Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Sehkrank
Album zur Nacht
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 Universal
Studentisches Magazin
12:00 RUFF, RUGGED & RAW
Musiksendung
13:00 Mixtape
Spezial
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
21:00 Zeitsprung
Musik vergangener Tage
  • Volontär*innen in Thüringer Lokalradios | Der Aktionsplan Bürgermedien

    Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat mit finanzieller Unterstützung der Landesregierung ein Volontärs-Programm für Thüringer Lokalradios aufgelegt. Damit können junge Medienschaffende für mindestens ein Jahr an den sechs Bürgersendern Medien von der Pike auf erleben. Und es steckt noch mehr dahinter.

    01.07.2020 | 0 Kommentare

  • Gedenken an Heinz Mädel | Interview mit der Initiative "Blinde Flecken Erfurt" über rechte Gewalt

    Am 25.6.1990 wurde Heinz Mädel in Erfurt von zwei Neonazis zusammengeschlagen. Er verstarb am 1.7.1990 infolge seiner Verletzungen. 30 Jahre später recherchieren die beiden Studenten Steven und Max den Tathergang. Sie wollen das Gedenken an Heinz Mädel wach halten und auf weitere "blinde Flecken" rechter Gewalt in Erfurt hinweisen. Radio F.R.E.I. hat sie zum Gespräch getroffen: Was muss sich gesellschaftspolitisch verändern? Und was ist über den rechten Überfall an diesem Juniabend 1990 an der Ecke Futter-/Johannesstraße bekannt?

    01.07.2020 | 0 Kommentare

  • Gedenken an die Bücherverbrennung in Erfurt 1933

    Am 29. Juni 1933 organisierten SA und Hitlerjugend in Erfurt eine Sonnwendfeier, bei der sie auch Bücher jüdischer, oppositioneller oder pazifistischer Schriftsteller verbrannten. 80 Jahre später stießen die Kunsthistorikerin Eike Küstner und die Literaturwissenschaftlerin Dr. Ida Spirek auf einen Artikel der damaligen Mitteldeutschen Zeitung, in dem das Ereignis beschrieben wird. Ihre Erkenntnisse haben Küstner und Spirek in der Broschüre „Die Flammenzeichen rauchen“ (2013) veröffentlicht. In Kooperation mit dem Erinnerungsort Topf und Söhne sowie der Erfurter Stadt- und Regionalbibliothek wurden außerdem Veranstaltungen organisiert um auf dieses bislang unbekannte Kapitel der Erfurter Stadtgeschichte aufmerksam machen.

    01.07.2020 | 0 Kommentare

  • Thériault, Kracauer, Elias | Ochsenauge, Schweinsohr, Baiser. Barbarisch essen mit Barbara

    Barbara Thériault war von August 2019 bis Juni 2020 in Erfurt. Wie aufregend. Oder? Die Bodenständigen – Erkundungen durch die nüchterne Mitte der Gesellschaft.

    30.06.2020 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am Donnerstag: Neuer Platz für Erfurter Lesebühne

    Vom Predigerkeller ins Radio - Neuer Platz für die Erfurter Lesebühne in der Sendung Stadtgespräch

    30.06.2020 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nordafrika

    Wenn man nicht gerade von der nationalistischen Pandemie befallen ist, stellt man sich die Fragen nach der wirklichen Entwicklung der Dinge in der aktuellen Phase des globalen Kapitalismus. Einige Aspekte sind einfach festzuhalten, zum Beispiel die gigantische Diskrepanz zwischen den Reichsten und der relativ ärmsten Schicht noch in Europa, geschweige denn auf globaler Ebene.

    30.06.2020 | 0 Kommentare

  • "Heutige Kids sind anders mediensozialisiert" | Gerrit Neundorf von Spawnpoint im Interview

    Hat Corona das Spielen am PC oder Smartphone verändert? Wie viel Innovation gibt es derzeit in der Spieleentwicklung und wie reagieren Eltern und Lehrer*innen auf das Spieleverhalten von Kindern und Jugendlichen? Diese und weitere Fragen besprach Radio F.R.E.I. mit Gerrit Neundorf vom Institut für Computerspiele Spawnpoint.

    30.06.2020 | 0 Kommentare

  • 20ff | Endlich wieder ein Stück Kultur in der Stadt

    Ganz echt. Ganz nah und ganz schön dringend: Nach vielen Streams und imaginären Konzerten und Momenten haben Kulturakteure in Erfurt ein Programm für die nächsten Wochen auf die Beine gestellt. Im Kontor in Erfurt gibt es täglich Konzertveranstaltungen - alles unter dem Namen 20ff (Twenty Fast Forward). Redakteur Adde, nach langer Pause wieder zurück im Studio im Gespräch mit Philipp von der Franz Mehlhose.

    30.06.2020 | 0 Kommentare

  • "Wir wussten, wir müssen irgendwas machen" | Andreas von Don't Panic im Gespräch

    Was tun Orte der Kultur, wenn sie nichts tun dürfen - zumindest nichts mit real anwesenden Menschen? Sie entwickeln neue Formate. So geschah es auch in Erfurt. Über Partys zu Hause, das Talkformat Don't Panic und den neu gegründeten Verein Erfurter Netzwerk für kulturelles Leben sprach Radio F.R.E.I. mit Andreas.

    30.06.2020 | 0 Kommentare

  • "Wir sind zuversichtlich" | Bandcamp und Musik durchs Land Tour finden statt

    Das Projekt diePOP fördert Thüringer Bands und Musiker:innen. In konzentrierter Form gibt es auch dieses Jahr das Bandcamp und die anschließende Musik durchs Land Tour. Über die Hintergründe und die diesjährigen Herausforderungen sprach Johannes bei Radio F.R.E.I. im Interview

    30.06.2020 | 0 Kommentare

  • Selbstständigkeit für MigrantInnen | Interview mit der Social Impulse Academy

    Menschen mit Migrationshintergrund den Einstieg in die Selbstständigkeit zu erleichtern - das ist die Idee von der Social Impulse Academy. Das von "Plattform e.V." und "CGE Culture Goes Europe - Soziokulturelle Initiative Erfurt e.V." gemeinsam entwickelte 6-monatige Programm sucht enthusiastische und aufgeschlossene Persönlichkeiten mit internationalen Wurzeln, die mehr über die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen für den sozialen Wandel in Thüringen erfahren möchten.

    29.06.2020 | 0 Kommentare

  • Raus aus der kulturellen Selbstreferenzialität eines Musiktheaters. Warum eigentlich? Läuft doch gut. Oder?

    Theater als Experimentierfeld, kreativer Verhandlungsort von künstlerischen Inhalten und Formen und von gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Stefanie Müller-Durand, Sprecherin der Ständigen Kulturvertretung Erfurt und Wolfgang Beese, Vorsitzender Kulturausschuss zum aktuellen Theaterstreit.

    25.06.2020 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 168 169 170 171 172 ... 195 196 197