Mediathek

  • Stadtgespräch Sonderausgabe 10.12.2015: Das Gesangsduo Janna aus Erfurt/Ilmenau mit neuer Weihnachts-CD

    "Midwinter" heißt die erste Weihnacht-CD von JANNA, verkörpert durch die Sängerin Hanna Flock und den Musiker Joachim Rosenbrück.
    Handgemachte Musik und musikalischer Genuss in beeindruckender Qualität!

    11.12.2015 | 0 Kommentare

  • Konzertrezension: Max Raabe & Palast Orchester - "Eine Nacht in Berlin"

    Max Raabe war am 04. Dezember 2015 zu Gast in der Messehalle Erfurt. Hier hören Sie eine Rezension zu seinem neuen Konzertprogramm "Eine Nacht in Berlin".

    11.12.2015 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | 07. Dezember 2015 | "Kultur und Politik im Gespräch" - Ein Jahr Rot-Rot-Grüne Kulturpolitik in Thüringen

    Der Freistaat Thüringen hat seit knapp einem Jahr eine neue Landesregierung und ein Kulturministerium, das nun in der Staatskanzlei verortet ist.
    Welche Auswirkungen hatte dies auf die Kulturpolitik des Freistaats Thüringen? Eine Aufzeichnung der Gesprächsrunde vom 7. Dezember 2015 im Erfurter Collegium Maius.

    10.12.2015 | 0 Kommentare

  • Lokalnachrichten vom 9. Dezember 2015

    ++ Tiefensee fordert mehr Attraktivität für Studienanfänger ++ Pollenflug startet jetzt schon ++ Coca Cola spendet 2000 Euro an Gothaer Tafel ++ Eingeschränkter Badebetrieb in der Roland Mattes Schwimmhalle am Samstag ++ Schneller ans Ziel: ICE Streckenabschnitt Erfurt Halle/Leipzig wird eröffnet ++

    09.12.2015 | 0 Kommentare

  • "Im Ehrenamt vergewissern wir uns, wer wir sein wollen und als Gemeinschaft sind." | Interview mit Dr. Bettina Hollstein

    Viele Akteure bei Radio F.R.E.I. bekommen kein Geld für das, was sie hier tun. Wer hier Sendungen macht, tut das in der Regel im Ehrenamt. Natürlich gibt es aber nicht nur bei Radio F.R.E.I. ehrenamtlich tätige Menschen, sondern man kann hier schon von einem globalen Phänomen sprechen, auch wenn es nicht überall gleich bezeichnet wird. Was ist das jetzt aber dieses Ehrenamt und warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? Worin liegen die Stärken ehrenamtlicher Arbeit und wie kann die gesellschaftliche Position der Ehrenamtlichen gestärkt werden?

    08.12.2015 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Front National -

    Es gibt ja auch bei der Logik unterschiedliche Familien, induktive, deduktive, Quantenlogik, Fuzzylogik und so weiter und so fort. Eine recht niedrige Logikordnung beobachten wir gegenwärtig in Frankreich: Nach den Terroranschlägen in Paris gewinnen die rechten und zum Teil rechtsextremen Nationalisten die Regionalwahlen und werden zur stärksten politischen Macht.

    08.12.2015 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 49

    Esperantomagazin: Nachrichten | H. Sienkiewicz - Quo vadis? (2; Zdechlik)| Demonstrationen der AfD in Erfurt | Heinrich-Mann-Gymnasium Erfurt

    07.12.2015 | 0 Kommentare

  • Raumfahrtjournal November 2015 - Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation

    Die Raumfahrer Juri Malentschenko/Rssland, Timothy Kopra/USA und TimothyPeake/ESA-Großbritannien sollen am 15.Dezember 2015 vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan zur ISS starten. Welche Aktivitäten um und auf der ISS absolviert wurden und werden und über zukünftige Versorgungstransporte für die ISS und informiert Herr Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen. Einen Rückblick zur russischen Raumfahrtausstellung in London, und zu den „31. Tagen der Raumfahrt“ in Neubrandenburg und einen Ausblick zum Venus-Flug der japanischen Sonde
    Akatsuka, die am 7.12.2015 erneut versuchen wird in die Umlaufbahn der Venus einzuschwenken unternehmen wir. Vor fünf Jahren war dieses Manöver gescheitert, jetzt folgt der zweite Anlauf.

    04.12.2015 | 0 Kommentare

  • Jahresabrechnung mit der Welt | Der heterodoxe Jahresrückblick 2015 mit Helge Peukert

    Fortschritt, Wachstum, Wohlstand? Alles geht in Flammem auf? "Wir leben in einem bankensozialistischen Ausnahmesystem" Gedanken vom kritischen Ökonom Helge Peukert.

    04.12.2015 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | 01. Dezember 2015 | TiSA - Angriff auf die öffentliche Daseinsvorsorge?!

    Vortrag und Diskussion mit Werner Rätz (Attac AG Genug für Alle) vom 1. Dezember 2015 auf der F.R.E.I.-Fläche.

    04.12.2015 | 0 Kommentare

  • Lokalnachrichten vom 3. Dezember 2015

    ++ Arbeitslosenrekordtief in Thüringen ++ K+S Betrieb produziert salzwasserfrei ++ Dreistes Inkasso - jede zweite Forderung ist unberechtigt ++ Aktuelles aus dem Alten Erfurter Schauspielhaus ++

    03.12.2015 | 0 Kommentare

  • An die Besetzung der Stasi-Zentrale erinnern! Veranstaltung in der Andreasstraße am 4. Dezember

    Am 4. Dezember 1989 wurde die Bezirksverwaltung der Staatssicherheit besetzt. Seit 2012 gibt es die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in den Räumen des ehemaligen Gefängnisses. Innerhalb der letzten Jahre wurde immer wieder mit speziellen Feierlichkeiten an diesen Jahrestages erinnert. Über die Pläne für dieses Jahr sprach Radio F.R.E.I. mit Kathrin Schunke.

    03.12.2015 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 363 364 365 366 367 ... 493 494 495