Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Sehkrank
Album zur Nacht
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 Universal
Studentisches Magazin
12:00 RUFF, RUGGED & RAW
Musiksendung
13:00 Mixtape
Spezial
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
21:00 Zeitsprung
Musik vergangener Tage
  • Klimagerechte Umgestaltung Clara-Zetkin Straße

    Seit den 70er Jahren ist die Clara-Zetkin-Straße 4-spurig. Nun soll sie im Rahmen einer generellen Sanierung umgestaltet werden. Mit finanzieller Hilfe des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“, wird sie nach einem Verkehrsversuch nun wieder zweispurig. Wie die sonstige Gestaltung aussehen wird, wird derzeit erarbeitet - wichtig dabei ist die Beteiligung von Erfurter:innen, die derzeit an einer Online-Befragung teilnehmen können.

    19.12.2023 | 0 Kommentare

  • Wenn der Weihnachtsmarkt erwacht

    Morgens halb zehn in Erfurt: Was passiert, wenn noch nichts passiert auf dem Weihnachtsmarkt? Die Schausteller putzen das Feuerwehrauto auf dem Karussell, die Fleischersfrau dreht die ersten Spieße und die Glühwein-Crew trinkt einen Kaffee. Mittendrin ist Reinhard von Radio F.R.E.I., der u. a. erfährt, wie Nougat und Marzipan hergestellt werden. Seinen Erlebnisbericht findet ihr hier.

    18.12.2023 | 0 Kommentare

  • Tik Tok und die Psyche

    Paula, Amelie, Maya und Angelina vom Salza Gymnasium in Bad Langensalza haben sich im Rahmen einer Seminarfacharbeit damit beschäftigt, welche Auswirkungen Tik Tok auf die Psyche Jugendlicher haben kann. Neben einer Verschriftlichung ihrer Forschungsergebnisse entstand ein Radiobeitrag zu diesem Thema.

    15.12.2023 | 0 Kommentare

  • Schluss mit dem Scheißtheater! Das Patriarchat lebt sich aus. Auch in Erfurt.

    Ein Werkstattgespräch. Ein Kampfaufruf. Und ein Angebot.

    13.12.2023 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Spenden

    Zu Weihnachten werde ich wie alle Menschen reichlich beschenkt mit Angeboten zu spenden. Eigentlich gibt es keine schönere Geschenkidee:

    12.12.2023 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt + Interview | Lesung „überLIEBEn“ | 25. November 2023 | F.R.E.I.-Fläche

    Wir brauchen Liebe. Liebe ist mehr als nur romantisch. Liebe ist politisch, Liebe ist solidarisch, Liebe ist poetisch. überLIEBEn sind unsere Geschichten. Liebe ist überall, in Song-Texten, in Filmen, abgebildet in Kunstwerken, in Büchern. Häufig wird dabei über Liebe im romantischen Kontext geschrieben, gesprochen und diskutiert.

    05.12.2023 | 0 Kommentare

  • Zwischen Glückgefühl und Absturz - Reflektieren mit Dr. Susanne Rockweiler

    Wann verliere ich die Kontrolle? Was macht Drogen reizvoll? Ab wann bin ich süchtig? Und welche Konsequenzen hat das für mich und andere? Die Ausstellung "On A Night Trip" versucht, diese Fragen zu beantworten. Insgesamt 40 Kunstschaffende haben sich mit dem Thema Sucht und Club-Kultur auseinandergesetzt. Die Kuratorin Dr. Susanne Rockweiler von der Stiftung Welt der Versuchungen war bei Radio F.R.E.I. zu Besuch und zieht eine erste Bilanz.

    05.12.2023 | 0 Kommentare

  • Das ist ein leckerer Burger! Helmut Krauss - Der Mann mit der markanten Stimme

    Er war nicht nur ein großartiger Schauspieler und Kabarettist, sondern auch die Stimme von vielen berühmten Hollywood-Stars: Helmut Krauss, der 2019 mit 78 Jahren starb. In einem Interview von 2011 erzählte er, wie er zum Synchronsprecher wurde, was er am Radio liebte und wie er sich als Herr Paschulke in "Löwenzahn" mit Peter Lustig anlegte.

    04.12.2023 | 0 Kommentare

  • „Kein Platz für Nazis“ | Interview mit Sarah von der Projektgruppe „Support in Nord“

    In Ilversgehofen sollen Betroffene von rechten, sexistischen oder queerfeindlichen Bedrohungen (mehr) Schutz erhalten – auch von zivilgesellschaftlichen Gruppen. Um welche Form der Unterstützung es dabei geht und warum es diese braucht, erläutert Sarah von der Projektgruppe „Support in Nord“ im Interview bei Radio F.R.E.I.

    30.11.2023 | 1 Kommentar

  • „Wir rauschen da in Thüringen auf was zu, wo sich jeder fragen muss, wo er dagegen aufsteht.“ | Interview mit Mobit

    Die Mobile Beratung fasst im Gespräch das dritte Quartal 2023 rund um die extreme Rechte in Thüringen zusammen. Im Blick sind dabei Themen wie Rechtsrockkonzerte, Reichsbürgerszene, die Verbote und Selbstauflösungen der Hammerskins und Artgemeinschaft, Wahlen in Thüringen und fehlende Brandmauern.

    30.11.2023 | 0 Kommentare

  • Sehnsucht nach Ruhe - Sorin im Interview

    Gehüllt in einen cinematischen, ruhigen atmosphärischen Sound setzt sich der Berliner Musiker Sorin mit seiner Vergangenheit auseinander. Indie-Folk, Indietronic nennt er es. Nachdem er Teil verschiedener Bands war, ist es nun Zeit für sein Soloprojekt. Welche Rolle seine Wahlheimat Berlin und seine Rumänischen (und musikalischen) Wurzeln dabei spielen, wie sein kreativer Schaffensprozess aussieht - darüber hat er mit Tilman im Interview gesprochen.

    30.11.2023 | 0 Kommentare

  • Die Erfurter Herbstlese - auf Radio F.R.E.I.

    Jeden Dienstag spricht Tilman mit VertreterInnen der Herbstlese über anstehende Veranstaltungen. Von Lesungen bis Konzerten und Diskussionen ist alles dabei - in diesem Jahr unter dem Motto "Jeder ist seines Glückes Schmied". Es geht um AutorInnen und KünstlerInnen und ihre Werke und Biographien. Jede Woche mit einer neuen Ausgabe im Unterdessen auf Radio F.R.E.I.!

    28.11.2023 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 49 50 51 52 53 ... 195 196 197