Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Sehkrank
Album zur Nacht
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 Universal
Studentisches Magazin
12:00 RUFF, RUGGED & RAW
Musiksendung
13:00 Mixtape
Spezial
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
21:00 Zeitsprung
Musik vergangener Tage
  • 04. Juli 2024 | 19:00 Uhr | Lesung - Elias Hirschl "Content" | F.R.E.I.Fläche

    „Die Welt geht unter. Doch bis dahin arbeitet die Erzählerin in Elias Hirschls neuem Roman in der Content-Farm Smile Smile Inc. und schreibt sinnbefreite Listen-Artikel, die Clicks generieren sollen (Nummer 7 wird Sie zum Weinen bringen!). Die sind genauso bedeutungslos wie die Memes und YouTube-Videos, die ihre Kolleginnen produzieren. Oder die Start-ups, die ihr Freund Jonas im Wochenrhythmus gründet, während die Stadt brennt...

    03.07.2024 | 0 Kommentare

  • Podiumsdiskussion zu flüchtlingspolitischen Positionen zur Thüringer Landtagswahl 2024 [Neu: Interview und Veranstaltungsmitschnitt]

    Der Thüringer Flüchtlingsrat hat 10 Forderungen aufgestellt, die sich an alle demokratischen Parteien richten, die zur Landtagswahl antreten. Wie können die Positionen in der Landespolitik umgesetzt werden?
    Dazu wird am 20. Juni 2024 um 19:00 Uhr bei Radio F.R.E.I. auf einem Podium diskutiert.

    02.07.2024 | 0 Kommentare

  • Kein Halten mehr | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

    Deutschland in kollektiver Raserei. In der sogenannten Migrationspolitik gibt es seit der Europawahl kein Halten mehr. Keine Grausamkeit scheint undenkbar, keine Gemeinheit wird ausgelassen. Für Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan will man auch mit sonst geächteten Regierungen zusammenarbeiten, auch für die Grünen ist die Anerkennung der in Afghanistan herrschenden Mädchenschänderbande nicht undenkbar.

    02.07.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Rechtsextreme in Europa

    Die Diskussion darüber, ob sich die europäische Rechte sozialdemokratisiert hat oder nicht, ist in vollem Gange. Zunächst ist festzuhalten, dass die politische Rechte schon immer eine soziale Ader hatte, die Nazis nannten sich mit Grund nationalsozialistisch.

    02.07.2024 | 0 Kommentare

  • Einfach mal Blaumachen | Indie-Festival in Erfurt am 06. Juli 2024 im Zughafen Erfurt

    Musik, Kunst und Toleranz in Erfurt: Zum zweiten Mal findet das Blaumachen-Festival am Zughafen statt. 11 Newcomer:innen aus dem Indie-Pop und Rock treten auf. Marla hat mit Mira und Benny, zwei der Gründer:innen des Festivals, gesprochen. Welche Musik hören Festival-Veranstalter:innen privat, wie läuft ein Booking ab und welche Bedeutung hat die Stadt Erfurt für das Blaumachen?

    01.07.2024 | 0 Kommentare

  • Erinnerung an Dagmar Wagenknecht (1949-2024)

    Sie war eine der prägenden Menschen der Thüringer Kinokultur - die langjährige Leiterin des Erfurter Kinoklubs Dagmar Wagenknecht. Kurz vor ihrem 75. Geburtstag ist sie am Pfingstmontag im Mai in ihrer Heimatstadt Weimar verstorben. Vor allem in der Zeit des Umbruchs 1989/1990 sicherte sie das Überleben des Kinoklubs. Ein Jahrzehnt lang war sie mittwochs regelmäßig zu Gast bei Radio F.R.E.I., um die neuen Filme vorzustellen. In einer Collage und einem Gespräch erinnern wir an Dagmar Wagenknecht.

    27.06.2024 | 0 Kommentare

  • Thüringen nach den Kommunalwahlen 2024 | Einschätzungen von der Mobilen Beratung Mobit

    Mit welchen Ankerpunkten lassen sich die Wahlergebnisse einordnen? Wie wirken sie sich auf Beratungsarbeit gegen Rechts und Demokratieprojekte aus? Ein Gespräch über Schattenwürfe und Lichtblicke vor der Landtagswahl im September.

    27.06.2024 | 0 Kommentare

  • „Wir bewegen uns in Thüringen auf eine massive Krise der Demokratie zu!“ | Thüringer Zustände 2023

    Es sieht nicht gut aus für Thüringen – rechte und rassistische Gewalt sind weiterhin auf einem Höchststand und auch in den kommunalen und lokalen Parlamenten wird Rechtsextremismus zunehmend zu einem Problem. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommen die Herausgeber:innen der am vergangenen Montag veröffentlichten „Thüringer Zustände 2023“.

    26.06.2024 | 0 Kommentare

  • „Marsch für das Leben“ und Gegenproteste beim Katholikentag 2024

    Wenn auch nicht als offizieller Teil vom Katholikentag 2024 in Erfurt, hat aber am 01. Juni ein sog. „Marsch fürs Leben“ stattgefunden. Aufgerufen zu der Demonstration, die sich gegen Schwangerschaftsabbrüche und das Selbstbestimmungsrecht der Frau richtet, haben aber Personen und Organisationen, die auch auch beim Katholikentag präsent waren. Dagegen formierte sich spontan ein Gegenprotest. Im Nachgang hat das feministische Forum Erfurt mit Unterstützung anderer Initiativen und Organisationen, wie z.B. der Brennessel Erfurt oder dem Queeren Zentrum, den Katholikentag um ein Statement gebeten.

    26.06.2024 | 0 Kommentare

  • Wie kann kulturelle Bildung und Teilhabe in Thüringen in Zukunft aussehen?

    Der Kulturrat Thüringen veröffentlichte Anfang Juni 2024 die in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei Thüringen und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport entstandene Broschüre mit Empfehlungen zur Kulturellen Bildung und Teilhabe. Neben zahlreichen Akteur:innen aus Kultur, Politik und Verwaltung sowie Engagierten und Vertreter:innen der Kulturellen Bildung war auch Radio F.R.E.I. dabei.

    25.06.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - News of The Day

    Im Rahmen des Green Deal für Europa im Jahr 2019 bekräftigte die EU ihre Absicht, die Masse der weggeworfenen Lebensmittel pro Kopf bis im Jahr 2030 auf die Hälfte zu reduzieren. Das Europaparlament setzte den Zielwert im März dieses Jahres auf 20% in der Produktion und auf 40% im Konsumbereich.

    25.06.2024 | 0 Kommentare

  • Was steht auf dem Spiel? Die Landtagswahlen in Thüringen und ihre Folgen - Das TAZ Panter Forum > Ein Rückblick mit Interviews und Videos

    Dieses Jahr wird in Thüringen, Sachsen und Brandenburg kommunal und in den Landtagen gewählt. Wir müssen hinschauen: Wer steht für Demokratie ein? Welche Agenda verfolgen Rechte? Welche Personen und Projekte fürchten um ihre Existenz? Wie ist es möglich, Rechtspopulisten und -extremen etwas entgegenzusetzen?

    24.06.2024 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 34 35 36 37 38 ... 195 196 197