Aktuell
| Das Programm von heute | ||
|---|---|---|
| 05:00 |
Offene Sendefläche nach § 34 ThürLMG |
|
| 07:00 |
Universal Spezial |
|
| 09:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
|
| 12:00 |
Muggefuck neue Mugge von CIEL, Balcony's Paradise, Just Mustard u.a. |
|
| 18:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
|
| 20:00 |
Mixtape Spezial |
|
| 23:00 |
Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus Musiksendung RJ2D#154 |
|
Das migrantische Leben feiern: Migrant Mama Festival
Mit dem Buch "Mama Superstar" hat das Team von Migrant Mamas rund um Melisa und Manik vor zwei Jahren großen Erfolg gefeiert. Auch bei uns waren sie damals im Interview. Vergangene Woche wurde nachgelegt mit dem Migrant Mama Festival: Lesungen, Panels und Austauschrunden, die das migrantische Leben, insbesondere das von migrantischen Mamas und deren Kinder feiern.
10.05.2021 | 0 Kommentare
Europatag & Europawoche 2021: Interview mit der Europaunion Thüringen
Mit dem Europatag am 9. Mai endete am Sonntag die Europawoche: Diskussionsforen und Vorträge zur Zukunft Europas und der EU, mit Fragen nach einem wirksamen Klimaschutz oder der Beteiligung aller Bürger:innen.
Wir sprachen im Interview mit Dr. Claudia Conen, der Vorsitzenden der Europaunion Thüringen, einer überparteilichen Bürgerinitiative.10.05.2021 | 0 Kommentare
Rechtsextremistisches Netzwerk Atomwaffendivision versucht Fuß zu fassen
Unter dem Mantel "Atomwaffendivision Europe" vernetzen sich immer mehr Rechtsextreme in ganz Europa - unter deutscher Führung. Das beschreibt der Journalist Thilo Manemann in einer Exklusivreportage für Belltower.News. Ein empfehlenswerter, investigativer Artikel, über den wir mit ihm gesprochen haben.
10.05.2021 | 0 Kommentare
Mode und Menschenrechte
Interview mit Dr. Bettina Musiolek, Koordinatorin für Ost-, Mittelost, und Südosteuropa bei der internationalen Menschenrechtsinitiative Clean Clothes Campaign und beim Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V., mitzuständig für Faircademy und den Schulungskurs „Mode und Menschenrechte“
08.05.2021 | 0 Kommentare
"Gold statt braun" | Aktionstag am 8. Mai 2021
Am 8. Mai soll es einen glänzenden Aktionstag in Erfurt, Weimar und Gera geben, zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Florian Dobenecker von der Ständigen Kulturvertretung spricht im Interview über die Idee, Umsetzung und politische Bedeutung der Kunstaktion "Gold statt braun".
07.05.2021 | 0 Kommentare
Aktion gegen rassistische Gewalt in der Erfurter Straßenbahn | Interview mit Falko Stolp
Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Gemeinschaftsschule am Roten Berg wollen ein Zeichen gegen Rassismus und Gewalt setzen. Hierzu haben sie Piktogramme und Hinweisschilder entworfen, auf denen u.a. rot durchgestrichene Fäuste und Hakenkreuze zu sehen. Mit den Arbeiten drücken die Jugendlichen außerdem ihre Betroffenheit über den rassistischen Übergriff auf einen syrischen Jugendlichen aus.
06.05.2021 | 0 Kommentare
MDR-Rundfunkrat bekommt LSBTI-Vertretung | Interview mit Mathias Fangohr
Die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen haben sich auf einen neuen Staatsvertrag über den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) geeinigt. Damit haben die Länder auch den Weg geebnet für die erste Vertretung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen im MDR-Rundfunkrat.
06.05.2021 | 0 Kommentare
05. Mai 2021 | 17:00 bis 18:00 Uhr | Sendung der F.R.E.I.sprecher*innen | Nachhaltigkeit
Wie kann jede und jeder einzelne etwas fürs Klima tun? Und wieso gehören hierzu auch Second Hand Kleidung und der tägliche Weg in die Schule?
05.05.2021 | 0 Kommentare
Auf der Suche nach der Identität
Marta ist 16 Jahre alt und weiß über die Vergangenheit ihrer Familie wenig. Da ist der Bosnienkrieg in den 90er Jahren, der Mutter und Tante zur Flucht nach Deutschland veranlasste. Und da ist der abwesende Vater, der nur noch durch alte Tagebucheinträge präsent ist. Marta begibt sich auf Spurensuche.
04.05.2021 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schöne Namen
Es geht mich auch nichts an; trotzdem habe ich nie begriffen, weshalb viele Vegetarierinnen von Fleischersatzprodukten schwärmen. In dem und dem Restaurant schmeckt das fleischlose Tartare genau gleich wie das Original, nun gut, aber weshalb isst man denn nicht gleich das Original?
04.05.2021 | 0 Kommentare
Astronautisches Tagebuch 04/21
Was wurde letzten Monat alles in All geschossen? Detlef Höhner vom Raumfahrtjournal im Gespräch mit Arno Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen.
04.05.2021 | 0 Kommentare
Die Pandemie als Katalysator für ein krankes System - Zermürben mit Elsa Koester
Die Welt ist krank und sie macht, dass du leidest. Du giltst als gesund, wenn du nicht daran verzweifelst. Willkommen im Patientenkollektiv.
03.05.2021 | 0 Kommentare