Mediathek

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die schöne Lügnerin

    Die Menschen bilden im Zusammenleben Organe und Organisationen aus, welche sie Gesellschaften nennen und Staaten, und die entwickeln sich im Lauf der Zeit ebenso wie die Quastenflossler, welche vor vierhundert Millionen Jahren an Land krochen und vor 200 Millionen Jahren wieder ins Meer zurückkehrten, wobei mir jetzt grad einfällt ...

    06.12.2016 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 61

    Esperantomagazin: Katharina Höllwerth (Werl) über Schulpartnerschaft mit der Edith-Stein-Schule | Arthur Schwaiger (Saalfelden): Krippenbau und Gesellschaft im 20. Jahrhundert | Norbert Karbe (Pirna): Esperanto in der DDR | Rita Rößler-Buckel und Franz-Georg Rößler: Pastorale

    05.12.2016 | 0 Kommentare

  • geborgte Zukunft - 2. Ziel Hunger beenden

    17 Globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung hat die Weltgemeinschaft identifiziert. In der Sendereihe werden alle vorgestellt und diskutiert.

    05.12.2016 | 0 Kommentare

  • Quartiersplausch 2016

    In der Sendereihe "Quartiersplausch" spricht Sebastian Perdelwitz mit Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und Kultur der Stadt Erfurt über den Erfurter Norden und etwas mehr. Quartiersplausch eben.

    04.12.2016 | 0 Kommentare

  • Bücherbar am 4.12.2016, 19Uhr: Aktionsgruppe Eskapismus aus Erfurt im Gespräch über Literatur

    Antje Lampe, Frederic Schulz und Christoph Große alias Fuchstraum diskutieren über Literatur, Schreiben, Deutschunterricht und lesen aus ihren Erzählungen undKurzgeschichten.

    02.12.2016 | 0 Kommentare

  • Erfordia Latina (November 2016)

    Lateinmagazin

    01.12.2016 | 0 Kommentare

  • aus dem Raumfahrtjournal November 2016 - Neuigkeiten vom DLR

    Über Neuigkeiten vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raufahrt berichten wir: so z.B. Vier auf einen Streich - Ariane bringt erstmals Galileo-Satelliten auf ihre Umlaufbahnen - Geschicklichkeitstest in der Schwerelosigkeit - Zukunftstechnologie für die Gletscherforschung - Haushaltsauschuss des Bundestages bewilligt Mittel für den Aufbau weiterer DLR-Institute u.a. mit Thüringen. Mehr hierzu von Andreas Schütz DLR

    01.12.2016 | 0 Kommentare

  • „Wir wollen Menschen verbinden und nicht entzweien" | Interview zum 'Solikonzert 2.0' am 3.12. in Erfurt

    Am 3.Dezember 2016 veranstaltet die ver.di Jugend Thüringen ein Solikonzert. Der Erlös fließt an das "Watch the Med" Alarmphone. Radio F.R.E.I. sprach mit Hannes Gottschalk von ver.di Thüringen über Idee, Programm und die Spendenaktion beim Solikonzert.

    30.11.2016 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | 24. November 2016 | "Die Mär von der Chancengleichheit"

    Am 24. November 2016 lud die Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema "Die Mär von der Chancengleichheit" zu uns auf die F.R.E.I.Fläche ein. Der Mitschnitt ist nun nachzuhören.

    29.11.2016 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kabarett

    Auch wenn ich weiß, dass es euch, geschätzte Hörerinnen und Hörer in Thüringen, sehr deutlich egal ist, was die bayrischen Späßemacher und Kabarettistinnen grad so alles anstellen, will ich doch wieder mal einen Blick nach München werfen.

    29.11.2016 | 0 Kommentare

  • SPIEL' 16 - Interview mit der Spieleautorin Inka Brand

    In unregelmäßiger Regelmäßigkeit stellt Frank Spiele vor. Auch dieses Jahr war er bei den Spieletagen in Essen. Dort sprach er mit ganz verschiedenen Menschen.

    28.11.2016 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - November 2016

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    28.11.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 324 325 326 327 328 ... 493 494 495