Mediathek

  • ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ KW 41

    Neue Ideen für Altes Schauspielhaus ::: Hungerstreik für Kobanê ::: Kurzmeldungen ::: Die Sanierung der Krämerbrücke ::: Freiraum für die Kreativen

    21.10.2014 | 0 Kommentare

  • UNIversal-Interview mit Jan Gerken: Der neue Kanzler der Universität Erfurt spricht über die Schwerpunkte seiner Arbeit

    Im Gespräch mit UNIversal-Reporter Johannes Schmoldt spricht Jan Gerken über seinen Wechsel an die Universität Erfurt und erklärt die Aufgaben eines "Hochschul-Kanzlers". Außerdem benennt er Schwerpunkte und Ziele für seine Arbeit. Er gibt Antworten auf Finanzierungs- und Gestaltungsfragen und gibt sich dialogbereit mit der Studierendenschaft. Das Interview wurde am 10. Juli 2014 im Büro des Kanzlers aufzeichnet und in der UNIversal-Sendung am 15. Juli 2014 auf Radio F.R.E.I gesendet.

    19.10.2014 | 0 Kommentare

  • Anpfiff im Erfurter Norden - Die Uni-Liga

    Beitrag des Studentenmagazins UNIversal über die Uni-Liga vom 17.06.2014

    18.10.2014 | 0 Kommentare

  • Pilgern in der Bahá’í-Religion - Interview mit Michael Sturm-Berger

    Die Bahá’í Gemeinde Erfurt organisiert in der Kleinen Synagoge die Ausstellung: Pilgern in der Bahá’í-Religion. Roman Pastuschka sprach mit Michael Sturm-Berger im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    15.10.2014 | 0 Kommentare

  • Fatales Ergebnis des deutschen Exportchauvinismus - Selbstzerstörung | Einschätzungen von Ulrike Herrmann

    600 Milliarden Euro Futsch! Die Deutschen haben die Waren letztlich ins Ausland verschenkt. „Wenn das so weitergeht, wird der Euro zerbrechen“ so Ulrike Herrmann, Wirtschaftskorrespondentin der Tageszeitung taz

    14.10.2014 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Jaron Lanier -

    In der Rede von Jaron Lanier anlässlich der Entgegennahme des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels gab es Passagen, die ich nicht richtig verstand. Was soll das zum Beispiel heißen: «Big Data schürt die algorithmische Konzentration von Reichtum»? Die Antwort ist einfach: nichts.

    14.10.2014 | 0 Kommentare

  • "Leuchttürme" mit Nancy Hünger

    Nancy Hünger scheint zur Zeit gut zu tun zu haben. 2014 hat sie ihr neues Buch veröffentlicht, es trägt den Titel „Wir sind golden, wir sind aus Blut. Ein Familienalbum“. Unabhängig davon hat sie den Publikumspreis beim Menantes-Preis für Erotische Dichtkunst erhalten.

    09.10.2014 | 0 Kommentare

  • Die Internationale Raumstation und andere Neuigkeiten im All September 2014

    Am 11.September 2014 landete in der kasachischen Steppe Sojus TMA-12M mit Alexander Alexandrowitsch Skworzow, Oleg Gemanowitsch Artemjew (Russland/Roskosmos) und Steven Ray Swanson (USA/NASA). Die Raumfahrer Maxim Suraev aus Russland, Steven Swanson (USA/NASA) und Alexander Gerst ( Deutschland/ESA) bilden zur Zeit die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS.

    09.10.2014 | 0 Kommentare

  • AfD zeigt nach Wahl ihr wahres Gesicht - Eine Einschätzung von Steffen Dittes

    "Wer noch vor der Wahl glaubte, die AfD stehe nur für Euro-Kritik und mehr Bürgerbeteiligung, muss spätestens jetzt erkennen: Die AfD ist eine Partei der Rechten" so Steffen Dittes von der Linkspartei.

    08.10.2014 | 0 Kommentare

  • Todesstoß für bürgerschaftlichen Gründergeist? Interview mit Johannes Smettan vom Aktionsbündnis - WirsindnichtProkon -

    Immer mehr Informationen dringen in den letzten Wochen bezüglich einer Gesetzesinitiative durch, die die VerbraucherInnen bei ihren Investitionen und Geldanlagen besser schützen will. Dass sich durch den aktuellen Entwurf zahlreiche Schwierigkeiten für kleine Unternehmen und solidarisch wirtschaftende Projekte ergeben können, wird langsam deutlich. Im Einzelfall kann dies sogar das „Aus“ für Initiativen bedeuten, die bei ihrer Finanzierung auf Direktkredite angewiesen sind.

    08.10.2014 | 0 Kommentare

  • Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein vom 07. Oktober 2014

    Sondierungsgespräche | Koalition | Wahlbeteiligung | Schulsystem | NSU | Wohnraum in Erfurt | Radwege in Erfurt | ICE - City

    07.10.2014 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Journalismus -

    In einer Tageszeitung lese ich, dass Microsoft und Fujitsu Siemens für einen Staatsauftrag in Ru­mä­nien Minister bestochen haben sollen. Meine Damen und Herren, hiermit erhebe ich offiziell Ein­spruch gegenüber einem solchen angeblichen Qualitätsjournalismus. Das ist einfach Fucking Bull Shit, große Weltmeeresscheiße, was der Zürcher Tages-Anzeiger hier verbreitet.

    07.10.2014 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 400 401 402 403 404 ... 493 494 495