Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Late Checkout
House
15:00 Die Welt der dunklen Musik
Musiksendung
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Universal
Studentisches Magazin
21:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
23:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
  • Wie tickt Thüringen? Reflexionen mit dem Journalisten Martin Debes

    Es sind ziemlich genau 100 Jahre vergangen, seit Bürgerliche in Thüringen mithilfe völkischer Extremisten regierten. Martin Debes erzählt auch diese Geschichte in seinem neuen Buch "Deutschland der Extreme". Ist Geschichte überhaupt vergleichbar? Und welche Erkenntnisse können wir für die Gegenwart gewinnen? Im Gespräch mit Martin Debes geht es unter anderem um die größeren historischen Linien, biografische Brüche und mögliche Unterschiede zwischen Ost und West.

    11.03.2024 | 0 Kommentare

  • Die Lange Nacht des Spiels - Edition 2024 | Spiele zum Nachhören

    Am 01. März 2024 verwandelte sich unsere F.R.E.I.-Fläche zum vierten Mal in eine Spielfläche. Team "Megahertz" und Team "Spawnpoint" traten in einer 4-stündigen Radiosendung gegeneinander an: Im freundlichen Wettstreit punkteten sie bei Rate-, Wissens- und anderen Spielen. Diese Spielaktionen und Stimmungen vom Abend gibt es hier zum Nachhören.

    07.03.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wasser

    Das Wasser fällt nicht vom Himmel, steht überall in Barcelona auf Plakaten, während in der Kirche von Sant Romà de Sau in der Nähe von Ripoll kein Gottesdienst stattfindet, und zwar, weil das Gebäude vor 70 Jahren entweiht wurde, nicht durch eine Schandtat, sondern durch die katholische Kirche selber.

    05.03.2024 | 0 Kommentare

  • 5. März 2024 | 18:30 Uhr | negativ – dekadent. Punk in der DDR. Buchvorstellung mit anschließendem Gespräch

    Das Jugendforum von Radio F.R.E.I. und die Landeszentrale für politische Bildung laden zur Buchvorstellung mit Anne Hahn und Frank Willman ein. Hahn und Willmann dokumentieren, reflektieren und provozieren eine Auseinandersetzung mit Punk Made in GDR. Sie lassen Protagonist*innen, Forscher- und Dichter*innen in einer einzigartigen Punk-Collage auftreten, die jetzt auf Lesereise im thüringischen Kernland zu erleben ist.

    04.03.2024 | 0 Kommentare

  • Das Prinzip Bezahlkarte | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

    Über soziale Grausamkeit in der Pyramide der Klassengesellschaft. Soeben hat sich die Ampel auf »Bezahlkarten« für Asylbewerber*innen geeinigt. Nun soll es den Ländern möglich sein, einen großen Teil der vorgeschriebenen Sozialleistungen als Kartenguthaben statt als Bargeld zu zahlen. Sämtliche Landesregierungen haben signalisiert, solche Bezahlkarten anzustreben; in einigen Bundesländern sind sie schon Alltag.

    04.03.2024 | 0 Kommentare

  • Echt jetzt?! Interventionen gegen Verschwörungs­erzählungen und Fake News. Mathias Rauh im Montagsgespräch

    Psychologie der Massenmedien ::: Medien als Agendasetter und Gatekeeper ::: Framing.Wiederholung.Macht.Wahrheit ::: Confirmations Bias/Bestätigungsfehler ::: Die Schweigespirale

    01.03.2024 | 0 Kommentare

  • Aktionstage – Menschen, Medien, Meinungsbildung I Ein Rückblick mit Mitschnitt

    Wir alle sind täglich, ja stündlich, allen möglichen Arten von Breaking News ausgesetzt, über alle Arten von Medien, in allen Sparten des Geschehens, in allen Sektoren unseres Alltags. Diese Flut an Informationen und die darin präsentierten Sichtweisen können unsererseits weder quantitativ noch qualitativ überschaut oder gar durchdrungen werden. Fünf Gespräche und viele offene Fragen.

    29.02.2024 | 0 Kommentare

  • F.R.E.I.sprecher:innen Februar-Ausgabe 2024

    Die erste Sendung des Jahres 2024, für diese Sendung hat sich die Jugendredaktion "F.R.E.I.sprecher:innen" wieder ganz unterschiedlichen Themen gewidmet.

    29.02.2024 | 0 Kommentare

  • Erfurt sucht Wahlhelfer:innen

    2024 ist ein sogenanntes Superwahljahr. Auch die Erfurter Bevölkerung ist aufgerufen, sich an der Kommunal-, der Europa- sowie der Landtagswahl zu beteiligen. Aber damit die Wahlen durchgeführt werden können, werden 1700 Menschen benötigt, die sich als Wahlhelfer:innen melden und uns im Wahlbüro begrüßen. Was genau das bedeutet, was zu tun ist und wie man sich dafür melden kann, weiß Katharina Rinke, stellvertretende Wahlleiterin in Erfurt.

    28.02.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schwarzmeerflotte

    Letzte Woche habe ich irgendwo gelesen, dass die Ukrainer:innen die russische Schwarzmeerflotte praktisch vollkommen außer Gefecht gesetzt hätten. Wie bitte, habe ich mir gedacht, ein paar Schiffe haben sie versenkt, zugegeben, unter anderem das Flaggschiff, aber beim Rest handelte es sich wohl eher um Landungsschiffe?

    27.02.2024 | 0 Kommentare

  • "Ich dachte, ich würde was vermissen" | Solidarisches Hofprojekt in Dorndorf-Steudnitz geht ins dritte Jahr

    Aktuell wohnen in der Obermühle Dorndorf-Steudnitz fünf Menschen. Platz ist für mehr, das Haus und die Gruppe entwickelt sich. Vor zwei Jahren sind die ersten eingezogen, seit dem ist viel passiert. Radio F.R.E.I. hat das Projekt besucht und mit Remo und Maria darüber gesprochen, was sie dort genau machen, wie sie leben, was es mit dem Gemüsebetrieb auf sich hat und welche Veranstaltungen sie vor Ort organisieren.

    27.02.2024 | 0 Kommentare

  • "Ich mache das in erster Linie für mich" | nthirteen veröffentlicht neues Album

    Zu Hause zwischen Kindern, Katzen und Alltag hat sich der Erfurter Musiker nthirteen im Januar jeden Tag in sein Studio gesetzt. Aus den täglichen Improvisationen entstanden in diesem Monat so viele Songs, dass daraus nun das Album "That Time of the Year" entstanden ist. Radio F.R.E.I. sprach mit ihm über das Besondere an dieser Art der Produktion, über den Effekt auf sich selbst und andere, aber auch über Selbstzweifel und Ängste, sowie das Für und Wider von Live-Auftritten.

    27.02.2024 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 43 44 45 46 47 ... 195 196 197