Mediathek

  • Bildung in Thüringen, 01.03.2018, 16:00-17:00 Uhr: Gewerkschaften auf den Leipziger Buchmesse 2018 und Berufsschulen in Thüringen

    Die Bildungsgewerkschaften GEW aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind auf der Leipziger Buchmesse 2018 mit Foren und Diskussionsrunden vertreten.
    Die duale Ausbildung an Thüringer Berufsschulen erläutert Dieter Gebhardt aus Anstatt,

    02.03.2018 | 0 Kommentare

  • geborgte Zukunft - SDG10: Ungleichheit verringern

    Interview mit Tobias Hauschild von Oxfam über Ungleichheit als "Kernproblem des 21. Jahrhunderts"

    02.03.2018 | 0 Kommentare

  • Erfordia Latina (Februar 2018)

    Lateinmagazin

    01.03.2018 | 0 Kommentare

  • Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation -

    Auf der Internationalen Raumstation (ISS) arbeitet die 54. Stammbesatzung zur Zeit, das sind die Raumfahrer Alexander Missurkin, Anton Schkaplerow (Russland), Joseph Acaba, Mark Vande Hei, Scot Tingle und Norishige Kanai (Japan). Welche Tätigkeiten in der letzten Zeit abgewickelt wurden und was die nächsten Planungen sind – neben den Forschungsaufgaben, darüber mehr mit Herrn Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen. Weitere Themen sind das neue NASA-Budget und die Mission Falcon Heavy.

    01.03.2018 | 0 Kommentare

  • Situation Klimaschutz/Klimawandel!

    Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten (Vereinigte Staaten von Amerika!) vertritt der „Chef-Herr“ ja die Meinung, der Wandel des Weltklimas wäre eine Erfindung des Landes China. Nur stehen die Realität und die Wissenschaft für eine andere Situation. Das Klima verändert sich in die negative Richtung. Langsam wird das Problem erkannt. Aber wollen auch alle an der Lösung mitarbeiten? EARTHMAN from the UNDERGROUND von der Redaktion „Auf die Ohren!“ sprach mit drei Personen über das Thema Klimaschutz/Klimawandel.

    27.02.2018 | 0 Kommentare

  • Kernwaffen in der Welt, in Europa und besonders in Deutschland!

    Einige Verträge zu der Minderung der Anzahl der Kernwaffen in der Welt gibt es. Und im Jahr 2017 erhielt die Institution “Internationale Kampagne zur atomaren Abrüstung!” den Friedensnobelpreis für eine entsprechende Abrüstungs-Initiative. Aber sind die Staaten, die ein Arsenal an Kernwaffen besitzen oder besitzen möchten, zu einem Verzicht bereit? Wie handelt die Bundesregierung? Welche Art der Kernwaffe lagert wo in Deutschland? Worin besteht die Aufgabe der Bundeswehr? EARTHMAN from the UNDERGROUND von der Redaktion „Auf die Ohren!“ sprach mit Kristian Golla von dem Verein “Netzwerk Friedenskooperative/Förderverein Frieden e.V.” über das Thema Kernwaffen.

    27.02.2018 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Identitätsprobleme

    Gestern Montag befasste sich der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten mit der Frage, ob die Gewerkschaften im Öffentlichen Sektor von den nicht organisierten Beschäftigten einen obliga­torischen Beitrag für die sogenannten Verhandlungskosten verlangen dürfen.

    27.02.2018 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Februar 2018

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    26.02.2018 | 0 Kommentare

  • Radio F.R.E.I. auf der Berlinale 2018

    Knapp 400 Filme, zahlreiche Filmschaffende und Journalist*innen aus aller Welt, auch einer von Radio F.R.E.I. Täglich berichtet Raphael mit einer Kolumne, die hier an- und nachhörbar ist.

    26.02.2018 | 0 Kommentare

  • Berichte und Interviews vom Plenum des Thüringer Landtags (22.02.2018)

    In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. Hier versammeln wir nochmal die Beiträge der Livesendung vom 22. Februar 2018, gestaltet durch Radio F.R.E.I. und Radio ENNO.

    24.02.2018 | 0 Kommentare

  • Hilfe zur Selbsthilfe für indische Baumwollbauern

    Viele Baumwollbauern begehen in Zentraliniden Suizid, oft weil sie zu wenig Geld mit dem Verkauf ihrer Erzeugnisse verdienen. Das "Vidarbha Peace Project" will den Bauern mit einer Ausbildung zu Webern ein neues Standbein für ein würdevolles Überleben schaffen.

    23.02.2018 | 0 Kommentare

  • Livesendung aus der Musikfabrik im Erfurter Südosten

    Wer arbeitet in der Musikfabrik (Mufa) und was machen die Leute da eigentlich? Wer befindet sich sonst noch in diesem Haus? Was sind Themen, die rund um die Musikfabrik noch interessant sind?

    23.02.2018 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 274 275 276 277 278 ... 493 494 495