Mediathek

  • Parlamentarischer Ouzo | "Nachlese" (07.12./09.12.)

    In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. In diesem Artikel versammeln wir eine kleine Nachlese zu Debatten, die wir zuletzt nicht behandeln konnten.

    03.01.2017 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch (Donnerstag 5.1.17, 11:00-12:00 Uhr): Feuersteinbergbau im 3. Jahrtausend v. Chr. in Nordthüringen

    Im thematischen Stadtgespräch "Forschungen zu Kulturlandschaften" gehen wir heute einer archäologischen Sensation nach. Ausgrabungsleiter Dr. Mario Küßner vom Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie informiert über den Feuersteinbergbau in Artern im Kyffhäuserkreis.

    03.01.2017 | 0 Kommentare

  • Philoso-Fisch #6 - Selbstmord

    Wenn ein Mensch sich umbringt, bleiben Leere, Schweigen und viele Fragen. Ist Selbstmord verwerflich? Wenn ja, warum? Kann es unter bestimmten Umständen vernünftig sein, sich selbst zu töten? Gibt es neben dem Recht auf Leben auch eine Pflicht hierzu? Worauf gründet sich eine solche? Dürfen wir andere davon abhalten, sich das Leben zu nehmen?

    03.01.2017 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die italienische Krankheit

    Im Moment sind die Vereinigten Staaten von Amerika im Nahen Osten nicht besonders aktiv und haben insbesondere in Syrien das Feld völlig geräumt zugunsten der Russen, welche sie noch vor fünf Jahren völlig aus der Region zu drängen hofften.

    03.01.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 62

    Esperantomagazin: Rita Rößler-Buckel und Franz-Georg Rößler: "Bayern und die Pfalz" | Interview mit Sara Konnerth aus dem Landlerdorf Turnisor/Neppendorf (Rumänien) | Ikonenausstellung im Erfurter Angermuseum | Aktuelle Mitteilungen der Eisenbahner-Esperantisten (IFEF)

    02.01.2017 | 0 Kommentare

  • "Erfurt Besonders" - eine studentische Sondersendung

    "StuFu" steht für Studium Fundamentale und ist ein Seminarmodul, das Studenten an der Uni Erfurt die Möglichkeit gibt, in praxisbezogenen Projekten Punkte zu sammeln.
    60 internationale und deutsche Studenten aus dem StuFu "Raus aus der Uni" haben gemeinsam eine zweistündige Radiosendung über Besonderheiten in Erfurt produziert.

    29.12.2016 | 0 Kommentare

  • Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation und der 1. Astronaut der USA der im Erdorbit war ist gestorben 

    Auf der Internationalen Raumstation (ISS) arbeitet wieder eine volle Mannschaft von sechs Besatzungsmitgliedern, das sind: Raumfahrer Oleg Wiktorowitsch Nowizki, Andre Borissenko, Sergej Ryshikow (Russland), Peggy Annette Whitson, Shane Kimbrough (USA) und Thomas Pesquet (ESA/Frankreich).
    IJohn Herschel Glenn Jr. ist tot.
    Der legendäre US-Astronaut John Glenn, letzter der sieben amerikanischen Mercury-Astronauten, ist im Alter von 95 Jahren am 8. Dezember 2016 im Medizinischen Zentrum der Universität Columbus, Ohio (USA) gestorben. Zu Weltruhm gelangte er am 20. Februar 1962 damit, dass er als erster Amerikaner in der Mercury-Kapsel “Friendship 7” dreimal die Erde umrundete. Er war der 3. Mensch, nach den Kosmonauten Juri Alexejewitsch Gagarin ( 12.April 1961) und German Stepanowitsch Titov (6.August 1961) im All.

    29.12.2016 | 0 Kommentare

  • Erfordia Latina (Dezember 2016)

    Lateinmagazin

    29.12.2016 | 0 Kommentare

  • Die schöne, ruhige Welt, in der wir uns behaglich eingerichtet hatten, zeigt uns nun ihre bisher verdrängte gewalttätige Seite. Systemfragen an Prof. Dr. Regina Kreide

    Europa wird von Terroranschlägen erschüttert und von Kriegsschauplätzen umzingelt. Flüchtlinge sterben an den Außengrenzen des Kontinents oder campieren, zusammengepfercht in Lagern, in der Türkei, im Libanon, im Jemen oder – freilich sind das die wenigsten – in einigen Ländern Europas. Was hat das mit uns zu tun? Ist unsere Wohlstandssicherung ein Teil des Problems?

    28.12.2016 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Restanzen 2016

    Anfang November streifte mich die Nachricht von der Verurteilung des britischen Bankers Rurik Jutting in Hongkong, nicht wegen der Bank-Transaktionen, welche er im Namen seines Arbeitgebers Bank of America Merrill Lynch mit dem einzigen Zweck der Steuerminimierung tätigte, sondern wegen der Ermordung zweier Frauen Ende Oktober beziehungsweise Anfang November 2014.

    27.12.2016 | 0 Kommentare

  • Akustischer Adventskalender von Radio F.R.E.I.

    Auf Initiative der Redaktion der Radio F.R.E.I.-Hörspielsendung "HÖRSPÜLE" sind 24 verschiedene Audioschnipsel entstanden, die sich auf ganz unterschiedliche Arten und Weisen dem Thema "Weihnachten" widmen.

    24.12.2016 | 0 Kommentare

  • "Heiss & Fettig": Die bayerische Band LaBrassBanda im Interview

    In den letzten 10 Jahren hat die bayerische Brass-, Ska- und Alleskönner- Band LaBrassBanda beständig an ihrem Kultstatus gefeilt und ist dabei über die Landes- und Bundesgrenzen mit ihrem "Bavarian Sound" bekannt geworden. Zur Release der neuen Single-Auskopplung "Indian Explosion" Posaunist Manuel Winbeck im Gespräch:

    22.12.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 321 322 323 324 325 ... 493 494 495