Mediathek
Konkretes Erinnern - 5 neue Stolpersteine wurden verlegt
Für die meisten war es eine Reise in den Tod. Am 10. Mai und 19. September 1942 wurden mehrere 100 Jüdinnen und Juden in Thüringen in die Konzentrationslager deportiert. In Erfurt erinnern aktuell 21 Stolpersteine und 9 Denknadeln an das Schicksal jüdischer Menschen, die während des Dritten Reichs vertrieben und ermordet wurden. Mitte Oktober wurden 5 neue Stolpersteine in der Werner-Seelenbinder-Straße 3 und am Löberwallgraben 3 gesetzt.
Wir von Radio F.R.E.I waren vor Ort am Löberwallgraben - hier paar Eindrücke und Stimmen.
Weitere Infos gibt es unter stolpersteine-erfurt.de
> Download
Unterdessen - Das Magazin
Gestern