Mediathek

  • TURINGIO INTERNACIA 6

    Esperantomagazin - Nachrichten; Schikllergedicht "Hoffnung"; Schiller und Goethe in Weimar

    03.06.2012 | 1 Kommentar

  • "Wenn eine_r eine Wanderung tut!" - Die Protestwanderung des Aktiv-Leben-Konzept

    Wandern ist eines der beliebtesten Hobbys und dennoch nicht für alle Menschen. Vor allem Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer_innen stehen oft vor schier unüberwindbaren Barrieren in der Natur. Der Aktiv-Leben-Konzept e.V. beschäftigt sich seit Jahren mit Barrierearmut und -freiheit. Am 24. Mai 2012 brach der Verein zu einer 13-tägigen Protestwanderung auf. Gemeinsam wollen Gehbehinderte mit Begleitung den Werratal-Wanderweg erkunden und auf ihrem Weg mit Politiker_innen ins Gespräch kommen. Radio F.R.E.I. sprach mit der Geschäftsführerin des Aktiv-Leben-Konzept e.V. Silvia Becker über die Idee hinter der Protestwanderung.

    01.06.2012 | 0 Kommentare

  • Mainstream-Medien und Falschmeldungen

    Das am Samstag in der Süddeutschen Zeitung veröffentlichte Gedicht von Günter Grass wurde von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung aus Spaß als Fake von der Satirezeitschrift Titanic ausgegeben.
    Das soll zum Anlass genommen werden, in einem Gespräch mit dem Ressortchef des Wochenmagazins "Der Spiegel" über Falschmeldungen in großen Medienorganen zu reflektieren.

    29.05.2012 | 0 Kommentare

  • Interview mit dem Kapitalismuskritiker Elmar Altvater

    Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen? Kommt ein Ende mit Schrecken oder wird es ein Schrecken ohne Ende? Wenn es so weiter geht, droht ein "Imperium der Barbarei". Elmar Altvater spricht im Interview mit Radio F.R.E.I. über die Gefährdung der Demokratie und die Rolle der indischen Affen.
    Altvater ist Autor des globalisierungskritischen Standardwerk "Grenzen der Globalisierung".

    23.05.2012 | 0 Kommentare

  • Fracking in Thüringen - Interview mit Hartwick Oswald von der Bürgerinitiative Fahner Höhe

    Das kanadische Unternehmen BNK Petroleum plant in Thüringen mit einem riskanten Verfahren (Fracking) Erdgas zu gewinnen. Die Bürgerinitiative Fahner Höhe wehrt sich dagegen.
    Hartwick Oswald fordert im Gespräch mit Radio F.R.E.I., dass sich die Kommunalparlamente dem Thema annehmen und die Debatte endlich transparent geführt wird.

    22.05.2012 | 0 Kommentare

  • Der NPD-Landesparteitag in Thüringen - Interview mit Stefan Heerdegen von MOBIT

    Neonazis in Thüringen ist ein Thema, mit dem man sich immer wieder neu beschäftigen muss. Radio F.R.E.I. sprach mit Stefan Heerdegen von der Mobilen Beratung in Thüringen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus (MOBIT) über den kürzlichen Landesparteitag der NPD und über die Ergebnisse des Schäferberichts.

    22.05.2012 | 0 Kommentare

  • Peter Reif-Spirek äußert sich kritisch zu den Protesten gegen die Sarrazin-Lesung in Erfurt

    Sarrazin sei kein Nazi und der Extremismus der Mitte nicht dasselbe wie der Neonazismus. Es müsse Unterschiede in den Aktionsformen geben, je nachdem, ob man gegen Neonazis oder diskriminierende Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft auftritt.

    21.05.2012 | 28 Kommentare

  • Ab jetzt ist Ruhe - Interview mit Marion Brasch

    Die Radiolegende Marion Brasch spricht über ihre turbulente Familiengeschichte, Radiopiraten, Rebellion früher und heute und über ihr Buch "Ab jetzt ist Ruhe. Roman meiner fabelhaften Familie".

    18.05.2012 | 0 Kommentare

  • under pressure - Krisen. Kämpfe. Transformationen.

    Internationalistischer Kongress BuKo vom 17. - 20. Mai in Erfurt

    16.05.2012 | 0 Kommentare

  • 04. - 11. Mai 2012 | INKLUSIONSTAGE IN ERFURT | Miteinander gestalten - miteinander erleben

    In Zusammenarbeit von Café B (Verein zur sozialen und beruflichen Integration e.V.), Radio F.R.E.I. und Schauplatz am Dom e.V. wurde im Zeitraum 4. Bis 11. Mai 2012 mehrere spannende Aktionen im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Erfurt umgesetzt.

    16.05.2012 | 0 Kommentare

  • Fatales Versagen von Verfassungsschutz, Polizei und Staatsanwaltschaft in Thüringen

    Der Schäfer-Bericht zur Fahndung nach den Jenaer Rechts-Terroristen offenbart Ungeheuerliches. Über das vernichtende Urteil der Thüringer Sicherheitsbehörden spricht Dirk Adams, Innenexperte der Grünen im Thüringer Landtag mit Radio F.R.E.I.

    16.05.2012 | 0 Kommentare

  • Versammlungsverbot für die Blockupy-Aktionstage in Frankfurt - Interview mit Christoph Kleine

    Das Frankfurter Verwaltungsgericht bestätigte das von der Stadt verhängte Versammlungsverbot für die Blockupy-Aktionstage. Was wird für diese Tage eigentlich geplant? Warum hat die Stadt eine Verbotsverfügung erlassen? Radio F.R.E.I. sprach dazu mit Christoph Kleine vom Bündnis Blockupy Frankfurt.

    15.05.2012 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 454 455 456 457 458 ... 492 493 494