Aktuell
| Das Programm von heute | ||
|---|---|---|
| 05:00 |
Offene Sendefläche nach § 34 ThürLMG |
|
| 07:00 |
Universal Spezial |
|
| 09:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
|
| 12:00 |
Muggefuck neue Mugge von CIEL, Balcony's Paradise, Just Mustard u.a. |
|
| 18:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
|
| 20:00 |
Mixtape Spezial |
|
| 23:00 |
Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus Musiksendung RJ2D#154 |
|
Entschamisierung der Vulva – Ein Online-Workshop für FLINTA*
Am Donnerstag, 03. Juni 2021, veranstaltet das Frauenzentrum Brennessel gemeinsam mit dem Aufbegehren-Kollektiv von 17 bis 20 Uhr einen Online-Workshop, in dem der weibliche Körper und das weibliche Genital im Mittelpunkt stehen. Denn viel zu häufig ist dieses mit einem Schamgefühl besetzt.
02.06.2021 | 0 Kommentare
02. Juni 2021 | 17:00 bis 18:00 Uhr | Sendung der F.R.E.I.sprecher*innen | Radwege in Erfurt
Anlässlich des Weltfahrradtages am 03. Juni widmet sich die Jugendredaktion, die F.R.E.I.sprecher*innen, in ihrer Juni-Ausgabe der Radsituation in Erfurt. Wie sicher ist das Radfahren für Kinder und Jugendliche? Wer plant eigentlich die Radwege? Und was wünschen sich junge Radfahrer*innen für Erfurt?
02.06.2021 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Anti-EU-Vokabular
Die Corona-Epidemie ist grundsätzlich vorbei, Gottseidank. Wir schlagen uns noch mit den Restbeständen herum, räumen auf, was es aufzuräumen gibt, wir betrauern die Toten und pflegen die Schwererkrankten, aber den Kern der Krankheit haben wir wohl besiegt, auch wenn wir uns möglicherweise im Herbst oder im Winter noch einmal nach-impfen müssen.
01.06.2021 | 0 Kommentare
40 Jahre „Computerwelt“
Und plötzlich war es offen, das Tor zur elektronischen Welt. Kraftwerks „Computerwelt“ aus dem Jahr 1981 zeigte, wie sehr auch die künstlichen Klänge von Synthesizern einprägsame Sounds erzeugen können.
Wir sprachen mit „Klangforschung““-Moderator Ribi über die Bedeutung von Kraftwerk an sich.
31.05.2021 | 0 Kommentare
Mitschnitt online | Christian Huberts: „Jugendkultur in digitalen Räumen: Möglichkeiten der Einflussnahme von rechts“ | 04. März 2021
Welchen Einfluss hat die extreme Rechte innerhalb der Gamingkultur? Welche Strategien rechter Einflussnahme gibt es in digitalen Räumen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich Christian Huberts in seinem Vortrag, den er Anfang März im Rahmen der Fachtagung „Rechte Strategien in Jugendwelten“ hielt. Christian Huberts, geboren 1982 in Hildesheim, ist Kulturwissenschaftler und Experte für Gaming Kultur.
29.05.2021 | 0 Kommentare
3 Abende 3 Filme | Filmempfehlungen von Radio F.R.E.I.
Neue Geheimtipps, krasse Dokus und cineastische Highlights finden in unserer neuen Rubrik "3 Abende 3 Filme" ihren Platz. Präsentiert am Freitag von Reinhard, einem der beiden Macher des Filmmagazins "Zwei Glorreiche Halunken", sparen wir euch im Idealfall das lästige Gesuche nach Filmen fürs Heimkino an den Wochenendabenden.
28.05.2021 | 0 Kommentare
Rotstift für die Filmförderung
Die Filmschaffenden sind hierzulande derzeit nicht amüsiert. Grund: Im Juli soll vom Bundesministerium für Kultur und Medien die Filmförderung novelliert werden. Und das heißt aus Sicht der Betroffenen, dass der Rotstift wieder einmal angesetzt wird. Vor allem der Dokumentarfilm ist betroffen. Die Stoffentwicklung soll nicht mehr gefördert werden. Ein offener Brief der Filmverbände hat jetzt auf die Probleme hingewiesen. Radio F.R.E.I. sprach dazu mit einem der Mitverfasser Frédéric Jäger vom Verband der deutschen Filmkritik.
28.05.2021 | 0 Kommentare
Freie Radios auf der re:publica 2021
Vom 20. bis 22. Mai 2021 fand die diesjährige re:publica statt. Bei der größten Konferenz zu den Themen Internet und digitale Gesellschaft in Europa waren auch die freien Radios vertreten und sprachen in verschiedenen Panels über den aktuellen Stand und die Zukunft. Die Mitschnitt der Diskussionen sind nun nachzuhören und laufen auch im Programm von Radio F.R.E.I.
27.05.2021 | 0 Kommentare
aktuell: Kolumbien
Natalia und Wendy, zwei "LAMAs" (zugezogene Lateinamerikaner) über die aktuell verschärfte politische Situation in ihrem Heimatland Kolumbien.
27.05.2021 | 0 Kommentare
Gegen jeden Antisemitismus | Solikundgebung am 21. Mai 2021
Am vergangenen Freitag haben sich zahlreiche Menschen solidarisch mit Jüd*innen in Erfurt und Thüringen gezeigt. Gerade in den letzten Tagen und Wochen häuften sich bundesweit und auch in Thüringen die Vorfälle antisemitischer Anfeindungen und Gewalt. Radio F.R.E.I. war mit dem Aufnahmegerät vor Ort.
26.05.2021 | 0 Kommentare
Ein neues Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit in Ilmenau
Am 28. Mai wird in Ilmenau ein Bündnis gegründet: für Demokratie und Weltoffenheit – gegen Rassismus und rechte Gewalt. Im Rahmen einer Auftaktkundgebung wird ab 18 Uhr auf dem Kirchplatz der St. Jacobuskirche in Ilmenau zum Dialog und Mitgestalten eingeladen. Warum das notwendig ist und was die Beweggründe der Bündnisgründung sind, besprach Radio F.R.E.I. mit drei Gründer*innen der Initiative.
26.05.2021 | 0 Kommentare
"Ich in Erfurt" | Foto-Ausstellung von und mit 7 Frauen aus Afghanistan
Eine Ausstellung zeigt Porträts und Collagen mit persönlichen Einblicken von Frauen, die in Erfurt leben. Wie kam das Projekt zu Stande und was spiegelt sich in den Fotos wider? Die Fotografin Samantha Font-Sala fasst das Fotoprojekt in Worte.
26.05.2021 | 0 Kommentare