Aktuell
Das Programm von heute | ||
---|---|---|
05:00 |
Offene Sendefläche nach § 34 ThürLMG |
|
09:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
![]() |
12:00 |
Fresh Files Electronic Music |
![]() |
15:00 |
Die Welt der dunklen Musik Musiksendung |
![]() |
17:00 |
F.R.E.I.stunde Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche |
![]() |
18:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
![]() |
20:00 |
Universal Studentisches Magazin |
![]() |
21:00 |
Play Some Records The Sound Of Real Music |
![]() |
23:00 |
The New Noize Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll |
"Liars and Verifiers" - Internationales Projekt zu Fakenews, Desinformation und Medienkompetenz
Wie kann ich die Wahrheit von beabsichtigten oder versehentlichen Falschmeldungen in den Medien unterscheiden? Warum ist die Macht der Bilder so groß? Über diese Fragestellungen besuchten Uli und Susi von Radio F.R.E.I ein internationales Seminar in Georgien. In Projekt „Liars and Verifiers“ hatten haupt- und ehrenamtlichen Jugendarbeiter:innen aus Georgien, DEutschland, Tschechien, Armenien und der Türkei die Möglichkeit, neue Methoden zu Medienkompetemzbildung zu lernen und Best Practice Beispiele auszutauschen.
27.06.2022 | 0 Kommentare
Harte Zeiten | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft
Leo Fischer weiß bereits, wer demnächst die Gürtel enger schnallen wird. Harte Zeiten kommen auf uns zu, heißt es allenthalben. Gas, Energie, Ernährung, Miete – das alles »wird teurer« werden, wie die gängige Formulierung heißt. Die freilich ist schon der ganze Schwindel: naturgesetzlich steigende Preise, gegen die sich nichts unternehmen lässt, barmende »Versorger«, die nichts lieber täten, als die niedrigstmöglichen Preise anzubieten. Wer an sowas glaubt, hat schon verloren.
26.06.2022 | 0 Kommentare
7 auf einem Streich - Die Prime-Time-Filmreihe hat begonnen
Identitäswechsel, Betrügereien und Verleumdungen finden sich in den Geschichten der Filme, die aktuell am Kulturquartier Schauspielhaus gezeigt werden. Die Reihe endet am Sonntag mit dem dänischen Psychothriller "Die Jagd". Radio F.R.E.I war bei der Premiere mit dabei.
24.06.2022 | 0 Kommentare
Vergleichende Horoskopwissenschaften - Folge 02
Die Sterne lügen nicht. Das Licht, das von ihnen zu uns dringt, war so lange unterwegs, es stammt aus vergangenen Zeiten. Trotzdem glauben Menschen, in den Sternen die Zukunft lesen zu können. Wenn das stimmt und im Himmel höhere Wahrheiten geschrieben stehen, dann müssten alle Horoskope so ziemlich den gleichen Text enthalten. Ein Fall für die Vergleichenden Horoskopwissenschaften.
22.06.2022 | 1 Kommentar
FreiesFeature - Container
Müll, Fracht, Unterkunft, Radio, Schlingensief - das Thema "Container" kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Das FreieFeature versammelt alte und neue Beiträge von freien Radios aus dem deutschsprachigen Raum.
22.06.2022 | 0 Kommentare
Online-Umfrage „Deine Erfahrung zählt“ | Interview mit Dr. Daniel Geschke vom IDZ
Am 1. Juni startete das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft eine bundesweite anonymisierte Umfrage unter dem Motto „Deine Erfahrung zählt“. Ziel der Studie ist es, die Erfahrungen mit Polizei und Justiz in den Mittelpunkt zu stellen, indem Betroffene von z.B. rassistischer, antisemitischer, sexistischer, LGBTIQ*-feindlicher oder rechter Gewalt anonym an der Studie teilnehmen können.
22.06.2022 | 1 Kommentar
Neues aus der Schotte - dem Erfurter Kinder- und Jugendtheater
Was passiert in der Schotte und welche Stücke erwarten uns in der nächsten Zeit? Juliane Kolata kommt regelmäßig zu uns ins Studio. Heute sprachen wir über die Thüringer Schultheatertage, die Eröffnung des Krämerbrückfests und die Aktion "Bücher aus dem Feuer".
21.06.2022 | 0 Kommentare
#gemeinsam.mehr.bewegen | Beiträge zum Nachhören
„Gemeinsam mehr bewegen“- so der Titel der Aktion, die in der vergangenen Woche auf der EGA vom Team Schulorganisation im Amt für Bildung angeboten wurde. Mehr als 800 Kinder aus Erfurter Grundschulen und Kitas haben daran teilgenommen. An insgesamt 5 Stationen, die von Helfer:innen der Marie-Elise-Kayser-Schule, der AOK Plus, dem Gesundheitsamt, dem Stadtsportbund, vom Thüringer Folkloreensemble und den Pädagog:innen des Ega-Campus aufegebaut wurden, haben die Kids in gemischten Teams Natur und Bewegung gemeinsam erlebt.
21.06.2022 | 0 Kommentare
Neue Aufgaben für alte Säcke | Ausstellung von Cosima Göpfert in den Stadtraumboxen
Am vergangenen Freitag wurde die Installation "NEU AUFGABEN FÜR ALTE SÄCKE" eröffnet. Die StadtRaumBoxen des KulturQuartier Schauspielhaus starten damit in ein neues Ausstellungsjahr. Tely Büchner und Susanne Knorr führten in die Ausstellung ein und sprachen mit der Weimarer Künstlerin über ihr Schaffen. Radio F.R.E.I. war mit dem Mikrofon dabei und hat ein paar Stimmen eingefangen.
21.06.2022 | 0 Kommentare
"Die Zeiten haben sich geändert" | Frank Möller vom Kleingartenbeirat im Gespräch
Wie klein muss ein Kleingarten eigentlich sein und warum ist die 1/3-Regelung so wichtig? In Erfurt gibt es 8.800 solcher Gärten. Die erste vereinsgetragene Anlage wurde 1901 gegründet. Über die Situation in Erfurt und den Wandel über die Zeit sprach Radio F.R.E.I. mit Frank Möller, Vorsitzender des Kleingartenbeirats in Erfurt.
21.06.2022 | 0 Kommentare
Bist du Grufti, Punk oder Waver? | Über Subkulturen in der DDR
Bist du Grufti, Punk oder Waver? Für eine bestimmte Anzahl von Jugendlichen in der DDR wurde in den 80er Jahren diese Frage zur identitätsstiftenden Sinnfrage. Je nach Band-Geschmack kleideten sich die jungen Menschen wie Robert Smith von The Cure oder Dave Gahan von Depeche Mode. Radio-F.R.E.I.-Moderator Ribi hat diese Zeit in Erfurt miterlebt. Schon eine auffällige Friseur war dem Staat ein Dorn im Auge. Die schrägen Outfits kamen zum Teil aus der Kleiderspende.
20.06.2022 | 2 Kommentare
Das ROLLING STADTTHEATER kommt nach Erfurt!
Während der Pandemie ersponnen, ist das "ROLLING STADTTHEATER. Friede der Hütte, Krieg den Palästen!" seit einem Jahr in Deutschland unterwegs. Erdacht und betrieben von der Berliner Theatergruppe "glanz&krawall". Felix Witzlau und Kara Schröder waren bei uns im Studio und sprachen über die Idee, die Notwendigkeit und das, was Erfurt in den nächsten 4 Tagen erwartet.
15.06.2022 | 0 Kommentare