Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 Tut sich da noch was?
Fast vergessene Themen und was aus ihnen wurde
12:00 Muggefuck
neue Mugge von Upchuck, pogendroblem, The Jackson Pollock u.a.
13:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
15:00 The Groove
House, Drum’n’Bass, Breaks, Hip Hop, ...
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Slowpod
Musiksendung
21:00 Sondersendung
"From Berlin to Disco"
22:00 Sondersendung
"the condition - pt. d"
23:00 Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus
Musiksendung RJ2D#153
  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Söderpampel

    Die Generalstaatsanwaltschaft München und das Bayerische Landeskriminalamt haben offenbar die Federführung beim koordinierten Vorgehen in sieben Bundesländern gegen die Klimakleber:innen beziehungsweise die Klimajugend. Bildung oder Unterstützung einer kriminellen Vereinigung, lau­tet der Vorwurf. Damit dementieren sich die Generalstaatsanwaltschaft und das Landeskriminalamt gleich selber, denn bei den Klimaaktivist:innen handelt es sich nicht um kriminelle, sondern um politische Täter:innen.

    30.05.2023 | 0 Kommentare

  • Praktikumsalarm!

    Du bist StudentIn und suchst einen spannenden Praktikumsplatz? Wir suchen PraktikantInnen für unsere Redaktion!
    Bei Radio F.R.E.I. lernst du die Grundlagen der Moderation, der Audioproduktion, der Interviewführung, bekommst einen Einblick in die redaktionelle und journalistische Arbeit und kümmerst dich um die Onlinepräsenz und Onlineverwertung deiner Beiträge und Sendungen.

    23.05.2023 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zahlungsunfähige USA

    Sind die Vereinigten Staaten von Amerika demnächst zahlungsunfähig? Die Frage stellt sich alle Jahre wieder, wenn es darum geht, im Parlament die gesetzliche Schulden-Obergrenze anzuheben. Sie stellt sich unabhängig vom Präsidenten; immer führt die jeweilige Opposition ein Affentheater auf, um sich dann auf einen Kompromiss zu einigen. Das Theater erinnert an die Verhandlungen über Tariflöhne zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Ist es diesmal anders?

    23.05.2023 | 0 Kommentare

  • "Wir haben Hoffnung für eine bessere Zukunft" | Aktionstag zu 30 Jahre "Asylkompromiss"

    Am 26. Mai 1993 wurde das Asylbewerberleistungsgesetz verabschiedet. Dieses gilt bis heute und wird mitunter stark kritisiert. Mit Blick auf 30 Jahre "Asylkompromiss" wird für kommenden Freitag ein Aktionstag auf dem Erfurter Anger organisiert. Radio F.R.E.I. sprach mit Adam Alazawe vom Thüringer Flüchtlingsrat darüber, was dieses Gesetz für konkrete Leben bedeutet und welche Forderungen an Politik und Verwaltung gestellt werden.

    23.05.2023 | 0 Kommentare

  • Am ersten Juniwochende steht Arnstadt ganz im Zeichen des Jazz

    Bereits zum 29. Mal wird in Arnstadt das Jazzweekend organisiert. An vier Tagen spielen an drei Orten sechs unterschiedliche Bands und Formationen. Interessant könnte dies nicht nur für Jazzfans sein, sagt Jürgen Marx von der IG Jazz Arnstadt im Interview bei Radio F.R.E.I. außerdem sprach er über die Künstler:innen, die auftreten werden, den Charme der Orte und eine immer weiblicher werdende Jazzszene.

    23.05.2023 | 0 Kommentare

  • Kultur – Konflikt – Konsens? Und immer noch Provinzielle Selbstgenügsamkeit? Kai Uwe Schierz im Montagsgespräch.

    Gurken tanzen Walzer auf dem Asphalt der Langeweile.Tischbeine werden zu Hüten, die Elefanten tragen. Der Mond lacht aus einer Pfütze, während die Wolken Katzenjodeln. Schokolade sprudelt aus den Straßenlaternen, Zuckerregen verdampft. Provinzielle Selbstgenügsamkeit ist ein Fisch ohne Schuppen, ein Regenschirm ohne Stoff, ein Puzzle ohne Teile. Die Sonne tanzt in Schnabelschuhen, der Wind pfeift Blond.

    19.05.2023 | 0 Kommentare

  • Wegweiser "Orte der Abschottung" | Interview mit der Seebrücke Erfurt

    Orangefarbene Wegweiser der Initiative Seebrücke stehen seit Ende April in Erfurt. Sie zeigen auf Orte der Abschottung, Flucht und Migration - in Erfurt, Thüringen und Europa. Welche Forderungen hinter der Kunstinstallation stehen, warum drei der Wegweiser nicht mehr da sind, und welche Gefahren die aktuellen Asylrechtsdebatten für Geflüchtete bergen, hört ihr im Interview mit Nina und Lukas.

    18.05.2023 | 0 Kommentare

  • Spielend lesen lernen für Erwachsene

    Wie kommt man eigentlich durchs Leben, wenn man weder lesen noch schreiben kann? Zur heutigen Zeit wahrscheinlich besser als jemals zuvor, solange man ein Smartphone besitzt. Aber was, wenn das mal keinen Empfang hat oder der Akku leer ist?

    17.05.2023 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Steuervermeidung Schweizer Art

    Vor einer Woche hatte ich davon gesprochen, dass in den letzten Monaten die Multimillionäre aus Norwegen in Scharen in die Schweiz übersiedeln, Steuerflüchtlinge halt, deren Asylgesuche von den Behörden mit großem Wohlwollen behandelt werden. Genaue Zahlen habe ich nicht, aber die norwegischen Medien falten und runzeln ihre Stirnen derart stark, dass es auch bei uns hörbar knistert.

    16.05.2023 | 0 Kommentare

  • Reichtum ist Katastrophe | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

    Das Streben nach Profit wird ein Überlebenskampf, der sich selbst sabotiert. Neulich erzählte mir eine befreundete Lehrerin von den Zukunftsvorstellungen ihrer Jugendlichen. Während die Mädchen klassische Berufsbilder wie Anwältin und Ärztin verfolgten, sei die Hälfte der jungen Männer vor allem besessen von der Idee, als »Entrepreneur« schnell viel Kohle zu machen.

    15.05.2023 | 0 Kommentare

  • Wohnungsnot in Erfurt und Thüringen

    Tilman hat sich mit dem Problem der Wohnungsnot in Erfurt beschäftigt. Anlass ist das Schicksal der BewohnerInnen eines Hauses in der Erfurter Brühlervorstadt. Hier kam es in der Vergangenheit und auch derzeit zu Gerichtsverfahren, die sich mit der Frage beschäftigen, ob die MieterInnen in ihren Wohnungen bleiben dürfen.

    15.05.2023 | 0 Kommentare

  • Kocher verrät die letzten Geheimnisse. Endlich. Ein Auspacker im Montagsgespräch.

    Raus aus dem Tal ::: Weites Land ::: 35 Jahre Freundschaft ::: Das Vater sein ::: Wut Verzweiflung Tränen :::

    10.05.2023 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 63 64 65 66 67 ... 194 195 196