Mediathek

  • Ende Gelände im August und November im Rheinland

    Interview mit der Pressesprecherin von Ende Gelände, einem Bündnis gegen die Verstromung von Braunkohle und Erfahrungsbericht von der Aktion 2016.

    01.08.2017 | 0 Kommentare

  • Der WirGarten: Marketing-Wegbereiter für das WirQuartier?

    Das neuste Prestigeobjekt für den Erfurter Wohnungsmarkt ist das WirQuartier. Auf dem Gelände des jetzigen WirGartens soll es ab nächstem Jahr entstehen. Der ähnliche Name ist kein Zufall: Das gemeinschaftliche Flair soll auch in der Stadtvilla und den beiden Hochhäusern erhalten bleiben. Ist der hippe WirGarten also der Wegbereiter für das neue, teure WirQuartier?
    Die Betreiber*innen des WirGartens sind sowieso eng mit der Baugruppe verbunden. Und dass das positive Image des WirGartens für ein Wohnprojekt mit teuren Wohnungen genutzt wird, hinterlässt zumindest ein kleines Geschmäckle.

    01.08.2017 | 7 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Olga Slawnikowa

    Seid ihr sicher, dass ihr im September die Bundestagswahl durchführen wollt? Könnt ihr nicht einfach das bisherige Parlament verlängern?

    01.08.2017 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Juli 2017

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    31.07.2017 | 0 Kommentare

  • Dauerbrüllender Skandalisierungsmodus und linke Larmoyanz

    Linke Dinger mit Tom Strohschneider

    31.07.2017 | 0 Kommentare

  • Nach NeoNazi Überfall im AJZ alle Türen zertrümmert - von der Polizei

    Das autonome Jugendzentrum am Ende der Magdeburger Allee gibt immer wieder Stoff für Diskussionen, zu laut, zu schmutzig, zu pöbelig.
    Nun sorgt ein Polizeieinsatz nach einem Neonazi Übergriff für Furore

    30.07.2017 | 0 Kommentare

  • Gefahrenzone Anger ?!? Wieso, weshalb, warum?

    Nach dem gestrigen Großaufgebot der Polizei am Anger ist es Zeit einmal genauer zu schauen, warum soll der Anger als Gefahrengebiet eingestuft werden?

    30.07.2017 | 0 Kommentare

  • Erfordia Latina Juli 2017

    Lateinmagazin

    27.07.2017 | 0 Kommentare

  • Rainbow Refugees Frankfurt

    In Frankfurt gibt es die ehrenamtliche Gruppe "Rainbow Refugees", die sich für homosexuelle, trans- und intersexuelle Geflüchtete einsetzt. Was die Gruppe will und wie sie helfen kann, besprach Kathrin mit Britta von "Rainbow Refugees".

    26.07.2017 | 0 Kommentare

  • Interview Tramprennen

    Die Redaktion vom Studentenmagazin "Universal" hat mit Roman vom Tramprennen gesprochen.

    26.07.2017 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Urknall

    Ich befinde mich gerade in einer ausgesprochen hellen Stimmung, welche intelligente Gedanken produziert wie jenen, dass man einmal einen intelligenten Aufsatz produzieren könnte mit dem Titel «Der Unfall als konstituierendes Element der Weltgeschichte und des Seins».

    26.07.2017 | 0 Kommentare

  • geborgte Zukunft: Energie in Thüringen

    Interview mit Professor Dr. Dieter Sell von der ThEGA über Energieversorgung und Energiesicherheit in Thüringen

    26.07.2017 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 297 298 299 300 301 ... 493 494 495