Aktuell
| Das Programm von heute | ||
|---|---|---|
| 05:00 |
Offene Sendefläche nach § 34 ThürLMG |
|
| 07:00 |
Universal Spezial |
|
| 09:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
|
| 12:00 |
Muggefuck neue Mugge von CIEL, Balcony's Paradise, Just Mustard u.a. |
|
| 18:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
|
| 20:00 |
Mixtape Spezial |
|
| 23:00 |
Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus Musiksendung RJ2D#154 |
|
Ich habe mich geschämt. | Ein Kommentar von David Straub
Seit diesem Jahr hat Erfurt eine neue Late-Night-Show im Internet: PROTZE GLOTZE produziert insgesamt sechs Folgen und ist vorrangig für Studierende gemacht. Finanziert wird das Projekt vom Studierendenrat der Universität Erfurt. Unser Redakteur David Straub kommentiert die erste Folge dieser Show und kritisiert: "Satire, die sexuelle Anspielungen missbraucht, um witzig sein zu wollen, braucht keine und keiner."
11.02.2021 | 0 Kommentare
"Mit dem Fahrrad auf der Straße fahren und sich den Raum aneignen." | Die Fahrradwerkstatt und Rad-Tipps im Winter
Cedric hilft in der Fahrradselbsthilfewerkstatt der FH Erfurt beim Reparieren von Fahrrädern. Wie ist die Lage während des Corona-Lockdowns? Und was muss ich beim Radfahren im Schnee beachten? Ein Bericht aus der kleinen Werkstatt mit dem großen Fahrrad und einem Rotkehlchen zu Gast.
11.02.2021 | 0 Kommentare
Kleine Sportstudios im Lockdown
Pilates- oder Yogastudios haben es in der Corona-Pandemie schwer: Die oft von Selbstständigen geführten, kleinen Unternehmen haben weder einen großen KundInnenstamm wie große Fitnessketten, noch eine ähnlich starke Lobby. Ein Bericht über die TrainerInnen und Sportstudios, die immens wichtig sind für das physische und auch psychische Wohlbefinden vieler Menschen - gerade zu Pandemiezeiten.
11.02.2021 | 0 Kommentare
21 Mal anders: Die lange Nacht der Museen dieses Jahr
Aus der langen Nacht der Museen in Erfurt wird in diesem Jahr ein langes Wochenende: Im Mai öffnen - laut aktuellem Plan - Museen ihre Pforten, damit analoger Kulturgenuss endlich wieder erlebt werden kann. Außerdem können sich 6 weitere Kulturvereine oder -Einrichtungen um den Platz eines sogenannten "Open Houses" bewerben.
Im Gespräch Thomas Thomas Grysko von der Kulturdirektion Erfurt.11.02.2021 | 0 Kommentare
Abschiebung nach Afghanistan: Aktuelle Entwicklung und Hintergründe
Am heutigen Mittwochmorgen landet eine Chartermaschine der Bundesregierung auf dem Flughafen in Kabul. An Bord sind 26 Männer aus mehreren deutschen Bundesländern, die am Tag zuvor von BundesbeamtInnen abgeholt und nach Afghanistan abgeschoben wurden. Die Kritik an dieser Abschiebepraxis in das gefährlichste Land der Welt ist massiv.
Eine Einordnung mit Tönen von einer Kundgebung von Abschiebestopp Thüringen und move e.V. hört ihr hier bei uns.10.02.2021 | 0 Kommentare
Für einen Wolfgang-Nossen-Weg am Alten jüdischen Friedhof in Erfurt | Interview mit Roland Büttner
Am 09. Februar 2021 wäre Wolfgang Nossen, der ehemalige Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Thüringen, 90 Jahre alt geworden. Zeit für den Stadtführer Roland Büttner sich Gedanken über eine Ehrung zu machen, die öffentlich, angemessen und umsetzbar ist. Deswegen startete er einen Aufruf, einen Weg am Alten jüdischen Friedhof nach Wolfgang Nossen zu benennen.
10.02.2021 | 0 Kommentare
Das Frauenzentrum hören
Dass Frauen gesellschaftlich noch nicht als gleichberechtigt angesehen werden, ist leider nicht nur Teil der Vergangenheit, sondern verlangt auch heute noch Arbeit, um veraltete ethische Sichtweisen zu überwinden. Das Frauenzentrum Erfurt verschafft sich nun auch mit eigenen Podcasts mehr Gehör in der Öffentlichkeit. Das Jugendforum Erfurt möchte diese auch im Programm von Radio F.R.E.I. laut werden lassen. In Episode #4 sprechen die Frauen mit Jule von Decolonize Erfurt über deren Arbeit.
09.02.2021 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Ende der Empörung
Ich würde an dieser Stelle gerne das endgültige Ende der Empörung ausrufen, wenn es denn ginge. Es hat sich aus-empört, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, Zuhörerinnen aus nah und fern, Genossinnen und Genossen und alle anderen; zieht eure gelben Westen aus, geht nach Hause und trinkt eine Tasse Tee.
09.02.2021 | 0 Kommentare
Das neue Programm ab Januar 2021
Trotz Shutdown und der Schließung unseres Senders starten wir ab 4. Januar 2021 mit einer neuen Programmstruktur. Das Programm kommt nun schlanker und smarter daher, mit klar erkennbaren Strukturen, damit ihr Tagesaktuelles, eure Lieblingsmusiksendungen oder favorisierte Spezialmagazine noch einfacher und zur richtigen Sendezeit finden könnt.
08.02.2021 | 0 Kommentare
Kognitive Dissonanz und imperiale Lebensweise - Externalisieren mit Markus Wissen
Wohin mit dem Imperator in uns? Wie fest ist der Zangengriff? Warum siegen wir uns zu Tode? Welche Rolle spielt Identität und Klasse? Und was ist rebellierende Selbstunterwerfung?
08.02.2021 | 0 Kommentare
05. Februar 2021 - Ein Jahr nach dem "Dammbruch" - Wie haben Sie sich gefühlt?
Ein Jahr ist es her, dass Thomas Kemmerich mit den Stimmen der Thüringer AfD in das Amt des Ministerpräsidenten gehoben wurde. Dabei hatte die Partei gerade so den Einzug in das Parlament geschafft. Die Thüringer AfD, angeführt vom Faschisten Björn Höcke wird vom Verfassungsschutz beobachtet und gehört dem, zumindest offiziell aufgelöstem rechtsnationalem "Flügel" an. Radio F.R.E.I. sprach ein Jahr danach mit Abgeordneten*, Mitarbeiter*Innen und Journalist*Innen über ihre Gefühle als Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten gewählt wurde.
06.02.2021 | 0 Kommentare
Qualitätsmerkmal Würgen: Corona-Tests vor der Landtagssitzung
In dieser Woche tagt der Thüringer Landtag im Erfurter Steigerwaldstadion. MitarbeiterInnen, Pressemenschen und natürlich Abgeordnete hatten davor die Möglichkeit, sich auf Corona testen zu lassen, um ein möglichst sicheres Plenum zu ermöglichen. Allerdings ließen nur 41 der 90 ParlamentarierInnen direkt vor der Sitzung einen Abstrich machen.
Eine Reportage von unserem Redakteur, der das Angebot wahrgenommen hat und mit dem medizinischen Personal und Landtagspräsidentin Birgit Keller (Die Linke) dafür gesprochen hat.05.02.2021 | 0 Kommentare