Aktuell

Das Programm von heute
00:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Sondersendung
Leben mit Sehbehinderung
10:00 F.R.E.I.– Jazz
Eine Stunde Jazz
11:00 African Spirit
Afrikanisches zweisprachiges Magazin
12:00 handmade
Regionale Musik
14:00 Radio Bounce
Zu Fett fürs Ballett
15:00 Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus
Musiksendung RJ2D#153
17:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
18:00 Sondersendung
Leben mit Sehbehinderung
19:00 F.R.E.I.– Jazz
Eine Stunde Jazz
20:00 doper than dope
von Nifty MC
21:00 Muggefuck
musikalische Neuvorstellungen
22:00 Fresh Files
Electronic Music
  • Übergangsmagazin 09. April | "Das Radio ist immer noch präsent." | Interview mit Radio F.R.E.I.-Redakteur Ribi

    Wie ist es, wenn plötzlich das Radio (auch nachts) dicht ist? Wie ist es mit dem Sounds bauen im Home-Studio? Was heißt Entschleunigung? Und warum soll ich Musikproduktionen nicht mit Kopfhörern hören?

    09.04.2020 | 0 Kommentare

  • Übergangsmagazin 09. April | "...mal nur Hörer sein." | Interview mit Radio F.R.E.I.-Redakteur Reinhard

    Was macht der Fan von Filmen, Kino und Rot-Weiß Erfurt derzeit? Welche sehenswerten Filme und Serien, gute Bücher und Musik gibt es? Ein Lob auf die Beatles und Glückwunsch an Clueso. Und: Wie erlebt Reinhard die Situation in der Altenpflege in Corona-Zeiten?

    09.04.2020 | 0 Kommentare

  • "Wir sind weiterhin erreichbar." - Schwangerschaftskonfliktberatung in Corona-Zeiten

    Wer eine Schwangerschaft abbrechen möchte, ist gesetzlich verpflichtet eine Beratung in Anspruch zu nehmen und benötigt den danach ausgestellten Beratungsschein. Doch wie können Beratungen zur Zeit durchgeführt werden, wenn unter der Corona-Situation auch die Beratungsstellen schließen?

    08.04.2020 | 0 Kommentare

  • Übergangsmagazin 08. April | "In der Vergangenheit graben" | Interview mit Historiker Steffen Raßloff

    Was macht ein Historiker in diesen Tagen? Steffen Raßloff spricht über das Forschen und Schreiben allgemein, Epidemien früher, Demokratie in diesen Zeiten und wie die Corona-Krise historisch eingeordnet werden kann. Hoffnungsfroh und hellwach sein. Und immer schön weiter senden!

    08.04.2020 | 0 Kommentare

  • Übergangsmagazin 08. April | "Am Ende müssen wir alle durch" | Corona-Situation in Australien

    Wie allgegenwärtig ist Corona in Australien? Ein Gespräch über die aktuelle Stimmung, Solidarität, Versorgung in Krankenhäusern, Hamsterkäufe und Klimaschutz. Mit Berit Schenk - sie lebt seit 13 Jahren in Geraldton in Western Australia und arbeitet im medizinischen Bereich.

    08.04.2020 | 0 Kommentare

  • Ausstellung online: John Heartfield - "Fotografie plus Dynamit" | Interview mit der Kuratorin

    Die Ausstellung ist aufgebaut, aber die Akademie der Künste Berlin bleibt wegen Corona geschlossen. Was tun ohne Besucher*innen? Die Kuratorin Rosa von der Schulenburg spricht über einen Online-Ausstellungsrundgang und über Leben und Werk von John Heartfield - Künstler, Fotograf, Propagandist und Gestalter.

    07.04.2020 | 0 Kommentare

  • Übergangsmagazin 07. April | Interview mit Jugendforums-Mitglied Casper

    Ist es möglich sich an die derzeitige Situation zu gewöhnen? Wie ist ein Urbansistik-Studium in Zeiten von Corona möglich? Und darf man eigentlich noch Skateboard fahren? Fragen über Fragen...

    07.04.2020 | 0 Kommentare

  • Übergangsmagazin 07. April | Urban Gardening in Gotha | Interview mit Lina Staab

    Der Gemeinschaftsgarten Wildwuchs soll Gotha grüner machen. Wer genau hinter dem Projekt steckt und wie Gotha nicht nur grüner, sondern auch bunter werden soll, darüber sprach Radio F.R.E.I. mit Lina Staab.

    07.04.2020 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nutzlos

    Soll man die Italienerinnen in diesen schwierigen Zeiten unterstützen? Ja, unbedingt. Bloß: Wie? Es geht das Vorurteil, dass alle Gelder, die man dem italienischen Staat zur Verfügung stellt, in einer ineffizienten Verwaltung versickern und zur Hälfte direkt auf Mafia-Konten landen.

    07.04.2020 | 0 Kommentare

  • Erfordia Latina (April 2020)

    In unserem Lateinmagazin besuchen wir als eingefleischte Wikipedia-Fans das Wikipediadenkmal in Slubice/Dammvorstadt, der polnischen Nachbarstadt von Frankfurt (Oder), und reden dann über die Tradition der Heiligenstädter Palmsonntagsprozessionen.

    06.04.2020 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 101

    In unserem Esperantomagazin sind wir bei der (heuer ausgefallenen) Palmsonntagsprozession in Heilbad Heiligenstadt im katholischen Norden Thüringens, im Eichsfeld. Vorher gibt es vom Evangelisten Matthäus noch eine Stimmungsschilderung aus Jerusalem. Danach bringt uns August Trinius in zwei Sprachen bei, was echte "Rennsteigpoesie" ist. Die nächste Runst steht ja bald wieder an!

    06.04.2020 | 0 Kommentare

  • „Unabhängige Beratungsstelle für Sexarbeiter*innen in Thüringen längst überfällig!“ | Interview mit Laura Wahl

    Mitte März hat die Bundesregierung neben vielen anderen Landesregierungen die Schließungen von „Prostitutionsstätten, Bordellen und ähnliche Einrichtungen“ beschlossen. Hierdurch herrscht faktisch ein bundesweites Verbot körpernaher Sexarbeit. Während viele Unterstützungsprogramme für diverse Berufsgruppen auf den Weg gebracht werden, kommen Prostituierte und Sexarbeiter*innen dabei so gut wie gar nicht vor. Deren Arbeitsbedingungen sind meist prekär und so sind diese häufig weder sozialversicherungspflichtig abgesichert noch verfügen sie über finanzielle Rücklagen.

    06.04.2020 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 183 184 185 186 187 ... 194 195 196