Mediathek
„Die Leute haben keine Hoffnung auf Veränderung, wenn ihnen ständig erzählt wird, dass alles immer schlimmer wird.“ Linke Dinger mit Tom Strohschneider
Allerdings: „Ohne Eingriffe in fremde Eigentumsrechte wird man eine sozialpolitische Umverteilungspolitik nicht machen können.“
21.03.2017 | 0 Kommentare
Die Niederlande haben gewählt! Und jetzt?
Nach den Wahlen ist vor den Wahlen, neue Entwicklungen und Koalitionen stehen ins Haus, wie wird sich das auf Europa auswirken?
21.03.2017 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am 23.März (11:00-12:00). Der Ladies Circle Erfurt stellt sich vor
"Sei hilfsbereit! Übernimm Verantwortung! Bilde Dich weiter! Respektiere andere!" Das sind einige der Geheimnisse, die jungen Frauen zum Ladies Circle Erfurt führen können. Was sie dort erleben, wie sie aufgenommen werden und wie sie sich engagieren, erzählen sieben Ladies in der Sendung
21.03.2017 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Indien und Griechien
Zwischendurch gibt es noch Nachrichten, die in bekannte Schemen passen und damit den eigenen Kopf etwas beruhigen, zum Beispiel die Meldung, dass die britische Mobiltelefoniegesellschaft Vodafone ihr Indien-Geschäft zusammenlegen will mit jenem des Konkurrenten Idea Cellular.
21.03.2017 | 0 Kommentare
Marbach und seine Kreuze - Aufruf zu zivilem Ungehorsam
Was machen die Marbacher mit ihren Kreuzen? Am Mittwoch ruft das Bündnis jedenfalls zur bunten Demonstrationen gegen die Kreuze in Marbach auf.
Vor Ort Report und Interview20.03.2017 | 0 Kommentare
"Jasmin, der aus dem Orient kommt" - Ein biografisches Theaterprojekt gegen Vorurteile
"Jasmin, der aus dem Orient kommt" ist ein Theaterstück aus Meiningen über Flucht und Ankommen. Es wurde am 21.02.2017 am Ratsgymnasium Erfurt aufgeführt. Radio F.R.E.I. sprach im Vorfeld der Aufführung mit Jürgen Junker, Lehrer am Ratsgymnasium, über den Hintergrund des Theaterstücks und seine persönliche Motivation für politisches Engagement.
20.03.2017 | 0 Kommentare
Geschlechtergleichstellung in Thüringen
Interview aus der Sendereihe "Geborgte Zukunft" mit der Beauftragten des Landes Thüringen für Gleichstellung von Frau und Mann zum SDG 5 - Geschlechtergleichstellung
19.03.2017 | 0 Kommentare
geborgte Zukunft - Ziel 5: Gleichstellung der Geschlechter
17 Globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung hat die Weltgemeinschaft identifiziert. In der Sendereihe werden sie vorgestellt und diskutiert.
19.03.2017 | 0 Kommentare
Fledermausgeschichten (20.3. -24.3.2017): Erfurter Autor stellt Geschichten zur Verfügung
Die Fledermausredaktion hat Kontakt zum Erfurter Autor Christoph Große aufgenommen und von ihm Geschichten für die Kinderabendsendung bekommen.
16.03.2017 | 0 Kommentare
VIP am Freitag
Das Vormittags-Magazin am Freitag
Morgen 9 Uhr im Vormittagsmagazin mit Miriam und Tom auf Radio F.R.E.I. 96,2 MHz16.03.2017 | 0 Kommentare
Bücherbar am 19.März 2017 (18:00 - 19:00Uhr): Die Kinderbuchautorin Kirsten Boie und ihr Engagement für afrikanische Kinderliteratur
Kirsten Boie gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren. Zur Eröffnung der Erfurter Kinderbuchtage und der 12. Erfurter Kinderuniversität sprach Richard mit der bekannten Autorin.
15.03.2017 | 0 Kommentare
Pulse of Europe | Eine neue (Bürger-) Bewegung?
Neben Amsterdam und einigen Städten in Frankreich gehen vor allem in Deutschland seit einiger Zeit Menschen auf die Straße, um für "ein vereintes, demokratisches Europa" einzutreten . Seit Anfang März beteiligen sich auch Menschen in Erfurt an diesen sonntäglichen Aktionen.
15.03.2017 | 0 Kommentare