Mediathek
Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation und China startet bemannte Mission
Auf der Internationalen Raumstation (ISS) arbeitet wieder eine volle Mannschaft von sechs Besatzungsmitgliedern nach dem erfolgreichen Start von Sojus MS-02 mit der Besatzung Andrej Borissenko, Sergej Ryshikow (beide Russland) und Shane Kimbrough (USA). Bis Mitte November sind noch der russische Kosmonaut Anatoli Iwanischin, der japanische Astronaut Takuya Onishi und die NASA-Astronautin Kate Rubins mit an Bord.
In der VR China ist nach dem Start des Moduls Tiangong 2 ( Himmelspalast 2) eine Besatzung mit dem Raumschiff Shenzhou-11am 17.10.2016 gestartet. Die Besatzung besteht aus den Taikonauten Jing Haipeng und Chen Dong. Rund 30 Tage soll diese Mission dauern. Mehr hierzu von Herrn Fellenberg von den Essener-Informationen.17.11.2016 | 0 Kommentare
Cosi fan tutte - Mozarts Oper am Erfurter Theater
Seit dem Antritt Joana Mallwitz' als Generalmusikdirektorin am Erfurter Theater gibt es jede Spielzeit eine Mozart-Oper. Nach der "Entführung aus dem Serail" und "Don Giovanni" wird diese Saison "Cosi fan tutte" gegeben. Ein Stück voller Verwirrung, Erotik, Tragik und Leidenschaft. Darüber sprach Radio F.R.E.I. mit Lorina Strange, der Dramaturgin, und Benjamin Prins, dem Regisseur.
17.11.2016 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am 17.11.2016 (11:00-12:00 Uhr): Programm des Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte vorgestellt
im 8. Jahr stehen die Veranstaltungen unter dem Motto "GLAUBEN - WISSEN - WERTE"
Vorträge – Filme – Podien – Workshops – Musik in der Zeit vom 25.-27.11.2016
Prof. Susanne Rau, Dr. Andreas Braune und Franka Günther15.11.2016 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Gurgelwurgel
Jetzt war ich für ein paar Tage im Ausland, nämlich in Deutschland, konkret in Erfurt, und deshalb konnte ich mir die tägliche Zeitungslektüre ersparen und musste nicht ständig auf diese Trump-Ikonen starren, welche von den Titeln glotzten neben den üblichen Orakelsprüchen und Deutungsversuchen.
15.11.2016 | 0 Kommentare
Islamausstellung im Landtag | Kontrovers diskutierter Aufklärungsversuch der Ahmadiyya-Gemeinde
Nur ein Wort: Islam. Und schon gehen die Meinungen auseinander. Im Thüringer Landtag war das zuletzt sehr deutlich zu erkennen. Es gab zwei Ausstellungen, die über den Islam aufklären wollten. Nur halt jede auf ihre eigene Art.
10.11.2016 | 0 Kommentare
Welche Verantwortung haben Medien ? OTZ veröffentlicht Höcke-Pamphlet
Interview mit Julian von der LINKSJugend über Björn Höckes Gastbeitrag, in der Ostthüringer Zeitung
10.11.2016 | 0 Kommentare
Der schwere Weg zum Mars – Mission „ExoMars 1“
Seit dem 14. März 2016 flog der Orbiter TGO (Trace Gas Orbiter) und der Lander Schiaparelli für die ESA-Mission ExoMars gemeinsam in Richtung Mars - nun, am 16. Oktober 2016, begann für den Lander der ereignisreiche Weg zur Marsoberfläche, während der Orbiter in eine Umlaufbahn um den Mars gesteuert wurde. Detlef Höner im Gespräch mit Ernst Hauber vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
DLR-Institut für Planetenforschung Berlin10.11.2016 | 0 Kommentare
"Die Gewerkschaften sind der wichtigste Hebel für geringere Armut und größere Gleichheit." | Interview mit Stephan Kaufmann
Armut - das ist ein so altes Problem, dass sich eigentlich kaum noch jemand darüber aufregen kann. Alle haben schon davon gehört. Alle wissen, worum es geht. Niemand scheint wirklich daran zu glauben, dass jemals irgendwer dieses Problem in den Griff bekommen kann. So ist es halt.
08.11.2016 | 0 Kommentare
Angriff auf Grüne im Zug nach Leipzig | Interview mit Monika Lazar
Am vergangenen Wochenende (erstes Novemberwochenende 2016) war in Erfurt Urwahlforum der Partei Bündnis 90 / Die Grünen. Anwesend waren unter anderem Jürgen Kasek, Chef der Grünen in Sachsen sowie Bundestagsabgeordnete Monika Lazar. Zusammen mit zwei weiteren Parteimitgliedern stiegen sie nach Ende der Veranstaltung in den Zug Richtung Heimat. Währenddessen gab es in Jena ein Fußballspiel.
08.11.2016 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Erdopfau
Jetzt muss sich Pascha Erdogan entscheiden. 4 Monate sind vergangen seit dem Putschversuch, über dessen Gründe nach wie vor keine Klarheit besteht. Belege für die offizielle Version mit dem Laienprediger Gülen als großem Teufel gibt es meines Wissens nach wie vor keine, es sei denn, man würde die Aussagen von Erdogan grundsätzlich als wahr einstufen.
08.11.2016 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am 10.11.2016, Nachhaltigkeitsreport. 2. fairer und nachhaltiger Adventsmarkt am 3.12.2016
Am 3. Dezember findet von 12-21.00 Uhr wieder an der Barfüßerkirche ein fairer und nachhaltiger Adventsmarkt statt. Aussteller und Akteure des Marktes informieren in der Sendung über Aktionen und Höhepunkte des Marktes
07.11.2016 | 0 Kommentare
TURINGIO INTERNACIA 60
Esperantomagazin: Rita Rößler-Buckel und Franz-Georg Rößler: "Mein Großvater/Mia avo" | Arthur Schwaiger: "Kirche um 1816 in Salzburg" | Interview mit Johano Moser (Berlin)
07.11.2016 | 0 Kommentare