Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Soundtrack
Filmmusik
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 Unter Drei
Die Radio F.R.E.I. Medienwerkstatt
12:00 Sehkrank
Album zur Nacht
13:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
15:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
21:00 handmade
Regionale Musik
22:00 Roamin' Cats
One love, less rules
  • FreiesFeature - Delphin

    Intelligenz, Kommunikation, Sexualität, Bedrohung, Flipper - das Thema "Delphin" kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Das FreieFeature versammelt alte und neue Beiträge von freien Radios aus dem deutschsprachigen Raum.

    24.12.2021 | 0 Kommentare

  • Die Gründe der Anderen

    Wir sprechen mit der Konfliktberaterin Marion Stöcking über die Spaltung. Über die Spaltung der Gesellschaft durch die Coronaschutz-Impfung und über die Frage, wie gehen wir miteinander um, wenn wir uns scheinbar unversöhnlich Freunden oder Familienangehörigen gegenüber wiederfinden.
    Ein Gespräch zur Weihnachtszeit.

    23.12.2021 | 0 Kommentare

  • In festen Strukturen oder eingesperrt? ¦ Interview mit dem Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung

    Seit dem Frühjahr 2020 gibt in der Nähe von Mühlhausen die erste geschlossen Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Thüringen. Das Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung kritisiert eine solche Maßnahme in der Kinder- und Jugendhilfe.

    22.12.2021 | 0 Kommentare

  • 0361 | Erstes Solo-Album von Erfurter Rapper MAGMA

    Bereits Ende der Neunziger sammelte Magma seine ersten Erfahrungen im Rap. Vom Freestylen kam er zum Texteschreiben, hat gemeinsam mit Mbp mehrere EPs und Alben veröffentlicht. Nun ist es endlich soweit. Am 24.Dezember erscheint sein erstes Solo-Album „0361“.

    22.12.2021 | 0 Kommentare

  • Zukunft der entwicklungspolitischen Bildung

    Zukunft der entwicklungspolitischen Bildung im Inland und Erwartungen und Wünsche an die neue Bundesregierung und das BMZ

    22.12.2021 | 0 Kommentare

  • Bündnis gegen Rechts in Arnstadt wehrt sich gegen "Corona-Spaziergänge"

    Wie in vielen anderen Städten gehen auch in Arnstadt regelmäßig Menschen in sogenannten Coronaspaziergängen auf die Straße, um ihren Protest gegen die Maßnahmen zur Pandemieeindämmung zu äußern. Dass das so nicht (mehr) stehen bleiben kann, hat das städtische Bündnis gegen Rechtsextremismus in einem Offenen Brief formuliert. Über die Hintergründe und die ebenfalls gestartet Petition mehrerer Bündnisse in Thüringen an den Landtag sprach Radio F.R.E.I. mit Norbert Wenzlaff.

    21.12.2021 | 0 Kommentare

  • Parlamentarischer Ouzo: Berichte und Interviews vom Plenum des Thüringer Landtags (16.12.2021)

    Jeden Monat berichten wir zusammen mit den anderen Thüringer Lokalsendern über die dreitägige Plenumssitzung des Landtages in Erfurt. Gesendet wird aus einer Rundfunkkabine in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. Alle Gespräche mit den Landespolitiker:innen findet ihr in diesem Artikel.

    20.12.2021 | 0 Kommentare

  • 18./19. Dezember | Workshop "Rhythmen und Melodien des Orients"

    Zum Workshop sind Menschen eingeladen, die neugierig auf orientalische Musik sind oder die selbst gern Musik machen und etwas ausprobieren möchten. Angeleitet von Sheida Ghavami und Reza Samani können Interessierte in die kurdische und persische Musik eintauchen. Radio F.R.E.I. sprach im Vorfeld mit dem Organisator Martin Hammer.

    16.12.2021 | 0 Kommentare

  • Von Luftfiltern, Tests und Ferien | Petition für sichere Schulen und Kitas

    Die Weihnachtsferien starten am 23.12., an den drei Tagen davor gibt es nun keine Präsenzpflicht mehr für Thüringer Schüler:innen und Kitakinder. Die Forderungen nach sicheren Schulen und Kitas in Coronazeiten bleiben. Thüringer Pädagog:innen richten sich nun mit einem Offenen Brief an Regierung und Bildungsministerium. Über die aktuelle Situation sprach Radio F.R.E.I. mit Kathrin Vitzthum von der Bildungsgewerkschaft GEW.

    16.12.2021 | 0 Kommentare

  • Queerfilmfestival in Weimar und online

    Ab heute und bis Samstag läuft das erste Festival für queere (Kurz-)Filme - im Lichthauskino und online. Ina und Franka geben einen Überblick über die Idee des Festivals, die Auswahl der Filme und wie Menschen teilnehmen können.

    16.12.2021 | 0 Kommentare

  • Ab Freitag weitere Beschränkungen in Erfurt, ab Montag keine Präsenzpflicht in Schule und Kita

    Der Pandemiestab Erfurt hat über neue Einschränkungen beraten, um das Corona-Infektionsgeschehen einzudämmen. Im öffentlichen Teil der Stadtratssitzung am Mittwochabend informierte Oberbürgermeister Andreas Bausewein über die aktuelle Lage. Die kommenden Regelungen im Überblick und O-Töne gibt es hier im Redaktionsgespräch.

    16.12.2021 | 0 Kommentare

  • Videoüberwachung am Erfurter Anger

    Die Landes-CDU sammelt derzeit gemeinsam mit der Erfurter Stadtratfraktion Unterschriften für einen Einwohnerantrag zur Videoüberwachung des Angers. Ihrer Ansicht nach ist das nämlich der gefährlichste Ort Thüringens.

    15.12.2021 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 107 108 109 110 111 ... 195 196 197