Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Zeitsprung
Musik vergangener Tage
15:00 RockMetal!
Musik von Rock bis Metal!
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
21:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
23:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kulturquartier Erfurt

    Am 1. Januar trat die African Continental Free Trade Area in Kraft, ein Freihandelsabkommen, mit dem mittelfristig alle Zölle zwischen den Ländern Afrikas fallen sollen. Wie bei Freihandels-ab¬kom¬men so üblich, sollen damit die kontinentalen Wertschöpfungsketten gestärkt werden; es umfasst eine Bevölkerung von 1.3 Milliarden Menschen bei einem geschätzten Wirtschaftswert von 3.4 Billionen US-Dollar.

    05.01.2021 | 0 Kommentare

  • WERKRAUM mit WERKschau in Erfurter Innenstadt

    Ziel des WERKRAUMS ist es, Ideen, die in den Bereichen Architektur und Stadtplanung in der Erfurter FH entstehen in die Öffentlichkeit zu tragen und den Diskurs in der Stadtbevölkerung anzuregen. Bis vorerst 10. Januar sind ausgewählte Konzepte in Schaufenstern der Stadt zu sehen. Radio F.R.E.I. sprach mit Klara und Ben darüber.

    05.01.2021 | 0 Kommentare

  • #15 Ohr an Ohr mit einem anderen Leben 1939_2019 Zeitzeugengespräche aus Gotha Teil 8

    Ohr an Ohr mit einem anderen Leben war ein generationsübergreifendes Geschichtsprojekt der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ und der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha in Zusammenarbeit mit der Arnoldischule Gotha im Rahmen des Projekts „1939.2019 – Vielfalt lokaler Erinnerungen“ (Anne Frank Zentrum, Berlin). Albrecht Dürer wurde 1931 in Liebenstein geboren und war 2019 mit den Schülerinnen und Schülern im Gespräch.

    05.01.2021 | 0 Kommentare

  • Die Destruktion eines Systems. Das Wertmaß aller Warendinge - Geld drucken mit Tomasz Konicz

    Ware, Wert und Geld. Uferlose Kapitalverwertung als Ursache der gegenwärtigen kapitalistischen Malaise?

    04.01.2021 | 0 Kommentare

  • #15 Ohr an Ohr mit einem anderen Leben 1939_2019 Zeitzeugengespräche aus Gotha Teil 8

    Ohr an Ohr mit einem anderen Leben war ein generationsübergreifendes Geschichtsprojekt der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ und der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha in Zusammenarbeit mit der Arnoldischule Gotha im Rahmen des Projekts „1939.2019 – Vielfalt lokaler Erinnerungen“ (Anne Frank Zentrum, Berlin). Im Rahmen des Projekts sprachen Luisa und Tom mit dem 1931 geborenen Albrecht Dürer aus Liebenstein.

    04.01.2021 | 0 Kommentare

  • "Ein wildes Durcheinander mit trotzdem Höhepunkten." | Das Jahresende mit Andreas vom ENkL e.V.

    2020 war für die Kulturszene ein schwieriges, aber auch kreatives Jahr. Radio F.R.E.I. sprach mit Andreas vom Verein "Erfurter Netzwerk für kulturelles Leben" über das alte Jahr und Perspektiven im neuen. Zum Finale 2020 gibt es am 31.12. die Online-Party "DJ´s UNITED - Silvester Special - Zurück in die Zukunft!" - eine musikalische Zeitreise.

    31.12.2020 | 0 Kommentare

  • Unsere Spiele des Jahres 2020: Spukstaben | Die Crew | Kitchen Rush | Nova Luna

    Zum Jahresende legen wir die Karten auf den Tisch. Subjektiv, aber anregend stellen wir euch vier Gesellschaftsspiele vor, davon sind drei kooperativ.

    31.12.2020 | 0 Kommentare

  • Radio F.R.E.I. wabert schon seit 30 Jahren auf dieser Welt | Ein Jubiläumsrückblick

    K.O.M.M.posischn - Radioshow | Der Film zur Geburtstagsschau 20 Jahre Radio F.R.E.I. vom 8. Oktober 2010 | Eine Festrede zum Jubiläum und zur Buchpremiere

    29.12.2020 | 1 Kommentar

  • #14 Ohr an Ohr mit einem anderen Leben 1939_2019 Zeitzeugengespräche aus Gotha Teil 7

    Ohr an Ohr mit einem anderen Leben war ein generationsübergreifendes Geschichtsprojekt der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ und der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha in Zusammenarbeit mit der Arnoldischule Gotha im Rahmen des Projekts „1939.2019 – Vielfalt lokaler Erinnerungen“ (Anne Frank Zentrum, Berlin). Dieter Vogel kommt aus Leina und wurde 1927 geboren. Er war 2019 mit den Schülerinnen und Schülern im Gespräch.

    29.12.2020 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Jahresabschluss 2020

    Letzte Woche begab sich Airbnb an die Börse. Die Idee, welche diesem Unternehmen zugrunde liegt, gefällt mir eigentlich ganz gut: Wenn du auf Reisen gehst, findest du überall auf der Welt einen sauberen und sicheren Schlafplatz in Privathaushalten.

    29.12.2020 | 0 Kommentare

  • Erfurter Künstlerin Krajamine im Interview

    Krajamine ist Künstlerin und Tattoo Artist aus Erfurt. Vor Kurzem hat sie ein Musikvideo für Turbostaat aus Flensburg animiert. Radio F.R.E.I. sprach mit ihr über den Entstehungsprozess und wie sich Tattoos mit dem Lockdown vertragen.

    29.12.2020 | 0 Kommentare

  • Musiker und Produzent Erik Swiatloch im Interview

    Erik Swiatloch kommt aus Eisenach und ist dieses Jahr nach Neustrelitz gegangen. Von dort betreibt er ein Label und produziert Bands, macht aber auch selbst Musik. Wie war sein Jahr?

    29.12.2020 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 144 145 146 147 148 ... 195 196 197