Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Soundtrack
Filmmusik
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 Unter Drei
Die Radio F.R.E.I. Medienwerkstatt
12:00 Sehkrank
Album zur Nacht
13:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
15:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
21:00 handmade
Regionale Musik
22:00 Roamin' Cats
One love, less rules
  • Klare Worte und Kritik: Thüringer Demokratiepreis 2021

    Am 29.11. wurde online der Thüringer Demokratiepreis verliehen. Einen der Anerkennungspreise erhielt die Seebrücke Erfurt und Jena - sie lehnten den Preis ab. Den ersten Hauptpreis erhielten die Omas gegen Rechts Erfurt - auch sie übten Kritik an aktuellen politischen Verhältnissen. Beide Lobreden und die anschließenden Statements der Preisträger:innen sind hier nachzuhören.

    14.12.2021 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 122

    In unserem letzten Esperantomagazin hören wir Texte zum 3. Adventsonntag "Gaudete". Wir hören die Gruselgeschichte "Terura nokto" und Gedichte von Misu Beraru. In Eiseberg drehen wir dann einen schnellen Rundgang und denken an den ersten und einzigen dort residierenden Fürsten Christian. Auch der Vater der Sphragistik stammt von dort. Lev Tolstoj klärt uns am Schluß über die wichtige Rolle von Esperanto auf.

    12.12.2021 | 0 Kommentare

  • Neonazis von "Neue Stärke Erfurt" fliegen wieder aus Immobilie raus

    Nachdem die "Neue Stärke Erfurt" letztes Jahr am Herrenberg aus einer Immobilie raus musste, hat sie sich in diesem Jahr im Norden der Stadt in Lagerhallen eingenistet. Doch auch dort muss sie jetzt wegen einer Räumungsklage weg.
    Ein Interview mit Noah Berendt vom Medienkollektiv demo.report, das in dieser Woche darüber berichtet hat.

    09.12.2021 | 0 Kommentare

  • "Große Freiheit" Regisseur Sebastian Meise bei den Filmhalunken

    In dieser Woche läuft der Film "Große Freiheit" im Erfurter Kinoklub an. Die Kinoredaktion "Zwei Glorreiche Halunken" ist begeistert und konnte mit Regisseur Sebastian Meise über den Film sprechen.
    Der Österreicher feierte bereits in Cannes auf dem Filmfest die Premiere seines Films.

    09.12.2021 | 0 Kommentare

  • Neues aus der Schotte - dem Erfurter Kinder- und Jugendtheater

    Was passiert in der Schotte und welche Stücke erwarten uns in der nächsten Zeit? Juliane Kolata kommt regelmäßig zu uns ins Studio. Heute "GEHT’S NOCH?!" und "Kunst".

    07.12.2021 | 0 Kommentare

  • "Eine 3G-Regelung reicht einfach nicht mehr..." Interview zur Situation an den Hochschulen

    Wie studiert es sich in Zeiten einer Pandemie? Was hätte in der Politik, aber auch an den Hochschulen besser laufen können? Radio F.R.E.I. sprach mit Marie Müller vom freien zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. auch über fehlende Planungssicherheit und die Dringlichkeit eines Solidarsemesters.

    07.12.2021 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Gesamtprozess Volksdemokratie

    «Die Gesamtprozess-Volksdemokratie vereint die prozessorientierte Demokratie mit der resultateorientierten Demokratie, die Verfahrensdemokratie mit inhaltlicher Demokratie, die direkte Demokratie mit der indirekten Demokratie und die Volksdemokratie mit dem Willen des Staates. Sie ist ein Modell einer sozialistischen Demokratie, welche sämtliche Aspekte des demokratischen Prozesses und alle Sektoren der Gesellschaft abdeckt.

    07.12.2021 | 0 Kommentare

  • Climate Justice Challenge COP 26

    Die Aktivisten Awande Buthelezi vom Climate Justice Charter Movement aus Südafrika und Alejandro Ceballos, Referent im Programm Bildung trifft Entwicklung reflektieren und bewerten die Ergebnisse der COP26 aus Sicht der Menschen im Globalen Süden.

    06.12.2021 | 0 Kommentare

  • Adventskalender DENK BUNT: LAP Erfurt stellt sich vor

    Vom 1.-24. Dezember gibt es eine Weihnachtskalender-Aktion des Thüringer Landesprogramms DENK BUNT. Hinter jedem Türchen stellt sich eine der 23 Partnerschaften für Demokratie vor. Täglich 9 Uhr öffnet sich ein neues Türchen – heute am 4. Dezember ist es der LAP Erfurt/Partnerschaft für Demokratie mit einem Video.

    04.12.2021 | 0 Kommentare

  • Dezember-Ausgabe der FREIsprecher*innen | Beiträge zum Nachhören

    In der letzten Ausgabe für dieses Jahr hat sich die Jugendredaktion wieder wichtigen und aktuellen Themen gewidmet. Es geht um junge Menschen und ihre Erwartungen an die Politik, aber auch um Bücher und Nachwuchsautor*innen.

    03.12.2021 | 0 Kommentare

  • Neuer Radverkehrsbeauftragter für Erfurt

    Dirk Büschke ist seit Anfang Dezember der erste und der neue Radverkehrsbeauftragte in Erfurt. Gemeinsam mit seinem Chef, dem Verkehrsdezernenten Matthias Bärwolff (Die LINKE), soll er die Radinfrastruktur in der Stadt verbessern. Die Erwartungen der Verbände und der Radler:innen sind groß. Bei uns im Interview erfahrt ihr, wer er eigentlich ist und vor allem, welche Pläne er hat.

    02.12.2021 | 0 Kommentare

  • Andreasstraße ON AIR! | Radioprojekt mit FSJler*innnen zum Thema DDR

    An vier Projekttagen Mitte November haben sich Freiwillige der Paritätischen BuntStiftung Thüringen mit der Geschichte der DDR auseinandergesetzt. In einem gemeinsamen Workshop mit der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
     haben die jungen Menschen zunächst eine Führung durch die Ausstellung bekommen und sich mit den Themen Haft, Diktatur und friedliche Revolution befasst. Im Anschluss haben sie das neu Gelernte und ihre Eindrücke in Radiobeiträgen zusammengefasst.

    01.12.2021 | 1 Kommentar

Seiten: 1 2 3 ... 108 109 110 111 112 ... 195 196 197