Erst war es eine Rubrik im Vormittagsmagazin "Unterdessen", mittlerweile trägt die Idee eine monatliche Sendung: Die "Musikchallenge" oder abkürzelig MuCha - wobei die erste Silbe zu betonen wäre - bewegt sich musikalisch um einen Begriff herum. Durch assoziative Zuarbeit vieler verschiedener Menschen entsteht eine Sendung mit Songs rund um diesen Begriff.
"Musikchallenge" läuft jeden letzten Sonntag 17 Uhr und wird am darauf folgenden Samstag 19 Uhr wiederholt.
Wer sich nicht an der vereinsgetragenen Struktur und dem gemeinsam entwickelten Radioprogramm beteiligen möchte, hat gemäß „§ 10 der Satzung der Thüringer Landesmedienanstalt für den Betrieb von Bürgermedien in Thüringen“ die Möglichkeit, eigene Beiträge und Sendungen auf hierfür eingerichteten offenen Sendeflächen zu verbreiten. Die Programmverantwortung für diese Beiträge und Sendungen obliegt der jeweiligen Person und nicht Radio F.R.E.I.
Zeiten der Offenen Sendeflächen:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 05-07 Uhr
Mittwoch, Samstag: 15-17 Uhr
Sonntag: 05-09 Uhr, wobei 07-09 Uhr für Produkte des Thüringer Medienbildungszentrums vorgesehen sind.
Die Vergabe der Sendeplätze geschieht nach Eingang der Anmeldungen.
Die Hälfte der offenen Sendeflächen können für ein Jahr vergeben werden, die Zusage erfolgt allerdings erst nach den drei ersten Ausgaben und einem groben Jahres-Konzept.
Für die Nutzung der Sendeflächen ist eine Nutzeranmeldung auszufüllen, die den/die Interessierte für ein Jahr berechtigt, Sendungen anzumelden und zu führen. Für die konkrete Anmeldung einer Sendung ist die Sendeanmeldung auszufüllen.
Sendungen können frühestens 8 Wochen und spätestens 2 Wochen vor dem gewünschten Sendetermin eingereicht werden.
Alle Informationen sind auch in der Haus- und Nutzungsordnung der offenen Sendeflächen nachzulesen.