Mediathek

  • Kosmosveteran Alexej Leonow gestorben

    Der russische Kosmosveteran Alexej Leonow ist am 11. Oktober 2019 im 86. Lebensjahr nach langer Krankheit in einem Moskauer Krankenhaus verstorben,  teilte die Nachrichtenagentur TASS mit.

    21.11.2019 | 0 Kommentare

  • Ein Fahrrad-Highway über den Flutgraben?

    Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen... oder mitdiskutieren. "Wir werfen mal einen Park in den Ring" hieß eine Veranstaltung, in der es um teils radikale Nutzungsideen für die Erfurter Stauffenbergallee ging. Radio F.R.E.I. war vor Ort und hat ein paar Eindrücke eingesammelt. Mitveranstalter Roman Pastuschka gibt anschließend eine Einschätzung des Abends.

    20.11.2019 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zackzack

    Jetzt ist die Reihe an den Österreicherinnen und Österreichern mit einer Grundeinkommens-Volksinitiative. Die Internet-Zeitung zackzack.at meldet dazu was folgt: «Ab Montag kann das Volksbegehren für ein Bedingungsloses Grundeinkommen in Österreich unterschrieben werden. 1200 Euro im Monat für jeden – kann das gut gehen?»

    19.11.2019 | 0 Kommentare

  • Seit 70 Jahren herrscht eine verheerende, arrogante und nationalistische Wirtschaftspolitik in Deutschland. Das ist ökonomischer Wahnsinn und eine Gefahr für die Demokratie. Sockelstoßen mit Ulrike Herrmann

    Der selbsternannte Vater des Wirtschaftswunders, Ludwig Erhard, war ein Opportunist, ein Lügner und ein naiver Ökonom. Die soziale Marktwirtschaft ist ein Mythos. Echt jetzt?

    19.11.2019 | 0 Kommentare

  • Klimastreikwoche auch an der Erfurter Universität vom 25. - 29. November 2019

    Die Climate Strike Week findet deutschlandweit zeitgleich an vielen Hochschulen statt. In Erfurt wird sie von der Fridays for Future - Hochschulgruppe organisiert. Quentin und Joseph waren bei Radio F.R.E.I. und sprachen über Ziele und Inhalte der Woche.

    18.11.2019 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | Lesung: Alle Wasser Stein | 5. November 2019 | F.R.E.I.-Fläche

    Am 5. November 2019 las der Erfurter René Müller-Ferchland aus seinem eben erschienenen Gesellschaftsroman um einen Bildhauer und seine Künstlerkommune „Alle Wasser Stein“. Begleitet wurde er dabei vom Liedermacher Martin Lawrenz, dessen selbst komponierte und mit deutschen Texten versehenen Lieder eine ungewöhnliche Spannung zu den Texten aus „Alle Wasser Stein“ herstellen.

    18.11.2019 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 21. November: 5. Fairer Adventsmarkt in Erfurt und BUGA-Report

    Zum 5. Mal wird in Erfurt der faire Adventsmarkt duchrgeführt, am 30.11.2019 von 12:00 – 19:00 Uhr. Traditionell stellt der Initiativkreis Barfüßerkirche die Ruine der Barfüßerkirche als Standort zur Verfügung. Frank Mittelstädt von der Stabsstelle Nachhaltigkeit und Simone Rau von der Bürgerstiftung informieren über die Veranstaltungen vom 30. November

    18.11.2019 | 0 Kommentare

  • Selbstbestimmt und gemeinschaftsorientiert zusammenleben. Wie kann das gehen? Mehr als wohnen mit Albert Jörimann

    Wohnen als Innovations- und Lernplattform ::: Förderung von Solidarität, Nachhaltigkeit und Kultur ::: Bewusstes Konsum- und Mobilitätsverhalten ::: Genossenschaftsbewegung und lebendige Stadt

    16.11.2019 | 0 Kommentare

  • Menschenkette und Gedenkveranstaltung am 9. November 2019

    Am 9. November 2019 versammelte sich eine Menschenkette vor der neuen Synagoge in Erfurt. Sie gedachte der Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938, in der Nationalsozialisten Jüdinnen und Juden ermordeten, jüdische Geschäfte, Friedhöfe, Synagogen und Wohnungen zerstörten.

    15.11.2019 | 0 Kommentare

  • Wie sehen die Missions-Planungen der Planetenforscher für die nächsten Jahre aus ?

    Dr. Jörn Helbert vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Planetenforschung stellt die laufenden Asteroidenmissionen Hayabusa 2 (JAXA) , OSIRIS-Rex (NASA) und die Merkur - Mission BepiColombo (ESA/JAXA) vor.
    Darüber hinaus wird über zukünftige Raumsonden-Projekte informiert. So soll z.B. JUICE eine geplante Mission der ESA in das äußere Sonnensystem fliegen mit dem Ziel, die Galileischen Monde des Planeten Jupiter zu erforschen.
    Detlef Höner stellte die Fragen

    14.11.2019 | 0 Kommentare

  • 30 Jahre AJZ Erfurt | Interview zur Aktionswoche und Demo am 16.11.2019

    Das Autonome Jugendzentrum AJZ feiert mit einer Aktionswoche vom 11.-16. November seinen Geburtstag. Drei Mitglieder aus dem AJZ reden über die geplanten Veranstaltungen, die Demo "Autonome Freiräume erhalten, dem rechten Vormarsch entgegentreten", ihren ersten Besuch im AJZ und ihre Hoffnungen für die Zukunft.

    14.11.2019 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 14. November: Gewerkschaften und Nachhaltigkeitsziele

    Im Nachhaltigkeitsreport stehen die Gewerkschaften und die Nachhaltigkeitszeile im Mittelpunkt. Rolf Düber, Sekretär für Wirtschafts- und Strukturpolitik beim DGB Hessen-Thüringen erläutert Wege und Probleme bei der Umsetzung der einzelnen Ziele innerhalb der Gewerkschaften.

    14.11.2019 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 202 203 204 205 206 ... 493 494 495