Mediathek

  • UNIversal-Interview mit Rhetoriktrainer Rico Chmelik: "Menschen überzeugen Menschen!"

    Im Gespräch mit UNIversal spricht Rhetorik-Trainer Rico Chemlik darüber, wie er zur Rhetorik kam, erklärt warum Menschen Menschen am besten überzeugen und beschreibt, warum Martin Luther King seine berühmte Rede mit PowerPoint niemals wirksam hätte halten können.

    17.11.2015 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Paris November 2015 -

    Auch in Zürich fand eine bescheidene Solidaritäts- und Gedenkfeier statt für die Opfer der Terror­an­schläge in Paris, und zu dieser Feier lud der Hauptpfarrer der Zürcher Hauptkirche auch den Chef der muslimischen Gemeinden in der Schweiz sowie den Oberrabbiner der israelischen Kultus­ge­mein­schaft ein ...

    17.11.2015 | 0 Kommentare

  • Lokalinfo: "Atommüll Endlager Thüringen"

    Im Juni diesen Jahres, wurde das Atomkraftwerk Grafenrheinfelde abgeschaltet. Dennoch sind immer noch 8 Meiler am Netz. Jeder einzelne von ihnen ist eine Gefährdung für Umwelt und Bewohner.

    17.11.2015 | 0 Kommentare

  • Wie rechte Demagogen die Opfer der Terroranschläge für ihre Zwecke missbrauchen. Die echte Terrorgefahr in Deutschland geht von Neonazis, Rassisten und Menschenfeinden aus.

    Einschätzungen von Tom Strohschneider - Chefredakteur der Tageszeitung "Neues Deutschland"

    16.11.2015 | 0 Kommentare

  • Nachbericht zur Preview (14.11.2015) | Neue Entwicklungen beim Alten Schauspielhaus

    Das Alte Schauspielhaus am Klostergang könnte bald zum "neuen" Schauspielhaus werden. Seit 12 Jahren wird es nicht genutzt, doch am 16. September 2015 hat der Verein "KulturQuartier Erfurt e.V." offiziell von der Stadt den Auftrag bekommen, sich darum zu kümmern, ein Konzept zu entwickeln, sich über die Finanzierung Gedanken zu machen, Partner zu finden, etc. pp. Reinhard war nun bei einer Preview-Veranstaltung und hat ein bisschen Material mitgebracht.

    16.11.2015 | 0 Kommentare

  • "Nie aufgeben, immer weiterkämpfen"

    Heidi Hasse, Drehbuchautorin und Regisseurin der Filmreihe T.I.MO sprach mit Roman Pastuschka über ihren neuen Film, der 5 Thüringerinnen mit Behinderung portraitiert, aber auch über die Unzufriedenheit bei der zu zögerlichen Umsetzung der EU-Rechtskonvention für Menschen mit Behinderung in unserem Bundesland.

    15.11.2015 | 0 Kommentare

  • Alpha Kevin (16) darf wählen // Ansichtssachen

    Egal ob Teens, Twens oder Gammelfleischparty - Wählen geht inzwischen in allen Altersgruppen viral. Nach einigen Monaten wurde nun das Jugendwort 2015 gefunden. Zu Beginn der Jugendwort-Wahl im Sommer probierte Niklas aus, wie etabliert die Jugendwörter überhaupt sind.

    13.11.2015 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 12.11.2015: Bildung für nachhaltige Entwicklung- Ziele und Umsetzungsstrategien in erfurt

    Am 27. Oktober 2015 fand in Erfurt eine Impulsveranstaltung "Bildung für nachhaltige Entwicklung vor Ort umsetzen " statt. Ergebnisse dieser Tagung und weitere Strategien zur Umsetzung des BNE-Weltaktionsprogramms standen im Mittelpunkt des 2. Nachhaltigkeitsreports im "Stadtgespräch"

    12.11.2015 | 0 Kommentare

  • Flüchtlinge in der Uni-Sporthalle

    Wo vor mehreren Wochen noch Bälle flogen und Geräte standen, stehen heute Liegen und Pritschen. Die Redakteure Christina Bendiek Laranjo und Josephin Koch haben sich mit DRK-Kreisvorstand Martin Rustler unterhalten, um die Hintergründe zu erfahren.

    12.11.2015 | 0 Kommentare

  • „New Horizons“ am Zwergplaneten Pluto

    Am 19. Januar 2006 startete die NASA-Plutosonde „New Horizons“ und am 14. Juli 2015 flog Sie am Zwergplaneten Pluto vorbei, um ihn und seine Monde zu erforschen. „New Horizons“ ist die erste Raumsonde überhaupt, die Pluto aus der Nähe erforschte. Detlef Höner im Gespräch mit Dr. Hauke Hußmann Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Institut für Planetenforschung, Planetengeodäsie, wissenschaftliche Konzipierung und Vorbereitung von Planetenmissionen

    12.11.2015 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | Lesung: "Am Fuße der Festung"

    Authentische Protokolle von Aufbruch, Flucht, Stranden und Hoffnung am Fuße der Festung Europa - gelesen vom Autor Johannes Bühler.

    12.11.2015 | 0 Kommentare

  • Gegen den Volkstrauertag und das Heldengedenken in Friedrichroda

    In gespenstischer Atmosphäre werden am Sonntag wieder die gefallenen Soldaten der deutschen Wehrmacht, der SS und anderer NS-Einheiten geehrt - beim Heldengedenken in Friedrichroda. Dagegen regt sich seit einigen Jahren antifaschistischer Protest. Über den, aber auch über ihre Kritik an den bürgerlichen Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag sprachen wir mit Tobias.

    12.11.2015 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 366 367 368 369 370 ... 493 494 495