Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Sehkrank
Album zur Nacht
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 Universal
Studentisches Magazin
12:00 Late Checkout
House
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
21:00 Zeitsprung
Musik vergangener Tage
  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Mai 2022

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose oder Reinhard Hucke über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Tagesmagazin Unterdessen auf Radio F.R.E.I.

    30.05.2022 | 0 Kommentare

  • Mit offenen Augen durch die Welt: Die Kunst des guten Lokaljournalismus

    Wildschweine unterm Balkon, Stadtfeste, die Eckkneipe eines Kult-Fußballers - die Themenpalette des Podcasts "Ohren auf Südost" ist breit gefächert. Radiojournalistin Stefanie Fiedler lebt seit Jahren in Berlin-Köpenick und wollte schon lange etwas Lokales über ihren Stadtteil machen. Seit ein paar Wochen ist ihr Podcast gestartet, das Feedback ist erstaunlich gut. Reinhard Hucke von Radio F.R.E.I. sprach mit ihr über Vertrauen zu den Menschen, die Rotzigkeit des Berliner Dialekts und die richtige Länge von Podcasts.

    30.05.2022 | 0 Kommentare

  • Hörspielexperiment 2022 | ... offen für alle ... einfach mitmachen!

    Fünf Geräusche. Eine Woche Zeit. Lasst uns Hörspiele machen!

    26.05.2022 | 0 Kommentare

  • CreativeCreativeCommonsCollage - Zahnbürste

    Sollte es mal dazu kommen, dass kein "FreiesFeature" entsteht, weil das Thema dafür nicht genug Material hergibt, dann kann es sein, dass eine andere Rubrik auftaucht - die CreativeCreativeCommonsCollage. Zum Thema "Zahnbürste" war nicht wirklich ein sinnvoller, hörenswerter, inhaltsschwerer Beitrag zusammenzupuzzeln. Also ...

    26.05.2022 | 0 Kommentare

  • "Jeder soll lieben, wen er will. Jeder soll so sein, wie er will." | Internationaler Tag gegen Queerfeindlichkeit in Ilmenau

    Jedes Jahr am 17. Mai findet der IDAHOBIT* statt - der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Mit Demonstrationen, Gesprächen, Filmabenden, Partys und mehr macht die Community auf Queerfeindlichkeit und ihre Auswirkungen aufmerksam. Ellen war am 17. Mai beim Aktionstag in Ilmenau und hat Eindrücke rund um die Infostände gesammelt.

    26.05.2022 | 0 Kommentare

  • „Wann ist eigentlich der Oberbürgermeister mit einer politischen Haltung wahrnehmbar?“| Interview zur Amazon-Erweiterung

    Seit mehreren Jahren betreibt der Onlineversandhändler Amazon in Erfurt Stotternheim ein riesiges Logistikzentrum. Nun soll dieser Standort erweitert werden. In der Vergangenheit wurde Amazon u.a. wegen schlechter Arbeitsbedingungen, mangelndem Datenschutz und Steuervermeidung heftig kritisiert. Ungeachtet dessen, hielt Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) zum gestrigen Spatenstich ein Grußwort. Die Fraktion Mehrwertstadt fordert nun kritischere Haltung des Stadtoberhaupts.

    25.05.2022 | 0 Kommentare

  • „Nachtkultur gehört zu Erfurt“ | Interview zur Stellungnahme von Studierenden, Kultur- und Jugendverbänden

    Die Diskussion um Erfurts Nachtkultur wird schon seit Längerem geführt – teils auch sehr aufgeladen und emotional. Studierendenvertretungen sowie Kultur- und Jugendverbände sehen nach wie vor großen Austausch- und Vermittlungsbedarf zwischen Stadt, Nachtkultur-Schaffenden und denjenigen, die diese in Anspruch nehmen.

    25.05.2022 | 0 Kommentare

  • Frisch gepresst #4 ||| Wohngeschichte | Kindertagespflege | Kinball | Wächterhaus | Piccolino

    Eine Art Presseschau. Radio F.R.E.I. blättert sich durch verschiedene regionale Druckerzeugnisse und informiert kurz, was dort thematisch verhandelt wird. Diesmal mit ... echo, tz - Thüringer Zeitung der Bildungsgewerkschaft GEW, Thüringen Sport, TOP Magazin, SWE Journal

    25.05.2022 | 0 Kommentare

  • Neues aus der Schotte - dem Erfurter Kinder- und Jugendtheater

    Was passiert in der Schotte und welche Stücke erwarten uns in der nächsten Zeit? Juliane Kolata kommt regelmäßig zu uns ins Studio. Heute sprachen wir über die Erfurter Schultheatertage, die gerade in der Schotte stattfinden.

    24.05.2022 | 0 Kommentare

  • Konzerterleben und Erfurter Kultur | Philip von der Franz Mehlhose im Gespräch

    Erfurter Kulturakteur:innen trafen sich gestern in einer von mehreren Runden, um über die Zukunft Erfurts zu sprechen. Um was es da ging, wie die derzeitige Kulturlandschaft in Erfurt aussieht und wie es ist in einer mittlerweile gelockerten Pandemiesituation, Konzerte zu veranstalten besprach Radio F.R.E.I. mit Philip von dem Club-Café Franz Mehlhose.

    24.05.2022 | 0 Kommentare

  • Es geht aufwärts mit dem RWE

    4500 Erfurter Fußball-Fans freuten sich am 15. Mai 2022 über den Aufstieg von Rot-Weiß Erfurt.
    Wohlgemerkt nur in die 4.Liga, die Regionalliga Nordost. Aber es ist für viele Fans ein Anfang, ein deutliches Lebenszeichen. Gleichzeitig ist der Verein immer noch insolvent. Was heißt das nun für die Zukunft? Michael Kummer vom Fanrat hat Radio F.R.E.I. die wichtigsten Fragen beantwortet.

    24.05.2022 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ein neuer australischer Premierminister

    "Laut Gesundheitsbehörden gibt es in der Schweiz ca. Zwei Millionen Raucherinnen und Raucher. Einige von ihnen werden komplett auf Tabak und Nikotin verzichten, was die beste Option ist. Viele werden aber weiterhin rauchen. Dies verdeutlicht, dass Entwöhnungsstrategien zwar effektiv, jedoch nicht ausreichend sind. Ergänzt man diese Maßnahmen um einen Ansatz zur Verminderung der Schäden durch Tabakkonsum, kann der Rückgang des Zigarettenrauchens beschleunigt werden."

    24.05.2022 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 91 92 93 94 95 ... 194 195 196