: 9.10.2020, 16 Uhr, Max Cars-Platz 1 an der Neuen Synagoge. Gabriele Wölke-Rebhan im Gespräch dazu bei Radio F.R.E.I.

    08.10.2020 | 0 Kommentare

  • Zeitsprung am 7. Oktober 2020 | Punkrock GDR 1980-1989

    Am 18. September 2020 erschien auf dem Leipziger Major-Label der Sampler TOO MUCH FUTURE als Dreifach-Vinyl. Die Compilation versammelt ausschließlich ehemals illegale Bands aus der DDR, die ohne staatliche Spielerlaubnis konsequent Underground waren.

    07.10.2020 | 0 Kommentare

  • Security & Awareness in der Veranstaltungskultur | Panel-Auszüge vom Versus Festival 2020

    Beschäftigt man sich mit Club- und Veranstaltungskultur, stößt man früher oder später auf die Frage, wie es möglich ist, einen sicheren Raum zu schaffen, der frei von Ausgrenzung und Diskriminierung ist. Nicht zuletzt die Ereignisse beim Festival „Monis Rache“ und andere sexistische Übergriffe in vermeintlich linken Locations machen deutlich, dass Sexismus, Rassismus, Homophie und andere Diskrminierungsformen nicht vor der Clubtür halt machen.

    07.10.2020 | 0 Kommentare

  • Ausländer*innenbehörde, start work and stop deportation!

    Kundgebung: "Schluss mit Behördenversagen und rassistischer Willkür!"
    Am 24.09.2020 13:00 Uhr vor der Ausländerbehörde Erfurt

    07.10.2020 | 0 Kommentare

  • Sonderprogramm am 6. Oktober 2020 | 30 Jahre Radio F.R.E.I.

    Am 6. Oktober 1990 ging Radio F.R.E.I. das erste Mal öffentlich auf Sendung. Seit dem ist viel passiert. Das Radio hat sich verändert. Was war, was ist, was wird? Zum 30. Jubiläum senden wir ab 6 Uhr ein Sonderprogramm.

    06.10.2020 | 0 Kommentare

  • Rotzfrech Cinema zeigt Film über die "Ruhrpott AG"

    "WE ALMOST LOST BOCHUM erzählt die Geschichte der Ruhrpott AG, der besten deutschen HipHop-Band, die nie den Sprung ins kollektive Bewusstsein vollzogen hat. Ein Film über Freundschaft, HipHop, Leben und Tod im Ruhrgebiet."

    06.10.2020 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - 30-Jahr-Jubiläen

    Von einem gewissen Alter an weiß man nicht mehr so recht, ob man Geburtstage überhaupt noch feiern soll, auch die runden nicht, denn bei den runden rundet sich eben auch die Gewissheit darüber, dass nicht alles so gekommen ist, wie man es sich erhofft hat, und damit spreche ich jetzt nicht vom Freien Radio Erfurt International, das heute seinen 30. feiert.

    06.10.2020 | 0 Kommentare

  • Ist die Marke Trump zerstört? Ist es egal wer US-Präsident ist? Wirtschaften mit Ulrike Herrmann

    Die Steuerenthüllungen sind für Trump nicht nur bedrohlich, weil sie seine Chancen schmälern, Präsident zu bleiben. Ihm drohen sogar Ermittlungen.

    05.10.2020 | 0 Kommentare

  • Die Reichen zerstören die Welt. Sind wir das? Unbequemes von Felix Ekardt

    Wenn wir das Klimaproblem nicht rechtzeitig in den Griff bekommen, wird das ein existenzielles Problem für die Menschheit sein.

    05.10.2020 | 0 Kommentare

  • Der Libanon - wirtschaftliche, soziale und politische Krise

    Am 4. August 2020 gab es im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut zwei Explosionen, die mehrere Stadtviertel Beiruts in Trümmer gelegt haben. Die sozialen, sanitären, kulturellen und materiellen Schäden sind verheerend.

    01.10.2020 | 0 Kommentare

  • Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit startet kommenden Montag

    Bereits zum dritten Mal finden in Erfurt um den internationalen Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober eine ganze Woche lange unterschiedliche Veranstaltungen zum Thema statt. Passend zu den Umständen, die mit der Corona-Pandemie einhergehen, lautet das Motto dieses Jahr „Und plötzlich war alles anders … – Mit Kraft durch Krisen!“

    30.09.2020 | 0 Kommentare

  • Breaking the Silence | Eine Ausstellung über den afro-deutschen Widerstand um die Aufklärung über den deutschen Kolonialismus

    Ab dieser Woche startet die Berliner Veranstaltungsreihe "Breaking the Silence" auch in Erfurt. Und wird am Donnerstag eröffnet mit der Austellung über Mdachi ("Der Deutsche") Bin Sharifu. Er hielt nach Wegfall der deutschen Kolonien im Jahr 1919 im selben Jahr einen Vortrag in Erfurt über die deutsche Kolonialvergangenheit. Fast vergessene deutsche Geschichte - gezeigt in den nächsten Monaten in Erfurt.

    30.09.2020 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 156 157 158 159 160 ... 195 196 197