Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Sehkrank
Album zur Nacht
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 Universal
Studentisches Magazin
12:00 RUFF, RUGGED & RAW
Musiksendung
13:00 Mixtape
Spezial
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
21:00 Zeitsprung
Musik vergangener Tage
  • Experimente mit Licht, Form und Farbe | Interview mit Szenograf Alexander Grüner

    Im Juli wird der Bühnenturm im Schauspielhaus zum Objekt. Zum Experimentier-Raum. Zum optischen Phänomen. Mit verschiedenen Mitteln rund um Licht, Form, Farbe und Ton soll aus zwei Werkstatttagen heraus eine Installation im entstehen, die zum Objekttheaterabend »SPEKTRAL« collagiert werden. Radio F.R.E.I. sprach mit dem Künstler Alexander Grüner über die Idee und das, was alles passieren könnte.

    07.07.2020 | 0 Kommentare

  • „Nur Fahrradfahren wird die Welt nicht retten, aber es ist ein Baustein.“ | Weltenradler Thomas Meixner im Interview

    Längs durch Afrika, quer durch die USA oder rund um die ganze Welt - seit mehr als 30 Jahren bereist Thomas Meixner aus Sachsen-Anhalt die Welt per Fahrrad. Über seine Erfahrungen, andere Perspektiven und die Debatte, die wir in westlichen Industrieländern führen sprach Radio F.R.E.I. mit ihm per Telefon

    07.07.2020 | 0 Kommentare

  • "Alle(s) auf's Rad gesetzt" | HEUTE - Veranstaltung zu städtischem Radverkehr

    Was will der Radentscheid Erfurt? Wie ist die Situation für Fahrradfahrer:innen in Erfurt und was kann uns ein Blick von außen bringen? Heute Abend, 7. Juli 2020 findet dazu eine Veranstaltung in der Offenen Arbeit statt. Radio F.R.E.I. sprach mit Thomas Engel vom Radentscheid Erfurt.

    07.07.2020 | 0 Kommentare

  • Linke Identitätspolitik – Militante Intoleranz und Moralischer Totalitarismus getarnt als Humanismus? Raus aus der mentalen Streichholzschachtelwelt! Iden­ti­fi­zie­ren mit Michael Bittner

    Gute Absichten auf Abwegen. Die Linke sollte keine Pseudoeinheit sein, die von Autorität zusammengehalten wird.

    06.07.2020 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 104

    In unserem Esperantomagazin geht es heute ausschließlich um den heurigen Preisträger des Goethepreises der Stadt Frankfurt, D˛evad Karahasan. Jürgen Junker stellt ihn uns vor.

    06.07.2020 | 0 Kommentare

  • Arbeitsbedingungen in großen Schlachthöfen und Fleischbetrieben

    Gespräche mit Peter Kossen von der Aktion Würde und Gerechtigkeit aus Lengerich, NRW sowie Jens Löbel von der NGG Thüringen.

    06.07.2020 | 0 Kommentare

  • Berliner Platz wurde grundlegend umgestaltet

    In den letzten 2 Jahren wurde am Berliner Platz viel gebaut und umgestaltet. Martina war für Radio F.R.E.I. vor Ort, hat sich die Neugestaltung angeschaut und Menschen vor Ort gefragt, wie es ihnen gefällt.

    03.07.2020 | 0 Kommentare

  • Let's Zwist again Vol. 6 - Live im stream am 3. Juli 2020

    „LET’S ZWIST AGAIN“ hätte am 20. März in der Frau Korte halt gemacht. Doch leider kam dann alles anders als gedacht. Die abgesagte Show wird nun nachgeholt und live gestreamt. Drei ausgewählte Kandidat*innen treten in mehreren Runden in den verbalen Boxring und diskutieren über Lieder, Bands, Genres oder einfach nur die Musik als solches.

    03.07.2020 | 0 Kommentare

  • "Es kann immer nur Symptombekämpfung sein" | 5 Jahre zivile Seenotrettung bei Sea Watch

    2015 begann es mit einer Hand voll Leute, die nicht länger zu sehen konnten. Sea-Watch ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung im zentralen Mittelmeer verschrieben hat. Radio F.R.E.I. sprach mit Oliver über die momentane Situation, die Rolle Europas und über das, was passieren müsste, damit Seenotrettung nicht mehr nötig wäre.

    03.07.2020 | 0 Kommentare

  • "Ein Spielchen geht immer." | Zu Besuch im Spieleladen

    Jedes Jahr erscheinen rund 1500 neue Spiele in Deutschland. Welche finden letztlich einen Platz im Regal eines Spieleladens? Wird in Corona-Zeiten mehr gespielt? Und wie lässt sich in einem Brettspiel eine Pandemie bekämpfen? Radio F.R.E.I. hat in einem Erfurter Spieleladen nachgefragt.

    02.07.2020 | 0 Kommentare

  • "Wir spielen immer nur die Feuerwehr..."

    Vor wenigen Tagen fuhr ein Mann in Apolda mit seinem Auto absichtlich über die Beine eines Polizisten. In Stuttgart gingen vor zwei Wochen junge Menschen gruppenweise auf Polizeibeamt:innen los. David sprach mit Jürgen Hoffmann, dem Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft Thüringen e.V. über Gewalt gegen die Polizei und ihre Ursachen. Angesichts der weltweiten Proteste gegen Polizeigewalt muss auch über die Gewalt der Polizei gegen Menschen und dem Rassismus in der Polizei gesprochen werden. Zunächst fragte David wie hart der Vorfall in Apolda die BeamtInnen in Thüringen traf.

    02.07.2020 | 0 Kommentare

  • "Beide Kinos öffnen wieder." | Interview mit Film-Halunke Reinhard

    Abstand, Maske, Online-Tickets? Reinhard spricht über die aktuelle Situation in den Erfurter Kinos und das Kinoprogramm. Welche Filme laufen neu (oder wieder) an? Ein Streifzug durch das Cine Star und das Open Air-Kino im Kulturhof Krönbacken in diesen Zeiten.

    02.07.2020 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 167 168 169 170 171 ... 195 196 197