Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Late Checkout
House
15:00 Die Welt der dunklen Musik
Musiksendung
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Universal
Studentisches Magazin
21:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
23:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Militärische KI

    Der Schritt von der Unterstützung durch Computer zur künstlichen Intelligenz ist wieder mal so einer, bei dem man das Umschlagen von Quantität in Qualität beobachten kann. Bis zu einem gewissen Grad sind die Rechenmaschinen Werkzeuge, und indem sie einen zunehmenden Anteil der menschlichen Gehirntätigkeit imitieren bis hin zur eigenständigen intellektuellen Arbeit wird das Werkzeug zum Meister der Arbeit.

    22.10.2024 | 0 Kommentare

  • Frau Brasch und Herr Jemineh

    Ein Mädchen und ein kleiner Mann erleben Abenteuer. Das ist die einfache wie schöne Ausgangsidee von Marion Braschs Kinderbuch "Winterkind und Herr Jemineh".

    16.10.2024 | 0 Kommentare

  • Die Faust des Kapitals | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

    Mindestens elf Tote hat Hurrikan »Milton« in den USA gefordert. Dass es nicht mehr geworden sind, kann nur als glücklicher Zufall bezeichnet werden. Zu der Bedrohung durch den Sturm kommt noch die durch die aktuelle politische Lage. Lügen und Desinformationen sind Teil der Katastrophe: Im Trump-Lager wurde den Leuten doch tatsächlich eingeredet, sie sollten ihre Häuser nicht verlassen, weil die Katastrophenschutzbehörde sie dann konfiszieren könnte oder sie von Migrant*innen bezogen werden könnten.

    16.10.2024 | 0 Kommentare

  • Warum ist das Gefühl von Beschämung, Demütigung, Kränkung und Deklassierung stärker als alles andere? Warum ist AFD zu wählen für viele eine Genugtuung?  Warum verachten die Negaholisten den Soziologen Michael Behr?

    Der Arbeitsspartaner ist nicht nach links, sondern nach rechts abgebogen. Teile der Bevölkerung in Thüringen sind bereit zu ethnisch motivierter Selbstschädigung. Es ist ein demografisch-demagogischer Teufelskreis. Kommen wir da raus?

    15.10.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Großmächte

    Vor Beginn der militärischen Spezialaktion ließ sich Israels Führung dahingehend vernehmen, dass man im Gazastreifen die Hamas-Aktivisten treffen, die Zivilist:innen aber verschonen wolle, und ich ließ mich im Freien Radio Erfurt International in dem Sinne vernehmen, dass das unmöglich sei:

    15.10.2024 | 0 Kommentare

  • Sven Regener liest Franz Kafka

    Mehrere 100 Menschen kamen am 10. Oktober in die Erfurter Zentralheize, um zu hören, wie Element of Crime - Sänger Sven Regener den unvollendeten Roman "Amerika" von Franz Kafka liest. Erzählt wird die Geschichte des 16-jährigen Karl Rossmann, der wegen eines Skandals nach Amerika auswandern muss und zunächst Unterschlupf bei seinem Onkel findet.

    11.10.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Sciences Po

    Luis Vassy heißt der neue Rektor der Sciences Po, der Universität nicht für den Arsch, wie man es vermuten könnte, und auch nicht für Flüsse in Oberitalien, sondern für Politikwissenschaften in Paris. Vassy folgt auf Mathias Vicherat, der im März zurückgetreten ist aufgrund einer Anklage wegen häuslicher Gewalt.

    08.10.2024 | 0 Kommentare

  • Erfurter Nachteulen seit August unterwegs

    Die Idee ist einfach. Mobile Teams ziehen in den Nachtstunden durch Erfurt und kommen mit Menschen ins Gespräch. Sie bieten Hilfe, geben Rat bei Konflikten und vermitteln. Eine Instanz zwischen Streetwork und Polizei - auf Augenhöhe mit den Feiernden in Parks oder auch bei Großveranstaltungen in der Stadt.

    08.10.2024 | 0 Kommentare

  • Erste Inklusionsdisco in Erfurt

    "Gute Inklusion ist, wenn Toleranz und Offenheit da ist, gemeinsam ein Stück vom Leben zu genießen", sagt Annica im Gespräch mit Radio F.R.E.I. Gemeinsam mit einem Freund organisiert sie eine Veranstaltung, bei der Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam feiern und tanzen können. Am 19. Oktober 2024 findet diese ab 18 Uhr im KulturQuartier Schaupielhaus (Klostergang 4) statt.

    08.10.2024 | 0 Kommentare

  • 34 Jahre alt. Schönes Alter, Alter! Radio F.R.E.I. hat am 6. Oktober Geburtstag. Hier eine Zeitreise in die fast analogen Neunziger

    Fernsehen berichtet über Radio. Analog geschnitten mit zwei VHS Recordern. Es war fast alles schlecht. 34 Jahre später ist alles verdorben. Nicht schlecht. Oder?

    06.10.2024 | 0 Kommentare

  • Das Moralische Dilemma wohnt in uns. Was wohnt da noch? Vom Umgang mit Widersprüchen und dem Reden mit Andersdenkenden. Am Lagerfeuer mit Kathrin Schuchardt.

    Wie gelingt destruktive Kommunikation? Einfach nur Übertreiben - Zuspitzen - Provozieren - Emotionalisieren - Ausweichen - Gegenfragen - Ablenken - Bestreiten - Halbwahrheiten - Leugnen - Lügen - Abtun - Lächerlichmachen - Relativieren - Andeuten - Zurückrudern - Vernebeln - Romantisieren - Schönreden - Rechtfertigen - Neutralisieren - Opferrollenspiel. Fertig.

    01.10.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die friedlichen Seiten

    Was das genau zu bedeuten hat, kann ich nicht sagen, aber laut der EU-Nachrichtenagentur euractiv werden die wichtigsten Positionen im EU-Landwirtschaftssektor im ersten Halbjahr 2025 von Italienern besetzt sein, wie folgt: Raffaele Fitto, der Vizepräsident der EU-Kommission für Kohäsion und Reformen, ist beauftragt, die Wettbewerbs- und Widerstandsfähigkeit und die Nachhaltigkeit im Lebensmittel- und Agrarsektor zu verbessern und hat damit den Finger im Agrarportfolio des Luxemburgers Christophe Hansen.

    01.10.2024 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 27 28 29 30 31 ... 195 196 197